Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Dienstag, 8. Mai 2007 Toyota Corolla Verso mit frischer Optik und mehr Komfort

printBericht drucken

Toyota Corolla Verso. Foto: Auto-ReporterToyota Corolla Verso. Foto: Auto-Reporter

Toyota hat den Corolla Verso optisch und technisch aufgefrischt. Rund drei Jahre nach der Markteinführung spendieren dem Japaner dem Kompakt-Van eine gezielte Modellpflege. Zugleich wird der 2,2-Liter D-4D Common-Rail-Diesel jetzt mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Optisch fielen die Retuschen dezent aus, die Ausstattung wurde noch einmal aufgewertet. Der Corolla Verso ist weiter als Fünf- oder Siebensitzer mit variablem Raumangebot lieferbar. Anfang Juli rollt er zu den Händlern.

Toyota Corolla Verso. Foto: Auto-Reporter
Toyota Corolla Verso. Foto: Auto-Reporter
 

Eine vertikal verlaufende Linie verbindet den oberen Kühlergrill mit dem vorderen Stossfänger und sorgt für eine frische Frontpartie. Zugleich wurde der Stossfänger vergrössert. Ein neuer Kühlergrill, modifizierte Frontscheinwerfer und Rückleuchten sollen sportliche Akzente setzen, der Nummernschildträger am Fahrzeugheck wurde mit einer Chromleiste versehen.
Der 2,2-Liter D-4D Dieselmotor mit 136 PS wird nun serienmässig mit einem wartungsfreien Russpartikelfilter ausgerüstet. Die im Filter gesammelten Russpartikel werden von Zeit zu Zeit durch eine gezielte Erhöhung der Temperatur per Kraftstoffeinspritzung in den Auslasstrakt rückstandsfrei verbrannt. Dadurch kann eine Regeneration des Filters auch dann erfolgen, wenn der Corolla Verso vorwiegend im Kurzstrecken- und Stadtverkehr bewegt wird. Der Vierzylinder entwickelt nach wie vor eine Leistung von 136 PS und stellt zwischen 1800 und 2800 U/min ein maximales Drehmoment von 310 Nm bereit. Weiterhin erhältlich ist auch der 177 PS starke Diesel mit dem Toyota D-CAT Abgasreinigungssystem. Beide Selbstzünder werden mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe ausgeliefert, eine Automatik ist nicht erhältlich.
Im Angebot bleiben die beiden Benziner. Sowohl der 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS als auch der 1,8-Liter mit 129 PS arbeiten mit der variablen Ventilsteuerung VVT-i (Variable Valve Timing intelligent). Für den stärkeren Benziner ist alternativ zum serienmässigen Fünfgang-Schaltgetriebe ein automatisiertes Multi-Mode-Schaltgetriebe erhältlich, das einen vollautomatischen Getriebemodus und einen manuellen Gangwechsel erlaubt.
Der Corolla Verso ist in den vier Ausstattungslinien Verso, Luna, Sol und Executive erhältlich, die sich unter anderem durch das Felgendesign und die Polsterstoffe im Innenraum unterscheiden. Neue Features wie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik (ab der Ausstattungsvariante Sol) und ein Audiosystem mit Abspielfunktion für MP3- und WMA-Dateien sind ebenso im Angebot wie die auf Wunsch erhältliche Bluetooth-Einbindung für das Mobiltelefon.
Verfeinert wurde ausserdem die Frontkamera: Das Assistenzsystem erlaubt nun mit erweitertem Blickwinkel nicht nur die Sicht nach rechts und links vor dem Fahrzeug, sondern auch in den unteren Bereich direkt vor die Fahrzeugfront. Im Verbund mit der Heckkamera vereinfacht dieses System den Einparkvorgang.
Zur Serienausstattung gehören eine vollständige Airbag-Ausstattung, Isofix-Vorrichtungen für die Befestigung von Kindersitzen sowie das Schleudertrauma-Schutzsystem WILL, das Fahrzeugstabilitätsprogramm VSC, die Antriebsschlupfregelung TRC, der Bremsassistent BA und ein elektronisch geregeltes Vier-Sensoren-ABS. Die Preise liegen in Deutschland zwischen 20'400 Euro für die Benziner-Basis und 29'400 für den starken Diesel als Siebensitzer mit Executive-Ausstattung.

Artikel "Toyota Corolla Verso mit frischer Optik und mehr Komfort" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren