Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Donnerstag, 27. April 2023 Neue Generationen von Superb, Superb Combi und Kodiaq

printBericht drucken

Neue Generationen werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotoren als auch in Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Varianten angebotenNeue Generationen werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotoren als auch in Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Varianten angeboten

Škoda Auto hat einen ersten Blick auf die Nachfolger des Markenflaggschiffs Superb (Limousine* und Kombi) und des Top-SUV Kodiaq gezeigt. Als Teil des ,Let’s Explore‘-Events hat der tschechische Automobilhersteller die ersten offiziellen Silhouetten-Bilder der neuen Fahrzeuggenerationen präsentiert. Superb und Kodiaq zählen zu den Modell-Highlights des Jahres und feiern im Herbst ihre Weltpremieren. Beide Modelle werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotorisierungen als auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.

 

Neue Features, verbesserte Technologien und neugestaltetes Interieur
Im Herbst 2023 stehen zwei wichtige Weltpremieren von Škoda Auto bevor: Die tschechische Marke wird die vierte Generation ihres Flaggschiffs Superb und die zweite Generation des grossen SUV Kodiaq präsentieren. Im Rahmen des ,Let’s Explore‘-Events hat Škoda mit offiziellen Silhouetten-Fotos einen ersten Blick auf die neuen Fahrzeuge gewährt. Zusätzlich zum neuen Exterieur bieten die Modellneuheiten neue Features, verbesserte Technologien und einen komplett neugestalteten Innenraum. Die vierte Superb-Generation wird wie ihr Vorgänger sowohl als Limousine* als auch als besonders geräumiger Kombi erhältlich sein. Škoda wird sie am Volkswagen Standort in Bratislava, der Slowakei, herstellen. Die neue Kodiaq-Generation entsteht wie schon ihr Vorgänger im tschechischen Škoda Werk Kvasiny.

Zwei Erfolgsgeschichten
Superb und Kodiaq stehen jeweils an der oberen Spitze des Modellangebots bei Limousine* und Kombi respektive SUV – beide sind ausgesprochen erfolgreich. Die Bezeichnung ,Superb‘ stand in den 1930er-Jahren ursprünglich für das Luxusfahrzeug von Škoda. Zwischen 2001 und 2008 wurde die erste moderne Superb-Generation fast 137‘000 Mal verkauft. Als erstes Škoda Modell erhielt der Superb Hightech-Features wie Bi-Xenonscheinwerfer, das automatische Tiptronic-Getriebe und die Coming Home-Funktion. Schon kurz nach seinem Marktstart sammelte der erste moderne Superb zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter ,Bestes Importfahrzeug‘ der deutschen Fachzeitschrift Auto Bild. Die zweite Generation folgte 2008. Mit ihr konnten sich die Kunden erstmals auf Wunsch für Allradantrieb entscheiden. Der Superb Combi erschien 2009 und erfuhr eine sogar noch grössere Nachfrage als die Limousine. Insgesamt lieferte Škoda 618‘000 Exemplare der zweiten Superb-Generation an Kunden weltweit aus. Die im Februar 2015 eingeführte dritte Generation bot in beiden Karosserievarianten noch mehr Raum für Passagiere und Gepäck. Sie war noch wirtschaftlicher, stiess weniger Emissionen aus und erhielt innovative Assistenzsysteme für nochmals verbesserte Sicherheit. 2019 wertete Škoda das Flaggschiff auf und führte mit dem Superb iV den ersten Plug-in-Hybrid der Marke ein. Bis heute wurden über 770‘000 Exemplare der dritten Superb-Generation an Kunden ausgeliefert.

Der Kodiaq kam 2016 als Speerspitze der Škoda SUV–Offensive auf den Markt – bislang wurden über 740‘000 Kodiaq verkauft. Das auf Wunsch als 7-Sitzer erhältliche Modell übertrug die aufregende, kristalline Škoda Designsprache ins SUV-Segment. 2018 folgte der sportliche Kodiaq RS – 2021 präsentierte erfuhr das Modell eine umfangreiche Aufwertung. Über 40 Auszeichnungen unterstreichen die herausragenden Qualitäten und grosse Beliebtheit des großen Škoda SUV.

Artikel "Neue Generationen von Superb, Superb Combi und Kodiaq" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren