Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 24. Januar 2012 VW New Small Family wächst

printBericht drucken

Der neue Volkswagen up! Der neue Volkswagen up!

Alle Anzeichen weisen darauf hin, dass der kleine up! eine große Zukunft vor sich hat. In Deutschland eroberte der zweitürige City-Spezialist auf Anhieb Platz 1 seiner Klasse in der Zulassungsstatistik. Jetzt legt Volkswagen nach und präsentiert die viertürige Version des up!. Im Mai wird das neueste Mitglied der New Small Family – wie Volkswagen die Baureihe intern nennt – bei den Händlern eintreffen; der Vorverkauf beginnt am 6. März (jeweils Deutschland). Europaweit wird die Markteinführung des Viertürers bis zum Frühsommer abgeschlossen sein.

 

Volkswagen geht davon aus, dass sich mehr als die Hälfte der up! Käufer künftig für den Viertürer entscheiden werden. Den kennzeichnen die identischen Motorisierungen (44 kW / 60 PS und 55 kW / 75 PS), Ausstattungsvarianten (take up!, move up!, high up!, black up!, white up!) und Dimensionen wie den Zweitürer. Der viertürige up! wird in Deutschland inklusive ESP zu Preisen ab 10.325 Euro erhältlich sein – gegenüber dem Zweitürer entspricht das einem Aufpreis von lediglich 475 Euro.


Große Klappe, viel dahinter!

Mit vier Türen ändert sich in der Silhouette die Optik. Während die untere Fensterlinie beim Zweitürer hinten im Bereich der C-Säule ansteigt, bildet sie beim Viertürer eine gerade Linie. Dadurch ergibt sich für die neue Karosserievariante eine hohe Eigenständigkeit. Auffallend sind auch beim Viertürer die knackig-kurzen Karosserieüberhänge. Identisch zeigen sich bei beiden Karosserieversionen die Front- und Heckpartien. Damit kommen auch die Käufer des Viertürers in den Genuss einer Heckklappe, deren äußere Haut aus einer durchgehenden Glasfläche besteht; die Optik der Klappe wirkt deshalb ähnlich technisch und hochwertig, wie die Oberfläche eines Smartphones. Hinter der Heckklappe erschließt sich ein 251 Liter großer Kofferraum, der durch das Umklappen der Rücksitzlehne auf ein Volumen von bis zu 951 Liter erweitert werden kann.


Zu viert bequem unterwegs sein!

Die Fondtüren öffnen weit und ermöglichen einen bequemen Zustieg. Im Innenraum bietet der ebenfalls viersitzige Viertürer die gleichen, angesichts der Fahrzeuggröße erstaunlich guten Platzverhältnisse, wie der Zweitürer. Im Fond ergibt sich eine Kopffreiheit von 947 mm, vorn sind es 993 mm. Der Beinraum in der zweiten Reihe beträgt komfortable 789 mm. Angenehm wirkt sich hinten die Sitzhöhe aus: Der sogenannte H-Punkt – der hier relevante Scheitelpunkt von Sitzfläche und -lehne – liegt mit 378 mm höher als vorn (306 mm).

Die Passagiere im Fond können durch diese erhöhte Sitzposition besser über die Schultern von Fahrer und Beifahrer sehen. Ebenso wichtig: Unter den Vordersitzen steht ausreichend Raum für die Füße der hinteren Gäste zur Verfügung.


Clevere Systeme für mehr Sicherheit und Komfort!

Volkswagen bietet für den zwei- und viertürigen up! die gleichen, optionalen Ausstattungsfeatures an. Dazu gehören Systeme wie die City-Notbremsfunktion. Der up! ist das erste Auto seiner Klasse, das dank dieser Funktion im Geschwindigkeitsbereich von 5 bis 30 km/h automatisch bremst, wenn es zu eng wird. Ebenfalls auf Wunsch an Bord ist maps+more – ein portables Navigations- und Infotainmentsystem mit Touchscreen. Es beinhaltet die Navigationsfunktion, eine Telefonfreisprechanlage, Fakten zu diversen Fahrzeuginformationen und einen Mediaplayer. Darüber hinaus lässt sich maps+more über Apps auf das persönliche Anforderungsprofil zuschneiden. Mit diesen Ausstattungsdetails avanciert der up! – als Zwei- und Viertürer – zu einem der fortschrittlichsten Kleinwagen auf dem Markt.



Artikel "VW New Small Family wächst" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Family Business Award 2025: jetzt bewerben
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren