Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Donnerstag, 2. August 2018 BMW Group hält Kurs

printBericht drucken

Die BMW Group hat im ersten Halbjahr signifikant in die Mobilität der Zukunft investiert und gleichzeitig ihren Kurs des profitablen Wachstums erfolgreich fortgesetzt. Das Unternehmen setzt seine Strategie NUMBER ONE > NEXT konsequent um, um den Wandel der Automobilbranche zu gestalten. Dazu stellt die BMW Group die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt und treibt die ACES-Themenfelder (Autonomous, Connected, Electrified und Services/Shared) maßgeblich voran. Zudem hat das Unternehmen in seinem größten Wachstumsmarkt China entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt.

 

Wie geplant hat die BMW Group ihre Vorleistungen für die Zukunft der Mobilität im laufenden Jahr deutlich erhöht. Die Kosten für Forschung und Entwicklung lagen in den ersten sechs Monaten um über 300 Mio. € höher als im Vorjahreszeitraum und beliefen sich auf 2.610 Mio. € (+13,6%). Unverändert geht das Unternehmen davon aus, dass die F&E-Leistungen im laufenden Jahr bis zu sieben Prozent vom Konzernumsatz betragen dürften (Vj.: 6,2%).



Neben dem Hochlauf der Modelloffensive liegt der Fokus auf dem konsequenten Ausbau der Elektromobilität und dem autonomen Fahren. In beiden Feldern wird der BMW iNEXT als technologische Speerspitze Maßstäbe setzen. Im zweiten Halbjahr 2018 wird das Unternehmen den BMW iNEXT als Visionsfahrzeug der Öffentlichkeit präsentieren. Von 2021 an wird der BMW iNEXT dann im Werk Dingolfing gebaut. Damit unterstreicht die BMW Group die Bedeutung des Standorts Deutschland für die Technologien der Zukunft und als Center of Competence der Elektromobilität.



China-Engagement auf neue Ebene gehoben



In den vergangenen Wochen hat die BMW Group zudem zahlreiche Weichen für den Ausbau ihrer Präsenz und ihres Geschäftserfolgs in China gestellt. Gemeinsam mit dem Partner Brilliance Automotive Group entwickelt das Unternehmen sein Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) weiter und wird den ab 2020 bei BBA gefertigten voll-elektrischen BMW iX3 auch in Märkte außerhalb Chinas exportieren.



Wie bereits betont, begrüßt die BMW Group Chinas Bekenntnis zur weiteren Öffnung und zu Reformen einschließlich des Wegfalls der Begrenzung für ausländische Beteiligungen bei Pkw Joint Ventures vom Jahr 2022 an. Unverändert bleibt es jedoch Position des Unternehmens, laufende Gespräche mit Partnern nicht öffentlich zu kommentieren.



Neben dem Ausbau des BBA Joint Ventures hat die BMW Group mit dem chinesischen Hersteller Great Wall Motor eine Vereinbarung zur Produktion von elektrischen MINI Fahrzeugen in China durch ein gemeinsames 50:50 Joint Venture unterzeichnet. Neben elektrischen MINI Fahrzeugen wird das Joint Venture „Spotlight Automotive Limited“ auch elektrische Fahrzeuge für Great Wall Motor herstellen. Die Gründung des neuen Unternehmens steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die entsprechenden chinesischen Behörden und dem Abschluss des Gewerbeanmeldeverfahrens.



Auch in Europa investiert die BMW Group und baut ihr Produktionsnetzwerk mit einem Werk in Ungarn aus. So stärkt das Unternehmen die globale Balance seiner Produktion zwischen Asien, Amerika und Europa. „Die Entscheidung für ein neues Werk unterstreicht die Wachstumsperspektive der BMW Group“, sagte Krüger. „Auch an diesem Standort können wir Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und elektrifiziertem Antrieb auf einem Band produzieren.“



Weltweit entwickelt sich die BMW Group hin zu einem Mobility-Tech Unternehmen und erweitert gezielt ihre Kompetenz und Kapazität im Bereich Software-Entwicklung. Gemeinsam mit CRITICAL Software hat das Unternehmen im zweiten Quartal vorbehaltlich der Prüfung und Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden eine Vereinbarung zur Bildung des Joint Ventures Critical TechWorks unterzeichnet. Damit sichert sich die BMW Group den Zugang zu Know-how und Talenten dieses erfolgreichen Softwareentwicklungsunternehmens in Europa. Vor allem die Standorte Lissabon und Porto zeigen dynamisches Wachstum in der Branche. Parallel erhöht die BMW Group in Deutschland und an zahlreichen Standorten weltweit die Zahl der Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung und IT.

Artikel "BMW Group hält Kurs" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Renault Group mit Rekord-Betriebsergebnis
Die Renault Group erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 56,2...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren