Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 30. September 2021 VW Multivan: Preise beginnen bei 47'840 Franken

printBericht drucken

Vorverkauf startet ab sofort in der SchweizVorverkauf startet ab sofort in der Schweiz

Die vollständig neue Generation des Multivan kann ab sofort in der Schweiz bestellt werden. Konzeptionell macht der Van einen riesigen Sprung: Erstmals gehört ein Plug-in-Hybrid zum Antriebsprogramm. Darüber hinaus ist eine neue Evolutionsstufe vernetzter Assistenz-, Bedien- und Infotainmentsysteme an Bord. Ein neues Interieur-Konzept macht den Multivan noch vielseitiger. Preislich startet der Allrounder-Van als 1.5 TSI mit 100 kW / 136 PS bei CHF 47'840.- und als Hybridversion mit 1.4l eHybrid mit 160 kW / 218 PS bei CHF 55'400.-.

 

Der auf Familien und sportlich aktive Menschen zugeschnittene Multivan eignet sich mit seinem neu entwickelten Sitz- und Laderaumsystem für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten: vom Familien- und Freizeitfahrzeug bis zum hochwertigen Shuttle. Denn die neue Generation gibt es als Grundmodell sowie als verlängerte Version mit einem nochmals grösseren Laderaum (bis zu 4’053 Liter Gepäckraum-volumen). Im Fond gibt es leicht verstell- und herausnehmbare Einzelsitze, sodass nun zum Beispiel teure Sportgeräte im Innenraum mitreisen können. Souverän blieb im Vergleich zum Vorgängermodell auch die maximale Innenhöhe; in Verbindung mit dem neuen Panoramaglasdach vergrösserte sie sich sogar gegenüber der des Multivan 6.1.

Eine Brücke in die digitale Welt schlägt der Multivan mit seiner ebenfalls vollständig neu entwickelten Instrumententafel und der hier integrierten Displaylandschaft. Serienmässig ist sie mit dem „Digital Cockpit“ sowie dem Infotainmentsystem „Ready 2 Discover“ ausgestattet. Online holt das System serienmässig verschiedenste Dienste und Funktionen an Bord. Als Function on Demand können die Besitzer des Multivan beispielsweise so auch nachträglich die Navigationsfunktion freischalten.

Ein Novum der Baureihe ist der Plug-in-Hybrid (PHEV) – erkennbar an der Zusatzbezeichnung eHybrid am Heck des neuen Multivan. Der 160 kW / 218 PS starke Hightech-Antrieb bringt das lokal emissionsfreie Fahren mit grossen Reichweiten und einem niedrigen Gesamtverbrauch in Einklang. Darüber hinaus kommt der frontangetriebene Multivan mit zwei Turbobenzinern auf den Markt. Sie leisten 100 kW / 136 PS und 150 kW / 204 PS. 2022 wird ein Turbodiesel (TDI) mit 110 kW / 150 PS folgen. Generell serienmässig: ein automatisch schaltendes Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Deutlich erweitert wurde das Spektrum der Assistenzsysteme. Stets serienmässig: „Front Assist“ inklusive City-Notbremsfunktion (Umfeldbeobachtungssystem), der Spurhalteassistent „Lane Assist“, eine Ausweichunterstützung mit neuem Abbiegeassistent, die Verkehrszeichen-

erkennung und die Geschwindigkeitsregelanlage. Zu den innovativen neuen Systemen gehört der „IQ.DRIVE Travel Assist“, der das teilautomatisierte Fahren ermöglicht. Ein weiteres Novum für einen Multivan sind die optional als Alternative zu den serienmässigen LED-Scheinwerfern angebotenen „IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer“ mit einer interaktiven Lichtsteuerung. Mit seinen Hightech-Features transferiert der progressivste Multivan aller Zeiten ein automobiles Lebensgefühl in die Neuzeit. Zur deutlich umfangreicheren Serienausstattung gegenüber dem Vorgängermodell gehören unter anderem neben zwei Schiebetüren, das digitale Cockpit wie auch LED-Scheinwerfer, alle verfügbaren Airbags und zahlreiche Fahrer-Assistenzsysteme.

Die Preise für den neuen Multivan in der Ausführung Liberty beginnen bei CHF 47'840.- (1.5 TSI DSG mit 100 kW / 136 PS) und die Hybrid-Version bei CHF 55'400.- (1.4l eHybrid mit 160 kW / 218 PS). Der Multivan kann ab sofort beim VW Nutzfahrzeuge Partner bestellt werden. Die Markteinführung in der Schweiz erfolgt Anfang 2022.

Artikel "VW Multivan: Preise beginnen bei 47'840 Franken" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren