Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Freitag, 4. Mai 2007 Toyota Auris: Goldene Zeiten

printBericht drucken

Toyota Auris. Foto: UnitedPicturesToyota Auris. Foto: UnitedPictures

Sein Name "Auris" kommt aus dem Latein und bedeutet Gold. Gezeichnet und konstruiert in Europa für Europa, soll er für Toyota goldene Zeiten im Golf-Segment einläuten und das wird ihm wohl auch gelingen, denn er lässt kaum einen Wunsch im Kompaktwagen-Segment offen. Wir fuhren den fünftürigen Auris 2,0 D-4D mit 126 PS, der in Deutschland ab 19'750 Euro zu haben ist.

Toyota Auris. Foto: UnitedPictures
Toyota Auris. Foto: UnitedPictures
Toyota Auris. Foto: UnitedPictures
Toyota Auris. Foto: UnitedPictures
 

Der japanische Europäer ist 4220 Millimeter lang und 1760 Millimeter breit. Sowohl von Aussen als auch von Innen fällt das Van-ähnliche Kompaktfahrzeug durch eine Gestaltung auf, die angenehm, aber unauffällig ist, ganz im Stil des Hauses. Die kurzen Überhänge sorgen für ein dynamisches Aussehen. Mit seiner Front bekennt sich der Auris zum neuen Markengesicht mit deutlichem Toyota-Logo. Die Scheinwerfer und Heckleuchten umfliessen die Flanken und verkürzen damit optisch die schon kurzen Überhänge.
Im Innenraum hinterlässt der Auris einen sehr wertigen Eindruck. Dazu tragen nicht zuletzt die verwendeten Materialien und die Verarbeitung bei. Für gute Sicht nach vorn sorgen die kleinen dreieckigen Fenster zwischen Windschutzscheibe und A-Säule.
Der Schalthebel sitzt griffgünstig höher als üblich in der Mittelkonsole, lässt sich butterweich durch die Gänge bewegen und schafft optisch Barrierefreiheit zwischen Fahrer und Beifahrer. Die Instrumente hat der Fahrer direkt im Blick. Hierzu gehört der Drehzahlmesser, der Tachometer, die Tankanzeige, die Multifunktionsanzeige sowie eine Anzeige zum richtigen Schaltzeitpunkt. Letztere weist den Fahrer durch ein nach oben oder unten weisendes grünes Dreieck darauf hin, in den nächsten Gang zu wechseln.
Beim Starten gibt sich das Diesel-Aggregat als ein solches zu erkennen. Doch schon nach kurzer Fahrt sorgt die gute Dämmung des Auris für ein angenehmes Geräuschniveau, dass auch bei schneller Fahrt erhalten bleibt.
Bei der Beschleunigung braucht sich der goldige Japaner, mit seinem Sprint innerhalb von 10,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, nicht zu verstecken. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 km/h. Der Auris wird mit vier Aggregaten angeboten. Der Benziner 1,4 VVTi verfügt über 97 PS und ist ab 15'200 Euro verfügbar, der Einstiegspreis für den 1,6 VVTi mit 124 PS liegt bei 17'750 Euro. Zur Wahl stehen auch zwei Selbstzünder. Der 2,0 D-4D mit 126 PS ist ab 19'050 Euro zu haben, und den stärkeren 2,2 D-Cat mit 177 PS gibt es ab 24'250 Euro.
Der Auris ist ein würdiger Nachfolger für den Corolla. Schon viele haben versucht, in der "Golf-Klasse" zu wildern. Den Rang ablaufen konnte dem Wolfsburger bisher keiner. Doch stellt der Toyota Auris mit Sicherheit eine ernst zu nehmende Alternative zum Platzhirsch dar. (ar)

Artikel "Toyota Auris: Goldene Zeiten" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren