Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Freitag, 21. März 2014 SKODA 1000 MB wird 50 Jahre alt

printBericht drucken

Das erste tschechische Großserien-Automobil debütierte im Frühling 1964Das erste tschechische Großserien-Automobil debütierte im Frühling 1964

Der SKODA 1000 MB wird 50 Jahre alt. Das Kompaktfahrzeug debütierte am 21. März als Nachfolger des damaligen SKODA Octavia. Als erster SKODA mit Heckantrieb, Heckmotor und selbsttragender Karosserie ist der SKODA 1000 MB ein Meilenstein in der fast 119-jährigen SKODA Geschichte. Der geräumige Viertürer war zu seiner Zeit eines der besten Fahrzeuge der Ein-Liter-Klasse und setzte Maßstäbe in Sachen Komfort, Leistung und Technik.

 

Ein komplett neues Werk, eine radikal neue Fahrzeugkonstruktion, dazu der seinerzeit modernste Motor seiner Klasse - der SKODA 1000 MB war im Frühjahr 1964 eine Revolution für SKODA. "SKODA ist einer der traditionsreichsten Fahrzeughersteller weltweit", sagt der SKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland. "Die Basis für den Erfolg des Unternehmens sind herausragende Fahrzeuge. Der SKODA 1000 MB war in den 1960er-Jahren ein entscheidender Markstein für das Unternehmen und ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Ingenieurskunst des tschechischen Automobilbaus", so Vahland.

Der Mut für die seinerzeit grundlegend neue Weichenstellung zahlte sich aus: Der SKODA 1000 MB wurde zum Verkaufsschlager im In- und Ausland, stärkte nachhaltig die SKODA Position in der europäischen Automobilindustrie und prägte die Modellstrategie des tschechischen Herstellers bis in die späteren 1980er-Jahre. Insgesamt wurden im Zeitraum April 1964 bis August 1969 rund 443.000 SKODA 1000 MB produziert. Mehr als die Hälfte davon ging in den Export, sogar in Neuseeland und Australien wurde das Auto verkauft.

Heute gehört der SKODA 1000 MB zu den beliebtesten Klassikern der tschechischen Marke. 'MB' steht für Mladá Boleslav, dem Unternehmenssitz der Marke SKODA. Die Zahl '1000' für den Hubraum des Ein-Liter-Motors. Der 1000 MB wurde in insgesamt verschiedenen Varianten angeboten: neben der Basisversion gab es ab 1966 auch leistungsgesteigerte Ausführungen und den eleganten Zweitürer 1000 MBX, ein heute bei Sammlern besonders beliebtes Modell.

Für den Bau des neuen Modells baute SKODA Anfang der 1960er-Jahre in Mladá Boleslav ein komplett neues Werk in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Fabrikgebäuden. Die neue Produktionsstätte umfasste modernste Anlagen in insgesamt mehr als 40 Produktionshallen und sonstigen Gebäuden. Auf dem 80 Hektar großen Areal wurden insgesamt 13 Kilometer neue Straßen gebaut, zudem wurden zehn Kilometer Bahngleise neu verlegt und ein neuer Rangierbahnhof errichtet. Das neue Werk verfügte außerdem über eigene Hüttenbetriebe.

Grundlegend neue Fahrzeugkonzeption, modernste Motorentechnik

Der SKODA 1000 MB zählte zu den modernsten Fahrzeugen seiner Zeit. Entwickelt unter der internen Bezeichnung NOV (NOVY OSOBNI VUZ = neuer Personenwagen), entschieden sich die SKODA Ingenieure für das für die Marke völlig neue Konzept eines Fahrzeugs mit Heckmotor und Heckantrieb sowie Einzelradaufhängung und selbsttragender Karosserie. Das bis dahin verwendete Konzept der Rahmenkonstruktion gab man auf.

Zugleich setzte der SKODA 1000 MB Maßstäbe in Sachen innovative Motoren- und Antriebstechnik. Bei der Motorenentwicklung setzte SKODA als erster europäischer Autohersteller überhaupt auf die Zylinderblockproduktion im Aluminium-Druckguss-Verfahren. Auch der Viergang-Getriebekasten wurde nach dieser Bauart produziert. Damit griff SKODA auf ein ursprünglich im Jahr 1922 von dem tschechischen Ingenieur Josef Polák entwickeltes Verfahren zurück. Hauptvorteil waren die deutlich verkürzten Produktionszeiten.

Der hinter der Hinterachse liegende, wassergekühlte OHV-Vierzylindermotor leistete 27 kW (37 PS). Der Hubraum betrug 988 ccm3. Die moderne Motorentechnik in Verbindung mit dem geringen Gewicht von nur 755 kg sorgte für einen enorm sparsamen Benzinverbrauch von nur 7 bis 8 l/100 km. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 km/h. Im Jahr 1968 wurde die Motorleistung auf 32 kW (43 PS) gesteigert.

Vor dem Serienanlauf unterzog der Hersteller den SKODA 1000 MB umfangreichen Härtetests. Insgesamt fünfzig Testfahrzeuge legten im Jahr 1962 zusammen 1,6 Millionen Kilometer zurück. Dazu gehörten Fahrten bei extremen Minusgraden in Russland ebenso wie Hitze- und Staubfahrten auf kaukasischen Bergstraßen.

Bei kompakten Abmessungen (4,17 m lang, 1,62 m breit und 1,39 m hoch) bot der SKODA 1000 MB viel Platz und Komfort für die ganze Familie.

Artikel "SKODA 1000 MB wird 50 Jahre alt " versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren