Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Samstag, 15. Oktober 2016 Skoda Superb Sportline Combi: Multitalent mit Ambitionen

printBericht drucken

Skoda Superb Sportline Combi.  Foto: HerstellerSkoda Superb Sportline Combi. Foto: Hersteller

Natürlich bietet Skoda den Superb Sportline seit Juli auch als Limousine an. Doch auch die 900 Euro weniger für eine Limousine mit dem 1,4-Liter-TSI mit 110 kW / 150 PS für 34 390 statt der 35 490 Euro für den Kombi in derselben Ausstattung werden den Erfolg des Kombis nicht verhindern. In Deutschland waren von Januar bis einschließlich August dieses Jahres 81,3 Prozent der Neuzulassungen des Superb Kombis. In Zukunft soll jeder fünfte davon auch ein Sportline sein.

 

Mit schwarzen Designelementen, großen Rädern und der um zehn Millimeter tiefer gelegten Karosserie zeigt sich der Sportline als genau der sportlichere Typ, den der Name erwarten lässt. Sein schwarzer Kühlergrillrahmen, die dunkel hinterlegten Nebelscheinwerfer und die schwarze Chromleiste im unteren Lufteinlass Auftritt unterstreichen den Auftritt ebenso wie glanzgedrehten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, die dunkel getönten hinteren Seitenfenster und die schwarzen Rahmenleisten um alle vier Seitenfenster. Die Außenspiegelgehäuse, die Seitenleisten der vier Außentüren sowie die Dachreling des attraktiven Kombis und der Heckdiffusor sind ebenfalls schwarz lackiert. Die Heckklappe trägt einen in Wagenfarbe lackierten Dachkantenspoiler.

Das adaptive Fahrwerk DCC (Dynamic Chassis Control) mit verstellbarer Dämpfercharakteristik, die Progressivlenkung und die Möglichkeit, unter den Fahrprofilne „Normal“, „Sport“, „Comfort“, „Eco“ und „Individual“ auszuwählen, stehen für moderne Fahrwerkstechnik- und Motorsteuerung. Für bessere Handling-Eigenschaften in Kurven sorgt die elektronische Querdifferenzialsperre XDS+.

Vier Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen bietet Skoda für den Sportline an. Einstiegsmotor ist der 1,4 TSI ACT (Zylinderabschaltung) mit 110 kW /150 PS, der sich auch mit Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Allradantrieb kombinieren lässt. Der 1,8 TSI mobilisiert 132 kW /180 PS und ist entweder mit manuellem Sechs-Gang-Getriebe oder Sieben-Gang-DSG erhältlich. Nächststärkeres Benzinaggregat ist der 2,0 TSI mit 162 kW / 220 PS, grundsätzlich mit Frontantrieb und Sechs-Gang-DSG. Als Topbenziner steht der 206 kW / 280 PS starke 2,0-Liter-TSI inklusive Sechs-Gang-DSG und Allradantrieb zur Verfügung. Für diese Spitzenversion ruft Skoda 45 290 Euro auf.

Bei den Selbstzündern startet die Palette mit dem 2,0 TDI und 110 kW / 150 PS, der auf Wunsch mit Sechs-Gang-DSG kombiniert werden kann. Als 2,0 TDI SCR steht das 110-kW-Aggregat auch mit Allradantrieb zur Wahl. Der stärkste Diesel 2,0 TDI SCR leistet 140 kW / 190 PS und ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb sowie mit manuellem Sechs-Gang-Getriebe oder Sechs-Gang-DSG erhältlich. Die Topversion liegt hier bei 42 490 Euro.

Serienmäßig ist das Modell mit Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion, Reifendrucküberwachung, sieben Airbags einschließlich Fahrer-Knieairbag, fünf Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurten mit Gurtkraftbegrenzern, Sicherheitskopfstützen sowie elektronische Reifendrucküberwachung ausgestattet. Hinzu kommen optional erhältliche Assistenzsysteme wie der Adaptive Abstandsassistent (ACC), der proaktive Insassenschutz, der Spurwechsel- und Spurhalteassistent, der Stauassistent für Stau und Stop-and-Go-Fahrten und der Notfallassistent, der das Fahrzeug automatisch bis zum Stillstand abbremst, wenn der Fahrer fahruntüchtig geworden ist.

Die Frontscheinwerfer des Sportline sind mit Bi-Xenonleuchten und LED-Tagfahrlicht ausgestattet. Das Fernlicht wird auf Wunsch über den Fernlichtassistenten oder über die erweiterte Funktion Dynamischer Lichtassistent (maskiertes Dauerfernlicht) elektronisch gesteuert. Zum Serienumfang zählen außerdem die vollautomatische Zwei-Zonen-Klimaanlage Climatronic, Nebelscheinwerfer, beheizbare Vordersitze, Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Speedlimiter und Parksensoren hinten.

Der Fahrer steuert den Sportline mit einem Drei-Speichen-Sportlenkrad, bei DSG mit Schaltwippen. Fahrer und Beifahrer nehmen auf Sportsitzen Platz. Die Sitzbezüge sind mit schwarzem Alcantara bezogen, silberne Ziernähte sorgen für Kontrast. Die Pedalerie ist in Aluoptik, die Dekorleiste am Armaturenbrett in Carbonoptik ausgeführt. Eine Besonderheit des Sportline st der Performance-Monitor, der wichtige Fahrdaten auf dem Infotainment-Display anzeigt. Erstmals bietet der Superb optional die Komfortöffnung zum berührungslosen Öffnen der elektrischen Heckklappe. Auch das sind Elemente, die ein echtes Multitalent ausmachen. (ampnet/Sm)

Artikel "Skoda Superb Sportline Combi: Multitalent mit Ambitionen" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren