Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Donnerstag, 14. Oktober 2010 BMW Group verstärkt Engagement in den USA

printBericht drucken

Künftig verlassen 240.000 BMW der X-Reihen das Werk in Spartanburg. Foto: BMW/Auto-Reporter.NETKünftig verlassen 240.000 BMW der X-Reihen das Werk in Spartanburg. Foto: BMW/Auto-Reporter.NET

Anlässlich der Feierlichkeiten zur Eröffnung der neuen 111.500 Quadratmeter großen BMW Produktions-erweiterung in Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina erklärte der BMW AG Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. Norbert Reithofer, dass mit dem Werksausbau der Investitionsplan in den US-amerikanischen Markt in Höhe von einer Milliarde US-Dollar zwischen 2008 und 2010 nun vollständig umgesetzt wurde.

 

„Die USA bleiben in absehbarer Zukunft der weltweit größte Premium-Markt. Mit dem Ausbau unserer US-Aktivitäten werden wir am erwarteten Wachstum des Marktes teilnehmen", so Reithofer. „Unsere Investitionen, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und unser aktives Unterstützen lokaler sozialer Projekte beweisen unsere enge Bindung zu den Vereinigten Staaten und den Menschen hier. Wir werden diesen Weg auch zukünftig fortsetzen." Laut Reithofer will BMW die meistverkaufte europäische Premium-Marke in den USA bleiben. Im September 2010 wuchs der Absatz der Marke BMW in den USA um 21,1 Prozent auf insgesamt 18.228 Fahrzeuge. Seit Beginn des Jahres verkaufte das Unternehmen insgesamt 157.464 Fahrzeuge der Marke BMW in den USA, entsprechend 9,2 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des letzten Jahres.

750 Millionen US-Dollar der Gesamtinvestitionssumme wurden für die Vorbereitung und Erweiterung des Werks Spartanburg für die Produktion des BMW X3 eingesetzt. Neben der neuen X3-Montagehalle wurden dazu der Karosseriebau und die Lackiererei ausgebaut. Mit diesen Maßnahmen steigt die Produktionskapazität in Spartanburg bis 2011 um 50 % von 160.000 auf 240.000 Einheiten.

Seitdem das Werk Spartanburg im September 1994 die Produktion aufgenommen hat, sind dort mehr als 1,6 Millionen BMW Fahrzeuge für Kunden auf der ganzen Welt produziert worden. Die Anlageinvestitionen belaufen sich mittlerweile auf insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar.

Um die Produktionssteigerung realisieren zu können, werden außerdem 1.600 neue Arbeitsplätze geschaffen. 1.000 Beschäftigte wurden bereits eingestellt, bis Ende des Jahres folgen weitere 600. Dann werden auf dem Werksgelände insgesamt 7.600 Menschen einen Arbeitsplatz haben.

Der Rest der Gesamtinvestitionen von 1 Milliarde US-Dollar wurde dafür genutzt, den Nordamerika-Hauptsitz der BMW Group in New Jersey zu modernisieren und auszubauen und zwei neue regionale Vertriebszentren im Nordosten und im Mittleren Westen zu bauen.

Größter Fahrzeugexporteur der USA in Märkte außerhalb der NAFTA

Mit dem Beginn der Produktion des neuen BMW X3 und der bereits erfolgreich laufenden Herstellung des BMW X5 und X6 ist das Werk Spartanburg zum Kompetenzzentrum des Unternehmens für die X Modelle geworden. Alle drei Modelle werden ausschließlich in Spartanburg für Kunden in aller Welt gefertigt. Über 70 Prozent der lokalen Produktion wird dabei exportiert und machen BMW zum größten Autoexporteur der USA in Märkte außerhalb des NAFTA-Raums.

Neue Standards bei Kundenorientierung, Produktionsprozessen, Logistik und sauberer Produktion

Die flexiblen Montageprozesse des BMW X3 und ein fertigungssynchrones Teilemanagement bedeuten, dass Kunden ihren X3 noch besser nach eigenen Wünschen konfigurieren können. Die Auftragsproduktion – für europäische Kunden bereits Alltag – ist für den US-amerikanischen Markt ein relativ neues Konzept. Die Montagehalle für den neuen X3 wurde so konzipiert, dass sie maximale Flexibilität bietet, um in kürzest möglicher Zeit eine individualisierte Produktion zu ermöglichen. In den USA bedeutet das, dass Kunden noch bis zu sechs Tage vor der Produktion ihres Fahrzeuges die Spezifikationen ihres neuen X3 modifizieren und ihre Bestellung ändern können.

Artikel "BMW Group verstärkt Engagement in den USA" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren