Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Sonntag, 1. November 2009 Mit Kult-Faktor - Toyota IQ

printBericht drucken

IQIQ

Der kleinste Viersitzer der Welt - der Toyota IQ - entwickelt sich zu einem kultigen Stadtfahrzeug. Selbst Aston Martin plant einen Luxus-Kleinwagen auf Basis des Japaners. Grund genug für uns, den IQ mit dem 1,33-Liter Dual VVT-i Benzinmotor genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Preis für den iQ 1.33 Dual VVT-i in Verbindung mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe startet bei 25'900 Fr.

IQ
IQ
IQ
IQ
 

Toyota hat die Antriebspalette des iQ um den 1,33-Liter Dual VVT-i Benzinmotor erweitert, dies in Verbindung mit der neuen Start-Stopp-Automatik. Der neue Vierzylinder-Benziner entwickelt ein maximales Drehmoment von 123 Nm bei 4400 U/min und verfügt über die variable Ventilsteuerung Dual VVT-i, mit der die Ventilöffnungszeiten an der Einlass- und Auslassseite geregelt werden. Der 1,33-Liter-Benzinmotor setzt sich mit einer Leistung von 99 PS an die Spitze des Motorenprogramms des iQ, das zudem einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor mit 68 PS und einen 1,4-Liter D-4D Diesel (90 PS) umfasst. Gekoppelt ist der Antrieb an ein neu entwickeltes Sechsgang-Schaltgetriebe und die neue Start-Stopp-Automatik. Das System schaltet den Motor im Stand bei ausgekuppeltem Gang automatisch ab. Sobald der Fahrer das Kupplungspedal betätigt, wird der Motor erneut gestartet. Die Konstruktion des Systems erlaubt dabei einen besonders schnellen und geräuscharmen Anlassvorgang. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,8 Litern je 100 Kilometer (CO2: 113 g/km). Alternativ zum manuellen Sechsgang-Getriebe mit Start-Stopp-Automatik kann der iQ auch mit dem Multidrive-Getriebe mit CVT-Technologie ausgestattet werden. Das stufenlose Getriebe soll sich durch hohen Schaltkomfort ohne Schaltrucke auszeichnen. In dieser Antriebsvariante beläuft sich der Kraftstoffverbrauch auf 5,1 Liter je 100 Kilometer (CO2: 120 g/km).
Unterwegs mit dem IQ hat der Fahrer die wichtigsten Instrumente - der Drehzahlmesser könnte etwas grösser sein, gut im Blick. Alles ist ergonomisch angeordnet, das Lenkrad ist griffig, der Schalthebel liegt gut in der Hand. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten (Gepäckraumvolumen normal/umgelegter Rückbank: 32/242 Liter) sorgen für Ordnung, und eine gute Verarbeitung sowie die angenehmen Materialien und die bequemen Sitze sorgen für ein gelungenes Ambiente. Weitere Pluspunkte gibt es neben dem leicht schaltbaren und gut gestuften Getriebe für den Antrieb. Der Vierzylinder läuft leise und bietet Agilität sowie Dynamik über fast den gesamten Drehzahlbereich. Bei Bedarf ist Tempo 100 in 13,4 Sekunden erreicht, 175 km/h Höchstgeschwindigkeit sind für dieses Segment ebenfalls mehr als ausreichend. Das Fahrwerk zeigt sich straff und komfortabel auf langen Strecken, die Richtungsstabilität ist angesichts einer Länge von 2,98 Metern sehr gut, wobei auch Rillen und andere Unebenheiten den IQ kaum beeindrucken. Und selbst in sehr ambitiös durchfahrenen Kurven bleibt der Toyota äusserst gutmütig. Ist man doch einmal zu schnell, greift das serienmässige ESP rechtzeitig ein. Wer es mit dem Druck auf das Gaspedal nicht allzu übertreibt, kann den offiziellen Verbrauch erreichen.
Wer einen schicken Kleinwagen für die Stadt sucht, der auch auf langen Strecken genügend Fahrspass und Komfort bietet, findet im Toyota IQ einen charmanten Begleiter. atn/war

Artikel "Mit Kult-Faktor - Toyota IQ" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren