Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 29. Oktober 2019 Volkswagen präsentiert den neuen ID.3 in Zürich

printBericht drucken

Der ID.3 kostet in der Basisversion ca. CHF 32’000.– (Richtpreis Schweiz). Der ID.3 kostet in der Basisversion ca. CHF 32’000.– (Richtpreis Schweiz).

Kurze Zeit nach der Weltpremiere an der IAA 2019 in Frankfurt elektrisiert der ID.3 auch die Auto Zürich Car Show 2019. Für die Marke Volkswagen ist er der Aufbruch in eine neue Ära. Mit dem ID.3 gibt die Marke Volkswagen den Startschuss zur Elektrooffensive – CO2-neutral produziert, wegweisendes Design und voll vernetzt. Wie der ID.3 ist auch die zweite Schweizer Premiere, der kleine Cityflitzer e-up!, vollelektrisch und mit vollem Drehmoment ab dem Start unterwegs. Die neue Generation des e-up! hat eine deutlich höhere Reichweite von bis zu 260 Kilometer nach WLTP und überzeugt auch mit einem attraktiven Preis von CHF 23’600.–. Für frische Luft und Lifestyle an der Auto Zürich 2019 sorgt die dritte Schweizer Premiere: das neue T-Roc Cabriolet. Das neue T-Roc Cabriolet verbindet als erstes Crossover-Cabriolet in der Kompaktklasse den Look und die Stärken klassischer SUVs mit einem einzigartigen Fahrgefühl eines Cabriolets.

 

Volkswagen präsentiert drei Schweizer Premieren an der 33. Auto Zürich Car Show, der grössten Automesse der Deutschschweiz. Die Auto Zürich Car Show findet vom 31. Oktober bis 3. November 2019 in der Messe Zürich statt.

Der ID.3 elektrisiert die Auto Zürich 2019
Mit dem ID.3 startet Volkswagen in eine neue Ära der klimafreundlichen Mobilität. Das erste Modell aus der ID. Baureihe ist bilanziell CO2-neutral, beeindruckt mit einer für Elektroautos charakteristischen hohen Fahrdynamik und ist voll vernetzt. Es basiert wie alle künftigen ID. Modelle auf dem neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB), der ausschliesslich für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde.

Auch optisch signalisiert der ID.3, dass er mehr ist als nur ein neues Modell. Sein visionäres Design kündigt die neue Ära der Elektromobilität weithin sichtbar an, gleichzeitig schafft er ein Raumangebot, das die Bauraumvorteile des Elektroantriebs voll ausnutzt. Bei Aussenabmessungen, die dem Golf vergleichbar sind, bietet der Innenraum des ID.3 ein klassenüberlegenes Platzangebot.

Dank der digitalen, völlig neu konzipierten Anzeigen- und Bedienelemente wird sich jeder Fahrer schnell und intuitiv im ID.3 zurechtfinden. Neben dem Display im Cockpit liefert ein neu entwickeltes, zentral positioniertes Touch-Display mit einer Bildschirmdiagonale von zehn Zoll dem Fahrer alle wichtigen Informationen.

Der ID.3 wird mit drei Batteriegrössen angeboten. Die Basisvariante hat einen nutzbaren Energiegehalt von 45 kWh und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 330 Kilometer (WLTP). Der Einstiegspreis dieser ID.3 Version liegt bei ca. CHF 32’000.–* in der Schweiz (Richtpreis). Die Batterievariante mit 58 kWh bietet eine Reichweite von bis zu 420 Kilometer (WLTP). Der Energiegehalt der grössten Batterievariante beträgt 77 kWh, ihre Reichweite liegt bei bis zu 550 Kilometer (WLTP). Dank seiner Schnellladefähigkeit lassen sich beim ID.3 mit 100 kW Ladeleistung innerhalb von 30 Minuten rund 290 Kilometer Reichweite (WLTP) nachladen. Mitte 2020 steht der ID.3 für elektrisierende Probefahrten bei den Schweizer VW Händlern bereit.


Der neue e-up! mit grosser Reichweite
Ein weiteres Highlight der Auto Zürich 2019 ist der kleine Cityflitzer e-up!. Mit der neuen Generation des e-up! wird deutlich, dass die Marke Volkswagen es mit der Elektromobilität für alle ernst meint. Der Energiegehalt der Batterie steigt von 18,7 auf 32,3 kWh netto, die praxisnahe Reichweite erhöht sich auf bis zu 260 Kilometer nach WLTP. Der e-up! bietet trotz aller ökologischen Vorteile jede Menge Fahrspass. Zum einen liegt das an seinem niedrigen Schwerpunkt – bedingt durch die Batterien im Fahrzeugboden. Zum anderen stellt der 61 kW starke E-Motor aus dem Stand heraus das volle Drehmoment zur Verfügung. In nur 11,9 Sekunden ist der Cityspezialist 100 km/h schnell. Attraktiv ist auch die umfangreiche Serienausstattung: Mit Klimaautomatik, Radiosystem «composition phone» samt Bluetooth-Schnittstelle und DAB+, der multifunktionalen App «maps + more» sowie dem Spurhalteassistenten «Lane Assist» lässt der viertürige und vierplätzige e-up! nur wenige Wünsche offen. Der attraktive Preis für den vollelektrischen Kleinwagen liegt bei CHF 23’600.–.

Das T-Roc Cabriolet – frischer Wind im SUV-Segment
Das T-Roc Cabriolet bringt mehr Lifestyle in den boomenden Markt der SUVs und wird bestimmt auch an der Auto Zürich 2019 die Blicke auf sich ziehen. Das T-Roc Cabriolet überschreitet als ebenso stylisches wie sportives Mitglied der T-Roc Familie automobile Grenzen. Es steht gleichermassen für einen hohen Nutzwert und Freiheit wie für Performance und Komfort. Das charmante, aber auch coole Design weckt positive Emotionen. Sein hochwertiges Stoffverdeck öffnet in neun Sekunden – auch während der Fahrt, bei einer Geschwindigkeit bis 30 km/h.

Artikel "Volkswagen präsentiert den neuen ID.3 in Zürich" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren