Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Montag, 31. Mai 2010 Toyota startet Testphase mit Plugin Hybrid in Strassburg

printBericht drucken

Toyotas Forschung zeigt, dass in Großbritannien und Frankreich mehr als 80% der Autofahrten über eine Distanz von weniger 25 km gehen. In Großbritannien sind um die 80% der Fahrten sogar kürzer als 10 km.Toyotas Forschung zeigt, dass in Großbritannien und Frankreich mehr als 80% der Autofahrten über eine Distanz von weniger 25 km gehen. In Großbritannien sind um die 80% der Fahrten sogar kürzer als 10 km.

Das Projekt umfasst circa 100 Plugin Hybrid Vehicles (PHV) und eine eigene Infrastruktur mit Ladestationen in Straßburg und der umliegenden Region, die von den öffentlichen und privaten Partnern des Projekts verwendet werden können. Unterstützt wird die Aktion vom Forschungsfond der französischen Behörde für Umweltenergie ADEME.

 

Dieser Test ist Teil eines weltweiten Projekts von Toyota, das 600 Prius Plugin Hybridfahrzeuge umfasst, die sich auch auf Japan, die USA, Kanada und Australien verteilen. Toyotas primäres Ziel ist es, die Technologie und die Performance der PHV weiter zu erforschen. Als Teil einer Partnerschaft zwischen dem französischen Energieunternehmen EDF und Toyota begann in Frankreich bereits im Herbst 2007 eine erste Testphase auf öffentlichen Straßen, welche 2008 auf Großbritannien ausgeweitet wurde.

Um die Alltagstauglichkeit der Technologie zu beweisen, wird EDF mehr als 150 Ladestationen bei den Anwendern zuhause, auf den Parkplätzen von Partnerfirmen, auf öffentlichen Parkplätzen und auf öffentlichen Straßen aufstellen. Einige der Fahrzeuge sind mit einem innovativen Ladesystem ausgestattet, das die Kommunikation zwischen der Ladedose und dem Fahrzeug kontrolliert und eine sichere Aufladung gewährleistet. Das Ziel ist es, die Identifikation des Fahrzeugs und somit die Abrechnung der verbrauchten Energie zu vereinfachen. Diese Funktion wird über PcVue realisiert. PcVue kommuniziert über 3G Modems mit den 150 Ladestationen, welche im Übrigen zum Beispiel über eine iPhone-Applikation lokalisiert werden können. Kommuniziert wird über Modbus IP. Jedes Fahrzeug kann über einen RFID-Chip identifiziert werden. Bei EDF werden die benötigten Daten über die WebServices-Schnittstelle von PcVue aus dem historischen Datenserver HDS abgefragt.

In Kürze wird der deutsche Energieversorger EnBW, der auch zur EDF Gruppe gehört, das Programm auf Baden-Württemberg ausdehnen und vorerst zehn PHV, inklusive einer Infrastruktur für Ladestationen in Betrieb nehmen.

Als Partner des Projekts mietet die Stadt Straßburg fünf PHV. Alle anderen Fahrzeuge werden von verschiedenen öffentlichen Einrichtungen und privaten Unternehmen geleast.

Für ADEME ist das Projekt Teil seines Programms "Forschungsdemonstrationen", dessen Vorsatz es ist Zukunftstechnologien, die die Reduzierung von Treibhausgasen ermöglichen, zu testen. Die Automobilindustrie sieht sich großen Herausforderungen gegenübergestellt und benötigt Alternativen zu den herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Dieses Programm ist eines von elf Projekten des Forschungsfonds für emissionsarme Fahrzeuge, die 2008 in einem Call for Interest von ADEME ausgeschrieben wurden. Dieses Experiment unter alltäglichen Bedingungen ist entscheidend, um nicht nur die Umsetzbarkeit der verwendeten Technologien, sondern auch deren Akzeptanz beim Endnutzer zu bestätigen und diesen auf die Welt von Morgen vorzubereiten.

Artikel "Toyota startet Testphase mit Plugin Hybrid in Strassburg" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren