Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Donnerstag, 11. Dezember 2008 Toyota überarbeitet den RAV4

printBericht drucken

Toyota RAV4. Foto: Auto-Reporter/ToyotaToyota RAV4. Foto: Auto-Reporter/Toyota

Toyota hat den RAV4 zum Modelljahr 2009 umfassend überarbeitet. Der neue RAV4 profitiert vom verbrauchsreduzierenden Toyota Optimal Drive-Konzept. Das design wurde für einen noch dynamischeren Auftritt überarbeitet. Aufgewertete Ausstattungsvarianten sollen mehr Komfort und Sicherheit bringen. Der deutsche Verkaufsstart ist für den 25. April 2009 vorgesehen.
Toyota bietet für den RAV4 den 2,0-Liter Valvematic-Benzinmotor des neuen Avensis an, der wahlweise mit einem neuen manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe oder erstmalig mit dem stifenlosen Multidrive S-Getriebe gekoppelt werden kann. Im Vergleich zum 2,0-Liter VVT-i-Motor ist die Leistung um fünf Prozent auf 158 PS gestiegen. Der Vierzylinder entwickelt bei 4000/min ein maximales Drehmoment von 198 Nm. Die CO2-Emissionen liegen bei 177 g/km.

Toyota RAV4. Foto: Auto-Reporter/Toyota
Toyota RAV4. Foto: Auto-Reporter/Toyota
 

Toyota bietet für den RAV4 den 2,0-Liter Valvematic-Benzinmotor des neuen Avensis an, der wahlweise mit einem neuen manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe oder erstmalig mit dem stifenlosen Multidrive S-Getriebe gekoppelt werden kann. Im Vergleich zum 2,0-Liter VVT-i-Motor ist die Leistung um fünf Prozent auf 158 PS gestiegen. Der Vierzylinder entwickelt bei 4000/min ein maximales Drehmoment von 198 Nm. Die CO2-Emissionen liegen bei 177 g/km.
Zudem führt Toyota eine 2WD-Variante mit elektronischer Differenzialsperre in Verbindung mit dem Valvematic-Benzinmotor ein. Mit reinem Frontantrieb sinken die CO2-Emissionen auf 174 g/km (manuelles Sechsganggetriebe).
Der im Rahmen des Toyota Optimal Drive-Konzepts überarbeitete 2.2 D-4D Dieselmotor des RAV4 soll besonders geräusch- und vibrationsarm sein. Bei einer Leistung von 150 PS verfügt er über ein maximales Drehmoment von 350 Nm. Die CO2-Emissionen liegen in Verbindung mit der manuellen Schaltung bei 159 g/km. Für den 2,2-Liter D-4D Motor steht optional eine neu entwickelte Sechsstufen-Automatik zur Verfügung. Der CO2-Ausstoss beträgt dann 186 g/km.
Der 2,2-Liter D-CAT Motor mit 177 PS Spitzenleistung und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm kombiniert mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe emittiert 177 g/km CO2. Das serienmässige D-CAT Abgasreinigungssystem sorgt zudem für eine Reduzierung der Stickoxide.
Toyota hat das Design des RAV4 im Detail weiterentwickelt. Dezente Änderungen an Front- und Heckpartie, in die Aussenspiegel integrierte Blinker, ein neues Felgendesign und vier starke neue Aussenfarben sorgen nun für einen dynamischeren Auftritt. Instrumententafel, Lenkrad, Türverkleidungen und Schalthebel präsentieren sich in einem neuen Graumetallic-Ton. Auch die Sitzmuster in der Basisversion wurden überarbeitet. Ausserdem verfügen die Vordersitze über aktive Kopfstützen. Neue Lenkräder mit integrierter Bordcomputer-Bedienung sorgen für mehr Sportlichkeit und Sicherheit.
In der Ausstattungsvariante Sol verfügt das Audiosystem jetzt auch über eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone. Ebenfalls serienmässig beim Sol sind ab sofort eine Abblendlichtautomatik, ein Regensensor sowie ein automatisch abblendender Innenspiegel.
In der Ausstattungslinie Executive ist der RAV4 mit einem Innenspiegel mit integriertem Videomonitor ausgerüstet. Beim Rückwärtsfahren zeigt ein kleines Display im Innenspiegel das Bild der Rückfahrkamera an. Ist das Fahrzeug mit dem Touchscreen-Navigationssystem ausgerüstet, wird das Bild der Rückfahrkamera auf dem Touchscreen-Display angezeigt.
Optional sind zwei Navigationssysteme mit 6,5-Zoll-Touchscreen-Monitor und Rückfahrkamera erhältlich: Zum einen das bekannte DVD-Naviagtionssystem, zum anderen das neue HDD-Festplattennavigationssystem, das neben schnellerem Zugriff auf die Navigationsdaten auch 10 GB-Festplattenspeicher für Musikdateien bietet. (ar/nic)

Artikel "Toyota überarbeitet den RAV4" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren