Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 25. Oktober 2010 Beim neuen VW Passat reicht eine gezielte Fußbewegung aus

printBericht drucken

Die siebte Generation des Passat kann mit insgesamt 19 neuen Systemen glänzen. Dabei stehen für den neuen Passat Ausstattungen zur Verfügung, die man zuletzt nur aus dem Phaeton kannte. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NETDie siebte Generation des Passat kann mit insgesamt 19 neuen Systemen glänzen. Dabei stehen für den neuen Passat Ausstattungen zur Verfügung, die man zuletzt nur aus dem Phaeton kannte. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET

Das brave Brot-und-Butter-Auto ist der neue VW Passat längst nicht mehr. Wer in der heiß umkämpften Mittelklasse ganz vorne sein will, der muss seiner Kundschaft etwas bieten. Hier steht der technische Fortschritt ganz oben auf der Wunschliste, auch wenn es diesen nicht zum Null-Tarif gibt. Die siebte Generation des Passat kann mit insgesamt 19 neuen Systemen glänzen. Dabei stehen für den neuen Passat Ausstattungen zur Verfügung, die man zuletzt nur aus dem Phaeton kannte. Hierfür stehen die Müdigkeitserkennung, der Front Assist mit City-Notbremsfunktion, die Fernlichtassistenten Light Assist, die Spurwechselwarnung Side Assist, die Verkehrszeichenerkennung, der Park Assist II und das Kofferraum-Öffnungssystem Easy Open.

 

Wer kennt die Situation nicht: Man kommt beispielsweise aus dem Supermarkt und hat alle Hände voll. Was nun? Wo ist der Schlüssel? Wie bekomme ich den Kofferraum auf? Beim neuen Passat kein Problem: Eine gezielt Fußbewegung reicht aus. Wer hinter dem Fahrzeug steht und eine virtuelle Kick-Bewegung macht, für den öffnet sich der Kofferraumdeckel automatisch. Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine bildet hier ein Näherungssensor im Bereich des Stoßfängers, der die Bewegung erkennt. Aber nur bei demjenigen, der den Funkschlüssel seines Passat bei sich trägt – und der kostet 555 Euro Aufpreis.

Die automatische Distanzregelung mit dem Front Assist samt City-Notbremsfunktion ist eine sicherheitsrelevante Ausstattung (1.195 Euro) und eine Empfehlung: Das neue ACC (Adaptive Cruise Control) plus Front Assist mit integrierter City-Notbremsfunktion ermöglicht durch die automatische Distanzregelung ein sehr komfortables Fahren, da via Frontradar automatisch ein maßvolles Beschleunigen und Verzögern im fließenden Verkehr umgesetzt wird. Selbstverständlich kann der Fahrer das System durch Abschalten, selbstständiges Bremsen oder Gasgeben jederzeit beeinflussen. Die automatische Distanzregelung wird über einen Bedienhebel am Lenkrad aktiviert. Der Fahrer wählt dabei die gewünschte Geschwindigkeit, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die Dynamik des Ansprechverhaltens.

In der Praxis arbeitet ACC wie eine intelligente Geschwindigkeitsregelanlage, indem der gewählte Abstand automatisch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs eingehalten wird. In Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) wird der Passat sogar bis zum Stillstand gebremst und gehalten. Neu ist die Funktion, dass ein durch Blinkerbetätigung angezeigter Überholwunsch den Passat bereits adäquat in Zug setzt, um das Einfädeln auf die Überholspur zu erleichtern. Befindet sich kein anderes Fahrzeug mehr vor dem Passat, arbeitet ACC wie eine konventionelle Geschwindigkeitsregelanlage und beschleunigt auf das vom Fahrer eingestellte Tempo.

Beim neuen VW Passat kann die lange Liste der innovativen Optionen viele Wünsche erfüllen, ob komfortbetonte oder sicherheitsrelevante. Allerdings muss der Käufer auch bei VW für zusätzlichen Komfort in die Tasche greifen. Nur mit dem Unterschied, dass es viele praktische wie schön Details beim Wettbewerb erst gar nicht zu kaufen gibt. (Auto-Reporter.NET/Peter Hartmann)


Artikel "Beim neuen VW Passat reicht eine gezielte Fußbewegung aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren