Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Montag, 12. Dezember 2005 Skoda Octavia RS überzeugt nicht nur durch seine Fahrleistungen

printBericht drucken

Skoda Octavia RS Skoda Octavia RS

Mit einer sportiven RS-Version erweitert die VW-Tochter Skoda ihre Octavia-Baureihe. Damit wird eine echte Alternative all denjenigen angeboten, die in einer Mittelklasse-Limousine über mehr Power und Fahrspass als normal üblich verfügen möchten. Möglicht macht's der aus dem Golf GTI bekannte 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit Benzin-Direkteinspritzung, der die Limousine und den Kombi den Sprint von Null auf 100 in 7,3 bzw. 7,5 Sekunden absolvieren lässt und beiden zu einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h oder knapp darunter verhilft.

Skoda Octavia RS: Ergonomisches Cockpit
Skoda Octavia RS: Ergonomisches Cockpit
Skoda Octavia RS: 200 PS und 280 Nm
Skoda Octavia RS: 200 PS und 280 Nm
Skoda Octavia RS
Skoda Octavia RS
Skoda Octavia RS auch als praktischer Kombi
Skoda Octavia RS auch als praktischer Kombi
Skoda Octavia RS
Skoda Octavia RS
 

Zur Verfügung stehen im Octavia RS satte 200 PS und ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmeter. Der so ausgestattete Skoda kann aus den unteren und mittleren Drehzahlen heraus so kraftvoll beschleunigt, dass nicht nur so mancher Golf GTI-Fahrer nachdenklich werden wird. Die Kraftübertragung erfolgt über ein auf das Triebwerk gut abgestimmtes Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Vorderräder, wobei das Fahrwerk durch eine überarbeitete Dämpfer- und Feder-Charakteristik die höheren Anforderungen souverän meistert. Der zwölf Millimeter tiefergelegte RS entpuppt sich jedenfalls bei ersten Fahreindrücken sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Strassen als äusserst agil und dabei ebenso spurtreu wie völlig unproblematisch. Ob es bei forscher Fahrweise beim angegebenen Norm-Verbrauch von lediglich 7,8 Liter bleibt, ist allerdings trotz bekannter Genügsamkeit des Triebwerks zu bezweifeln.
Äusserlich sieht man der RS-Version die Mutation zum Sportler allerdings kaum an. Ein neuer Stossfänger, grössere Kühllufteinlässe in der Mitte und tief liegende, runde Nebelscheinwerfer sind die Veränderungen im Frontbereich. Ein Stossfänger mit Spoilerlippe und zusätzlichen aussen liegenden Rückstrahlerleisten, ein Doppelrohr-Auspuff und ein dezenter Spoiler an der Heckklappe (nur Limousine) sowie in Wagenfarbe gehaltene Stossfänger, Türgriffe, Aussenspiegel und Seitenschutzleisten sind die weiteren Unterscheidungen. Das wirkt nicht aufdringlich, sondern lässt die Silhouette etwas dynamischer, aber vor allem eleganter wirken. Das gilt auch für den Innenraum, wo bei gut verarbeiteten Materialien Schwarz-Silber und Alu-Dekor vorherrschen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und an der Anordnung der Instrumente sowie der generellen Innengestaltung wurde nichts geändert.
Der RS verbindet seine sportiven Fahrleistungen mit den altbekannten Vorzügen des Octavia wie genügend Platz für Passagiere und Gepäck, zahlreiche Ablagemöglichkeiten und der allgemeinen Alltags- und Familientauglichkeit. Und auch beim Preis-/Leistungsverhältnis ist sich Skoda treu geblieben. Die Basisversionen fangen bei der Limousine mit 25'990 Euro (Schweiz: 37'990 Fr.) und beim Kombi mit 26'990 Euro (Schweiz: 39'490 Fr.) an und dürfen laut Auto-Reporter angesichts der umfangreichen Sicherheits- und Komfort-Ausstattung (ESP einschliesslich elektronischer Differentialsperre EDS, hydraulischem Bremsassistenten HBA und der Driver Steering Recommendation DSR bis zum Musiksystem Stream mit CD-Spieler) fast als Schnäppchen gelten. Zumindest ein an sich für die Tschechen typisches zusätzliches rationales Kopf-Argument, wenn man sich bereits mehr aus emotionalen Gründen für die neue Fahrmaschine entschieden hat.

Artikel "Skoda Octavia RS überzeugt nicht nur durch seine Fahrleistungen" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren