Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Samstag, 1. Oktober 2016 Visionäre Studie I.D. soll 2020 auf den Markt kommen

printBericht drucken

Studie I.D.Studie I.D.

Think New! Mit diesem Leitgedanken und einem visionären Elektrofahrzeug gibt Volkswagen auf dem Pariser Automobilsalon (1. bis 16. Oktober) einen faszinierenden Ausblick auf die Mobilität von morgen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Welt-premiere des I.D.. Das Zero-Emission-Vehicle wird bereits 2020 in Serie gehen und bildet den Auftakt für eine neue Generation innovativer Elektrofahrzeuge.

Studie I.D.
Studie I.D.
Studie I.D.
Studie I.D.
 

Mit dem I.D. gibt Volkswagen eine neue Richtung vor. Er wird als erster Volkswagen auf Basis des neuen Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) auf den Markt kommen. Positioniert ist der I.D. als kompaktes Elektromodell, mit dem Volkswagen parallel zu Bestsellern wie dem Polo, Golf, Tiguan und Passat das Spektrum seiner Volumenmodelle erweitern wird. Angetrieben wird der I.D. von einem 125 kW / 170 PS starken Elektromotor. Mit seiner Reichweite bis zu 600 Kilometern und einem Preis auf dem Niveau eines vergleichbar stark motorisierten Golf wird der I.D. das Thema „Zero Emission" zur Selbstverständlichkeit werden lassen.

Der I.D. zeigt eine vollkommen neue Volkswagen Design-Sprache für Elektrofahrzeuge der kompakten Klasse. Erstmals wurde im Interieur das sogenannte Open-Space-Concept realisiert: Etwas kürzer als ein Golf bietet der I.D. im Innenraum die Großzügigkeit eines Passat. Möglich wurde dies durch die neue Architektur des Antriebskonzepts mit einem Elektromotor an der Hinterachse und einer Hochvoltbatterie im Fahrzeugboden, die mehr Raum und Flexibilität zulässt. Gleichzeitig schlägt der I.D. bereits eine Brücke in das Jahr 2025: Als erste Volkswagen Studie fährt der I.D. im Modus „I.D. Pilot" vollautomatisiert. Aktiviert wird „I.D. Pilot" durch das Berühren des VW-Zeichens im Lenkrad, das daraufhin in die Instrumententafel eintaucht und dem Fahrer ein völlig neues Raumgefühl vermittelt.

Ausgedient hat an Bord des I.D. der konventionelle Autoschlüssel. Vielmehr wird das Smartphone als „Digital Key" den Wagen öffnen und das Fahrzeug startbereit schalten. Die Idee dahinter: Wer in naher Zukunft einen Volkswagen fährt, erhält seine eigene „Volkswagen ID". Diese ID ist ein individuelles Profil, in dem zum Beispiel persönliche Sitz- und Klimaeinstellungen, favorisierte Radiosender und Media-Playlists, Einstellungen des Soundsystems, Kontaktdaten von Freunden und Geschäftspartnern und die Konfiguration des Navigationssystems gespeichert sind. Abgerufen wird dieses Profil von der Volkswagen Automotive Cloud.

Der I.D. ist Botschafter der neuen Volkswagen Produktstrategie, deren Basis vier Innovationsfelder bilden:
• Smart Sustainability – Volkswagen forciert die Entwicklung innovativer Elektroauto-Volumenmodelle;
• Automated Driving – Volkswagen wird Autos durch das automatisierte Fahren noch sicherer und komfortabler machen;
• Intuitive Usability – Volkswagen setzt auf intuitiv bedienbare Fahrzeuge mit neuen Anzeige- und Bedienkonzepten;
• Connected Community – Volkswagen wird Mensch, Auto und Umfeld künftig über eine Volkswagen User-ID vernetzen.


Produktfilm zum I.D.: https://youtu.be/h5F0ovgGi5Y

Artikel "Visionäre Studie I.D. soll 2020 auf den Markt kommen" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren