Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Subaru

Mittwoch, 21. Januar 2015 Subaru Forester 2.0 D Lineartronic: Mehr Ruhe im Gelände

printBericht drucken

Subaru Forester 2.0 D Lineartronic.  Foto:Auto-Medienportal.NetSubaru Forester 2.0 D Lineartronic. Foto:Auto-Medienportal.Net

Mit dem 2.0 D Lineartronic kommt Subaru ab Ende März dem Wunsch vieler Käufer nach einer Automatik für den Forester mit Dieselmotor nach. Das stufenlose CVT-Getriebe braucht zwar beim Kickdown konstruktionsbedingt eine kleine Gedenksekunde, dürfte aber vor allem jenen Kunden entgegenkommen, die das allradgetriebene SUV gerne im Gelände bewegen und sich dabei nicht auch noch um Gangwechsel kümmern wollen. Es darf alternativ aber über Paddles am Lenkrad geschaltet werden. Hinterlegt sind im manuellen Modus sieben Abstufungen und damit eine mehr als beim Benziner.

 

Die Fahrleistungen der Lineartronic-Version und das Drehmoment von 350 Newtonmetern sind auf dem Niveau des Schalters, der Normverbrauch liegt mit 6,1 Litern je 100 Kilometer aber 0,4 Liter höher. In der Energieeffizienzklasse rutscht das CVT-Modell um eine Stufe runter auf C.

Die neue Motor-Getriebe-Kombination ist nicht die einzige Neuerung zum Modelljahr 2015. Mit einigen Modifikationen ist der niedriger verdichtete Boxer-Diesel etwas sparsamer, leiser und laufruhiger geworden. Er erfüllt nun die Euro-6-Norm. Der Innenraum wurde im Detail ebenfalls optimiert. So zeigt das Multifunktionsdisplay zwischen den Rundinstrumenten den nächsten Richtungswechsel für die Navigation Zudem wurde die Touch-Screen-Steuerung des Hauptbildschirms in der Mittelkonsole für die Nutzung externer Geräte verbessert.

Zu kaufen ist der Subaru Forester 2.0 D Lineartronic ab 28. März 2015 und der zweiten Ausstattungsstufe Active. Bei 32 760 Euro Einstiegspreis ist er 1700 Euro teurer als der Handschalter. (ampnet/jri)

Artikel "Subaru Forester 2.0 D Lineartronic: Mehr Ruhe im Gelände" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Subaru)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Subaru diskutieren