Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 15. April 2010 Volkswagen auf der Expo 2010 in Shanghai

printBericht drucken

Foto: VW/auto-reporter.net Foto: VW/auto-reporter.net

Volkswagen beteiligt sich zur Weltausstellung 2010 in Shanghai wesentlich an der Umsetzung des Expo-Mottos „Better City – Better Life“. Das Unternehmen stellt dem Deutschen Pavillon insgesamt sechs Fahrzeuge vom Phaeton bis Touran zur Verfügung. Dr. Winfried Vahland, President & CEO der Volkswagen Group China, übergab die Fahrzeugschlüssel an Pavillondirektorin Urte Fechter. Volkswagen hält als „exklusiver und offizieller Automobilsponsor“ auch die Mitarbeiter und Gäste des österreichischen Pavillons mit drei Volkswagen T5 Multivans und einem Phaeton mobil. Darüber hinaus unterstützt der Automobilhersteller im Rahmen der Expo 2010 das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Außenhandelskammer mit insgesamt neun Fahrzeugen.

 

„Der Deutsche Pavillon ist der größte, mit dem Deutschland je auf einer Expo vertreten war. Für uns als größten Automobilhersteller in Deutschland - ebenso wie in China - ist es deswegen selbstverständlich, die Präsentation unseres Heimatlandes zu unterstützen“, sagte Vahland bei der Fahrzeugübergabe. „Wir sind auf dem Weg zum umweltfreundlichsten Automobilhersteller der Welt, weil wir davon überzeugt sind, dass langfristiges Wachstum nur noch mit gleichzeitiger Ressourcenschonung einhergehen kann.“

Als weiteren Baustein seines Engagements zur Zeit der Expo wird Volkswagen im Juni in Shanghai seine Elektro- und Hybrid-Modelle präsentieren. Journalisten aus aller Welt werden die Fahrzeuge fahren und damit die Innovationskraft von Volkswagen im Bereich der Elektromobilität kennenlernen. Mit diesem Workshop unterstützt Volkswagen das Expo-Thema nachhaltigen und umweltbewussten Lebens. Insbesondere in China mit seinem inzwischen größten Automobilmarkt der Welt gehören Kompetenzen bei umweltfreundlichen Antrieben und nachhaltiges Wachstum eng zusammen. Deswegen wird die Volkswagen Group China die im März vorgestellte Elektrostrategie von Volkswagen bereits zur Auto Show in Peking im April auf China herunterbrechen und einen Fahrplan zur Einführung von E-Technologie in China vorstellen.

Der Volkswagen Konzern nimmt in China die Führungsrolle bei spritsparenden Technologien ein: Noch in diesem Jahr wird der Automobilhersteller sein Ziel erreichen, den Energieverbrauch seiner in China verkauften Fahrzeuge im Vergleich zum Jahr 2005 um 20 Prozent zu senken. Dies gelingt durch den flächendeckenden Einsatz verbrauchsarmer TSI/TFSI-Motoren und DSG-Getriebe der in China gefertigten Modelle. Um den Bedarf vor Ort decken zu können, hat Volkswagen in China gemeinsam mit seinen chinesischen Partnern in den vergangenen Jahren in die TSI/TSFI-Motorenfertigung investiert. Desweiteren wurde in Dalian ein Werk zur Produktion verbrauchssenkender DSG-Getriebe errichtet.

Volkswagen ist während der Weltausstellung nicht nur mit seinen Fahrzeugen präsent. Expo-Gäste werden Volkswagen auch direkt auf dem Ausstellungsgelände am Eingang zum Deutschen Pavillon erleben können: Dort wird sich die Autostadt als Vertreter des Bundeslandes Niedersachsen auf einer überdimensionalen „Postkarte“ präsentieren. Wer möchte, kann sich davor oder vor Motiven der anderen Bundesländer fotografieren lassen. So wird selbst das Warten auf den Einlass zu einer spannenden Entdeckungsreise. Die Autostadt, damals parallel zur Expo 2000 in Hannover als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns eröffnet, feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Mit bislang mehr als 20 Millionen Besuchern zählt sie zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands.

Auch außerhalb des Expo-Geländes ist Volkswagen für die Besucher da: 3.650 Touran-Taxis sind speziell für die Weltausstellung in der ganzen Stadt unterwegs. Gemeinsam mit seinen Händlern und Taxi-Service-Centern wird Volkswagen damit Mobilität in Shanghai auch während der Ausstellungszeit sicherstellen. (auto-reporter.net/pha)

Artikel "Volkswagen auf der Expo 2010 in Shanghai" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren