Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Mittwoch, 5. Juni 2019 BMW und Jaguar Land Rover kooperieren bei E-Antrieb

printBericht drucken

Die BMW Group und Jaguar Land Rover bündeln ihre Kräfte, um Elektroantriebe der nächsten Generation zu entwickeln. Dieser Schritt treibt die Weiterentwicklung von Elektrifizierungstechnologien voran, die für den Übergang zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft notwendig ist.

 

Die BMW Group und Jaguar Land Rover teilen die strategische Vision von umweltfreundlichen und zukunftsorientierten elektrischen Antriebstechnologien. Die BMW Group verfügt auch durch die eigenständige Entwicklung und Fertigung mehrerer Generationen von E-Antrieben seit der Markteinführung des zukunftsweisenden und vollelektrischen BMW i3 in 2013 über eine umfassende Erfahrung beim Thema E-Mobilität. Jaguar Land Rover hat die eigene Kompetenz in dieser Technologie mit der Einführung des Jaguar I-Pace und seinen Plug-In-Hybrid Modellen unter Beweis gestellt.

Die bis dato modernste Elektrotechnologie der BMW Group beinhaltet eine E-Maschine, Getriebe und Leistungselektronik in einem Gehäuse. Diese E-Maschine zeichnet sich dadurch aus dass sie keine seltenen Erden benötigt. Dies ermöglicht es der BMW Group, die Abhängigkeit von seltenen Erden zu reduzieren während sie das Angebot an Elektrofahrzeugen systematisch ausweitet.

Im kommenden Jahr führt die BMW Group die fünfte Generation („Gen 5“) ihrer eDrive Technologie mit dem BMW iX3 Sports Activity Vehicle ein. Die Gen 5 Elektro-Antriebseinheit ist das System, auf dem zukünftige, mit Jaguar Land Rover zusammen eingeführte Weiterentwicklungen aufsetzen.

Die Automobilindustrie durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Wir betrachten Kooperationen als einen Schlüssel für Erfolg – auch im Bereich der Elektrifizierung. Mit Jaguar Land Rover haben wir einen Partner gefunden, dessen Ansprüche an die zukünftige Generation von Elektroantrieben in hohem Maße den unseren entsprechen. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, Kundenwünsche noch effektiver zu bedienen, indem wir Entwicklungszeiten verkürzen und Fahrzeuge sowie modernste Technologien noch schneller auf den Markt bringen“, sagt Klaus Fröhlich, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Entwicklung.

Die Kooperation ermöglicht es der BMW Group und Jaguar Land Rover Skaleneffekte in den Bereichen Entwicklung, Produktion und gemeinsamer Einkauf zu erzielen. Ein gemeinsames Team von Experten der BMW Group und Jaguar Land Rover soll in München die Gen 5 Antriebseinheiten weiterentwickeln. Die Fertigung der Elektroantriebe erfolgt getrennt an den jeweiligen Standorten. Beide Unternehmen werden darauf achten ihren jeweiligen markenspezifischen Kern zu erhalten.

Technologieoffenheit

Technologische Offenheit ist entscheidend, um auf die regulatorischen Anforderungen und Kundenwünsche in den verschiedenen Märkten vorbereitet zu sein. Das bedeutet, dass die BMW Group ihre sparsamen Verbrennungsmotoren weiter optimiert und gleichzeitig die Elektrifizierung ihrer Flotte mit reinen Elektroautos und Plug-In-Hybriden vorantreibt. Dazu gehören auch Investitionen in innovative Technologien wie beispielsweise die Brennstoffzelle.

Artikel "BMW und Jaguar Land Rover kooperieren bei E-Antrieb" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren