Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Smart

Mittwoch, 21. Juli 2010 Smart fortwo: Kompakt, sparsam und praktisch

printBericht drucken

Smart fortwo: Einigen Veränderungen an der Optik, ein hochwertigerer Innenraum und überarbeitete Motoren sollen die Attraktivität erhöhen und die Kunden in 43 Ländern und fünf Kontinenten in Kauflaune halten. Foto: auto-reporter.net Smart fortwo: Einigen Veränderungen an der Optik, ein hochwertigerer Innenraum und überarbeitete Motoren sollen die Attraktivität erhöhen und die Kunden in 43 Ländern und fünf Kontinenten in Kauflaune halten. Foto: auto-reporter.net

Mit der neuen Generation smart will der kleine Zweisitzer in eine erfolgreiche Zukunft starten. Einigen Veränderungen an der Optik, ein hochwertigerer Innenraum und überarbeitete Motoren sollen die Attraktivität erhöhen und die Kunden in 43 Ländern und fünf Kontinenten in Kauflaune halten. „Mit Blick auf die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung kann man sagen, dass für smart die Zukunft jetzt erst richtig beginnt“, sagte Marc Langenbrinck, Geschäftsführer smart und verantwortlich für Marketing und Vertrieb, während der Vorstellung im Ruhrgebiet. Die kleine Marke der Daimler AG hat mit dem fortwo genau die richtige Antwort auf die speziellen Anforderungen an die Mobilität in urbanen Zentren. Doch der nur 2,69 Meter kurze smart fortwo ist gleichzeitig ein bereits anerkannter Trendsetter – „Ein Auto, das neue gesellschaftliche Strömungen zum teil schon vorwegnimmt und perfekt in Regionen mit ausgeprägten urbanen Strukturen passt“, erklärt Langenbrinck.

 

Im Stadtbild der europäischen Metropolen, aber auch in den Zentren der USA – mittlerweile der zweitgrößte Markt hinter Europa – ist der smart fortwo fest verwurzelt.

Seit dem Marktstart vor zwölf Jahren wurden weltweit 1,2 Millionen Fahrzeuge verkauft – in diesem Jahr startet der Verkauf auch in Argentinien und Indonesien. Intelligente Mobilität bedeutet aber auch Umweltverträglichkeit mit günstigen Verbrauchswerten und niedrigen CO2-Emmissionen. „Dies ist ein Muss, ab sofort liegen alle Motoren unter der Grenze von 120 g CO2 pro Kilometer und bei den beliebtesten Motoren, dem cdi-Turbodiesel und dem micro hybrid drive mhd-Benziner, liegt der CO2-Ausstoß sogar unter 100 g/km“, freut sich Langenbrinck. Zur Auswahl stehen der 1,0-Liter Dreizylinder mhd-Benziner mit 61 PS (45 kW) und 71 PS (52 kW) sowie die Version mit Turboaufladung (84 PS/62 kW). Der 0,8-Liter Dreizylinder cdi-Turbodiesel bietet 54 PS (40 kW) und ist ebenso wie die beiden stärkeren Benziner in den drei Ausstattungen „pur“ (ab 9.990 Euro), „pulse“ (ab 12.140 Euro) und „passion“ (ab 12.860 Euro) zu haben. „Weniger bietet die neue Generation des smart fortwo aber nur dort, wo es Sinn macht und dem Kunden nutzt, eben in Sachen Verbrauch und Emissionen“, sagt Langenbrinck. An der Preisschraube wurde kaum gedreht: So ist der Einstiegspreis gleich geblieben, der fortwo pulse ist 30 Euro und der fortwo passion 100 Euro teurer geworden.

Das Einstiegsmodell smart fortwo mhd mit 61 PS (45 kW) kostet 9.990 Euro und ist ausschließlich in der Ausstattung pure lieferbar. Hier weist die Ausstattung einige Lücken (ohne Klimaanlage) auf und ist nur echten Minimalisten zu empfehlen – zehn PS mehr kosten im fortwo pulse 670 Euro Aufpreis. Dass ein smart fortwo preiswert ist, darf auch aufgrund der umfangreichen Liste an zusätzlichen Ausstattung verneint werden. Und wer auf etwas Besondere steht und nicht auf den Preis schauen muss, dem sei der smart fortwo BRABUS empfohlen, der ab 16.870 Euro ausgeliefert wird und dessen 1,0-Liter Turbobenziner 102 PS (75 kW) leistet. Und für Individualisten, die sich noch mehr Differenzierung wünschen, hat smart noch mehr im Programm: Das neue Individualisierungsprogramm smart BRABUS tailor made. „Der Name hält, was er verspricht, stilsichere Beratung, perfektes Handwerk, hochwertige Materialien und am Ende ein maßgeschneidertes Produkt. Dabei setzt BRABUS den Kundenwünschen nahezu keine Grenzen“, hebt smart-Chef Langenbrinck die Modellvielfalt hervor.

Den smart fortwo, den es auch als Cabrio (plus 3.000 Euro) gibt, bietet ein großes Angebot an Modellen und Varianten, das eine möglichst breite Kundschaft ansprichen soll. Neben dem Vorteil der sehr kompakten Außenmaße nimmt der fortwo konkurrenzlos wenig Verkehrs- und Parkfläche ein und überzeugt durch seine einfache Funktionalität und den sehr sparsamen Motoren. Mit dem cdi-Turbodiesel ausgerüstet verbraucht der smart fortwo nur 3,3 Liter auf 100 km und ist mit 86 g CO2 pro km das sparsamste und CO2-ärmste Großserienauto der Welt. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)

Artikel "Smart fortwo: Kompakt, sparsam und praktisch" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Smart)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Smart diskutieren