Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 22. März 2018 Volkswagen verstärkt die SUV-Offensive

printBericht drucken

Fünfsitzige Variante des Atlas erweitert das SUV-AngebotFünfsitzige Variante des Atlas erweitert das SUV-Angebot

Nach der erfolgreichen Markteinführung des Atlas auf dem amerikanischen Markt wird Volkswagen sein Modellprogramm um ein weiteres SUV erweitern. Dieser neue SUV basiert auf dem Atlas, hat fünf Sitzplätze und zeichnet sich durch eine Coupé-hafte Dachlinie aus. Einen Ausblick auf das neue Modell liefert bereits eine seriennahe Studie, die nächste Woche auf der New York International Auto Show präsentiert wird. Wie der siebensitzige Atlas wird auch die neue fünfsitzige Version im Volkswagen Werk Chattanooga/Tennessee gefertigt und wurde speziell für den amerikanischen Markt konzipiert und entwickelt.

 

Die SUV-Offensive ist Teil der Volkswagen Strategie TRANSFORM 2025+, denn SUV werden von den Kunden immer stärker nachgefragt und sind dadurch ein wichtiger Wachstumstreiber für Volkswagen. Deshalb weitet die Marke das Angebot deutlich aus. Jeder siebte verkaufte Volkswagen weltweit ist bereits ein SUV. Bis 2020 werden international 19 SUV-Modelle im Angebot sein, von kleinen Fahrzeugen im Polo-Format bis zu großen Modellen wie dem Atlas. Diese starken Produkte sorgen in allen weltweiten Regionen für einen deutlichen Aufwärtstrend. 2017 hat sich deshalb die Kernmarke des Konzerns vielfach besser entwickelt als der Markt.

Wie erfolgreich die neuen SUV von Volkswagen sind, zeigt der neue Atlas: Seit seiner Markteinführung im letzten Jahr wurden schon mehr als 36.000 Fahrzeuge verkauft. Damit hat er erheblich dazu beigetragen, dass der SUV-Anteil in den USA auf über 50 Prozent gestiegen ist.

Dies unterstreicht auch Hinrich J. Woebcken, President und CEO von Volkswagen of America, Inc.: „Der Atlas hat im SUV-Segment starke Impulse für Volkswagen gesetzt und wir freuen uns sehr, unser SUV-Portfolio mit diesem neuen, in Chattanooga produzierten fünfsitzigen SUV zu erweitern."

Volkswagen wird rund 340 Millionen US-Dollar in die Markteinführung des Fahrzeugs investieren, zusätzlich zu den bereits getätigten Investitionen in Höhe von rund 900 Millionen US-Dollar für die Erweiterung des Werks im Zuge der Atlas-Produktion. Die Fünfsitzer-Variante des Atlas ist bereits das dritte Volkswagen-Modell, das im Werk Chattanooga gebaut wird. Dort werden seit 2011 der US-Passat und seit 2017 der SUV Atlas produziert.

Volkswagen zündet damit die nächste Stufe einer weltweiten SUV-Offensive und präsentiert auf der New York Auto Show (28. März bis 08. April) eine neue Version des für Nordamerika entwickelten Atlas. Das Concept Car ist eine fünfsitzige Version des 2017 als Siebensitzer in den USA eingeführten Midsize-SUV Atlas und verdeutlicht, welches Potenzial in diesem Modell für weitere Varianten steckt.

Wie der siebensitzige Atlas basiert auch der neue Fünfsitzer auf dem modularen Querbaukasten (MQB). Aus Design-Aspekten punktet die seriennahe Studie mit einer sportlich-kompakten Heckpartie im Coupé-Stil. Die Silhouette verbindet dabei kraftvolle Proportionen mit souveräner Präsenz. Eine besondere Dynamik vermitteln dabei die im Stile eines Coupés gegenüber dem Siebensitzer deutlich schräger gestellten C-Säulen.

Basierend auf dem siebensitzigen Atlas wird auch der Fünfsitzer für den Kunden ein sehr attraktives Angebot darstellen. Moderne Motoren, 8-Gang-Automatikgetriebe, 4Motion Allradantrieb und ein komfortables Fahrwerk werden ebenso angeboten werden wie eine umfassende Palette an Fahrerassistenzsystemen und neueste Technologien wie das Active Info Display, Automatische Distanzregelung (ACC), Kollisionswarnung und Notbremsassistent (Front Assist), Multikollisionsbremse, Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent, Spurhalteassistent (Lane Assist) sowie Parklenkassistent (Park Assist).

Artikel "Volkswagen verstärkt die SUV-Offensive " versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren