Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Suzuki

Freitag, 27. April 2007 Suzuki Grand Vitara 1.9 DDiS: Spassmobil und Familienkutsche

printBericht drucken

Suzuki Grand VitaraSuzuki Grand Vitara

Eigentlich erweist man keinem Auto heutzutage mehr einen Gefallen, wenn man es als Sports Utility Vehicle (SUV) bezeichnet. Zu sehr haben sich einige Öko-Freaks darauf versteift, dieser Fahrzeuggattung die Schuld am Klimawandel zuzuschreiben - warum auch immer. Aber es hilft nichts. Der Suzuki Gand Vitara ist nun einmal ein Grenzgänger zwischen Kombi und Geländewagen. Er muss sich also ebenfalls den "politisch unkorrekten" Fahrzeugen zurechnen lassen.

Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
 

Der Suzuki Grand Vitara zählt dabei zu den SUV, die vom Charakter und von der Technik her betrachtet eher auf die Seite des Geländewagens gehören. Man kann ihm also weniger als anderen vorwerfen, er sei nur ein hochgerüstetes Lifestyle-Vehikel. Glücklicherweise liegt der Wert für den Kohlendioxidausstoss beim Grand Vitara mit dem Common-Rail-Diesel samt Filter liegt bei 205 Gramm pro Kilometer und damit ganz knapp unter der Grenze, die einige willkürlich als den Unterschied zwischen gut und böse definiert haben. Das mag der Vitara-Käufer zufrieden zur Kenntnis nehmen.
Mit einem Leergewicht von knapp 1700 Kilogramm und einer Länge von 4,47 Meter Länge passt der Grand Vitara in die Mittelklasse der hier angebotenen SUV. Das kommt auch beim Wert von 400 Kg für die maximale Zuladung zum Ausdruck, ebenso bei den Massen für den Laderaum, die zwischen knapp 400 Litern und - bei umgeklappter Rücksitzbank - fast 1400 Litern liegen.
Auch sein 1,9-Liter-Commonrail-Diesel mit 129 PS und einem maximalen Drehmoment von 300 Newtonmetern trägt zu der Einstufung als SUV-Mittelklasse bei. Mit ihm beschleunigt er in knapp 13 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitze von knapp 180 km/h. Den Verbrauch nach ECE-Norm beziffert Suzuki mit 7,7 Liter im Durchschnitt. In der Praxis gerät auf der Autobahn auch schon einmal eine 10 vor das Komma.
Beim Vitara in der "Comfort"-Variante, die für 29'000 Euro angeboten wird, sind serienmässig unter anderem Klimaautomatik, Sitzheizung für die Ledersitze vorn, 17-Zoll-Alufelgen, beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, CD-Radio mit Navigationssystem, Tempomat und Keyless Entry dabei. Die "Club"-Variante mit weniger Ausstattung kostet 25'000 Euro, bietet aber auch schon das Elektronische Stabilitätsprogramm serienmässig.
Der permanente Allradantrieb des Diesels liefert 47 Prozent des Vortriebs an die Vorderachse und 53 Prozent nach hinten. Die vordere und hintere Kardanwelle können mit einer Sperre starr verbunden werden, eine Geländereduzierung kann zugeschaltet werden. Der Böschungswinkel vorn beträgt 29 Grad, hinten 27 Grad, der Rampenwinkel 19 Grad. Das qualifiziert den Vitara auch für schwieriges Gelände. Wer die guten Geländeeigenschaften sucht, ist sicher gern bereit, die leichten Schwächen auf der Strasse zu übersehen. Mit elf Metern Wendekreis ist der Vitara nicht gerade übermässig wendig. Man hat auch schon genauere Lenkungen und einen besseren Geradeauslauf erlebt, sucht ab und zu auf der Autobahn nach dem sechsten Gang und unterbricht die Unterhaltung mit dem Beifahrer bei hohen Geschwindigkeiten auch schon einmal, um laut Auto-Reporter die Stimme zu schonen.
Gelängewagenfreunde kennen das, wissen aber sicherlich zu schätzen, dass diese Effekte beim Grand Vitara viel weniger deutlich sind als beim puren Offroader. Der Vitara hat auch Strassenqualitäten, die ihn gleichzeitig zu einem Spassmobil und zu einer Familienkutsche werden lassen.

Artikel "Suzuki Grand Vitara 1.9 DDiS: Spassmobil und Familienkutsche" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Suzuki)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Suzuki diskutieren