Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Subaru

Mittwoch, 2. Mai 2012 Subaru XV 2.0i : Weltenbummler

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.NetFoto:Auto-Medienportal.Net

Ein Crossover soll zwar das Beste aus den beiden Welten der Limousine und des Sport Utility Vehicles (SUV) miteinander verbinden. Damit wird ein Crossover aber noch nicht zur automobilen und Eier legenden Wollmilchsau: Denn jedes Kreuzen von Eigenschaften führt zu – reizvollen oder ungeliebten – Mischungen, und jeder Hersteller setzt bei seinem Crossover andere Betonungen. Ein interessantes Beispiel für einen solchen Weltenbummler liefert jetzt der Subaru XV, mit dem der japanische Allradspezialist „Brücken zwischen Stadt und Land bauen“ will.

 

Von vorn zeigt der XV das typische Subaru-Gesicht mit der vom Stoßfänger geteilten Doppelraute aus Kühlergrill und Lufteinlass. Mehr Crossover geht nicht? Doch; denn innen geht’s weiter. Die recht tief sitzende Armaturentafel in einheitlich Anthrazit zeigt die klaren Linien, wie man sie eher aus Fahrzeugen mit Geländewagen-Genen kennt. Aber die Materialien und die Detailgestaltung haben wenig vom Nutzfahrzeug. Dafür ist bei unserem Fahrzeug der besten Ausstattungsvariante Exclusive alles enthalten, was Infotainment heute so Limousinenfahrern bieten muss.

Die gut ausformten Sitze zeigen Langstrecken-Komfort und einen für ein SUV ungewöhnlich guten Seitenhalt. Der Innenraum bietet dank der geschickten Gestaltung von Seitenwänden und Dach sowie wegen des recht langen Radstandes viel Platz für vier bis fünf Passagiere und 380 Liter im Gepäckraum, der sich auf 1270 Liter erweitern lässt. Das Ein-und Aussteigen fällt beim XV leichter als bei vielen SUV, weil man die Füße nicht erst über einen hohen Seitenschweller an einer weit hinten stehenden A-Säule vorbei heben muss. Die Sitzposition ist hoch, die Übersicht gut, dank der schmalen A-Säule, der für ein SUV ungewöhnlich großen Fensterflächen und der bei den beiden besseren der drei Ausstattungsstufen (Active, Comfort, Exclusive) vorhandenen Rückfahrkamera.

Der recht lange Radstand (2,64 Meter) hilft aber wenig beim Fahrkomfort. Trotz der aufwändigen Fahrwerkkonstruktion fällt die Federung durch Stuckern und durch Nickschwingungen auf, wie man sie eher von Geländefahrzeugen her kennt. Dafür sind die Stabilisatoren so stark ausgelegt, dass die Seitenneigung in schnellen Kurven so gering wie bei sportlichen Limousinen bleibt.

Der 2.0i-Benziner unseres Testwagens fiel durch eine ebenfalls sportliche, spontane Kraftentfaltung auf. Der Vierzylinder-Boxer mit 110 kW / 150 PS und das CVT-Getriebe „Lineartronic“ reagieren beim Anfahren beide sehr spontan auf die Vorgaben des Gaspedals, subjektiv sogar schneller als der Messwert von 10,7 Sekunden für den Standardspurt erwarten lässt. Subaru gibt die Höchstgeschwindigkeit mit 187 km/h an. In der Praxis waren wir noch schneller.

Beim Verbrauch lagen wir in der Praxis natürlich höher als der nach den EU-Regeln ermittelte, normalerweise unrealistisch niedrige Durchschnittsverbrauch von 6.6 Litern auf 100 km. Je nach Fahrtstrecken stellten sich bei uns Werte zwischen sieben Litern (Landstraße) und 13 Litern (schnelle Autobahnfahrt) ein. Im Schnitt lagen wir bei 8,2 Litern, was für einen Benziner dieser Klasse mit permanentem Allradantrieb ein Wert im oberen Mittelfeld darstellt. Daran haben das Start-Stopp-System, das CVT-Getriebe und das geringe Gewicht des XV ihren Anteil. Unser Testwagen Subaru XV 2.0i Exclusive mit Lineartronic wiegt laut Herstellerangaben 1490 Kilogramm. Mit diesem Limousinen-Gewicht zählt er zu den Leichtgewichten seiner Crossover-Klasse.

Speziell für Europa hat Subaru inzwischen auch einen 2,0-Liter-Diesel mit 108 kW / 147 PS und einem Normverbrauch von 5,6 Litern auf 100 km, 9,3 Sekunden von null auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h für einen Mehrpreis von 1000 Euro im Programm. Mag sein, dass dieses Angebot mehr Freunde finden wird als der von uns gefahrene Benziner. SUV-Fahrer sind Diesel-Freunde, auch wenn sie sich für einen Crossover entscheiden. (ampnet/Sm)

Daten Subaru XV 2.0i Exclusive mit Lineartronic

Länge x Breite x Höhe (m): 4,45 x 1,78 x 1,57
Motor: Boxer-Vierzylinder, 1995 ccm, Turbo, Direkteinspritzung
Leistung: 110 kW / 150 PS bei 6200 U/min
Max. Drehmoment: 196 Nm bei 4200 U/min
Verbrauch (nach EU-Norm): 6,6 Liter
CO2-Emissionen: 153 g/km (Euro 5)
Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 10,7 Sek.
Leergewicht / Zuladung: 1490 kg / 450 kg
Kofferraumvolumen: 380 - 1270 l
Max. Anhängelast: 1200 kg
Wendekreis: 11,3 m
Räder /Reifen: 7J x 17 / 225/55R17
Preis: 32 090 Euro


Artikel "Subaru XV 2.0i : Weltenbummler" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Subaru)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Subaru diskutieren