Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Montag, 11. März 2019 Skoda Fabia 1.0 TSI: Attraktives Angebot

printBericht drucken

Front, Kühlergrill und Heckpartie sind dynamischer gestaltet, erstmals sind 18 Zoll-Alufelgen erhältlich.Front, Kühlergrill und Heckpartie sind dynamischer gestaltet, erstmals sind 18 Zoll-Alufelgen erhältlich.

Wer einen gut ausgestatteten und praktischen Kleinwagen für Alltag, Freizeit und Reise sucht, ist mit dem Skoda Fabia gut beraten.

In unserem Praxis-Test tritt die 110 PS starke Version Style mit neuen Designmerkmalen und fortschrittlichen Technologien an und erfüllt so alle wichtigen Ansprüche an einen modernen City-Flitzer.

Für den Fabia stehen drei ebenso effiziente wie drehfreudige 1,0-Liter-Dreizylinder- Benzinmotoren zur Wahl.
Für den Fabia stehen drei ebenso effiziente wie drehfreudige 1,0-Liter-Dreizylinder- Benzinmotoren zur Wahl.
Unter anderem sind der Spurwechselassistent, der Rear Traffic Alert low und der Fernlichtassistent verfügbar.
Unter anderem sind der Spurwechselassistent, der Rear Traffic Alert low und der Fernlichtassistent verfügbar.
Das Armaturenbrett wird geprägt durch ein neu gestaltetes Kombiinstrument mit neuen Rundinstrumenten.
Das Armaturenbrett wird geprägt durch ein neu gestaltetes Kombiinstrument mit neuen Rundinstrumenten.
Trotz kompakter Abmessungen gibt es grosszügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen.
Trotz kompakter Abmessungen gibt es grosszügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen.
 

Mehr als 4,1 Millionen Skoda-Kunden können nicht irren. Sie haben sich seit dem Jahr 1999 für einen Fabia entschieden. Jetzt setzt der aufgefrischte Skoda Fabia zu Preisen ab 14'260 Franken die erfolgreiche Modelltradition fort.

Eins vorweg: Der Skoda Fabia ist nach dem Facelift noch erwachsener geworden.

Im Aussendesign bleibt zwar auch der neue Fabia ein eher unauffällig gestylter Vertreter der Kleinwagenklasse, durch eine neu gestaltete Front mit modifiziertem Kühlergrill und Stossfänger wirkt er im Auftritt aber nun deutlich dynamischer.

Absolut stadttauglich geblieben ist das Format des kleinen Tschechen. Mit seinen knapp vier Meter Länge und 1,73 Meter Breite macht er das Durchkommen im Alltag und im Stadtverkehr besonders leicht.

Beim grosszügig bemessenen Interieur mit den feinen, bestens verarbeiteten Materialien, den gut ausgeformten Sitzen und der präzisen Bedienbarkeit kommt fast schon ein wenig Premium-Gefühl auf. Für den Komfort im Alltag sorgen neben der Klimaautomatik (MySkoda Pack: 1090 Fr.), die schnell ansprechende Sitzheizung, rundum Parksensoren (340 Fr.), auf langen Strecken das dynamische Navigationssystem (MySkoda Pack) sowie der adaptive Tempomat (260 Fr.).

Darüber hinaus sorgt ein umgestaltetes Kombi-Instrument für neue Design-Akzente. Mit diesem lassen sich die Funktionen der neuen Assistenten wie Tot-Winkel-Warner und Ausparksystem (410 Fr.) oder die Fernlicht-Automatik programmieren. Neu ist auch der Wächter für den Spurwechsel.

Auch sonst gibt sich Skoda mit seinem Kleinwagen bei der Ausstattung keine Blösse. Der erweiterte Serienumfang umfasst das Musiksystem Swing, die universelle Smartphone-Anbindung SmartLink+, einen 6,5 Zoll grossen Bordcomputer sowie Skoda Care Connect.

Besonders stolz ist man bei Skoda auf das Gepäckvolumen. Es liegt zwischen 330 und 1150 Liter und somit ist durchaus auch Platz für grösseres Transportgut vorhanden.

Auch in der Motorenpalette gibt es Verbesserungen zu melden. Dem Fabia pflanzen die Tschechen ausschliesslich nur noch Benzinmotoren mit drei Zylindern und einem Liter Hubraum unter die Haube. So lassen sich die zukünftigen Abgasgrenzwerte leichter realisieren.

Die Motorenpalette entspricht bereits der Emissionsnorm Euro 6d-Temp und deckt eine Leistungsspanne von 75 PS bis 110 PS ab. Mit letzterem 1,0 TSI-Topaggregat (Version Style mit 7-Gang DSG-Getriebe, ab 23'310 Franken erhältlich) unterwegs, zeigt sich der Fabia besonders kräftig. Mit Turbo-Beatmung hat er erwartungsgemäss mit dem rund 1,3 Tonnen schweren Fabia keine grösseren Probleme.

Dank des maximalen Drehmoments von 200 Newtonmeter und einer gelungenen Gangabstufung der Siebengang-DSG-Automatik legt der kleine Tscheche erfreulich antrittstark und drehfreudig los. Der Standardsprint auf Tempo 100 gelingt in 10,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beziffert der Hersteller mit 194 km/h.

Das sind natürlich keine Sportwagenwerte, aber für die Kleinwagenklasse ist das Gebotene wirklich ordentlich. Vor allem, weil das an die Leistung angepasste Fahrwerk ein angenehmes Gefühl der Souveränität aufkommen lässt. Der flotte Skoda wirkt nie übermotorisiert - weder beim ambitionierten Kurvenflitzen, noch auf der Autobahn.

Sehr ordentliche Werte auch beim Verbrauch. Je nach Bereifung liegt der Normverbrauch nach der praxisorientierten WLTP-Norm bei 4,7 bis 4,8 Liter je 100 Kilometer. In unserem Testmittel flossen rund 5,7 bis 6,3 Liter durch die Einspritzdüsen. Weniger wäre durchaus möglich, aber es ist verführerisch, die dynamischen Fähigkeiten des kleinen Turbobenziners auch einzusetzen.

Auch für die jüngste Fabia-Generation gilt: Die grundsätzlichen Talente sind immer noch gleich geblieben: Der vielseitige City-Flitzer ist schick, variabel, hat eine gute Ausstattung und attraktiv zeigt sich dazu die Preisgestaltung. Somit wäre mehr Erfolg als bisher eine logische Folge. atn/war

Artikel "Skoda Fabia 1.0 TSI: Attraktives Angebot" versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Skoda Schweiz Titelsponsor des Swiss Bike Cup 2025
Seit rund 130 Jahren ist Škoda eng mit dem Radsport verknüpf...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren