Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Mittwoch, 6. März 2019 Skoda Crossover-Coupé mit 306 PS

printBericht drucken

Dynamisch gezeichnete VISION iV ist für ŠKODA der nächste Schritt Richtung Elektromobilität Dynamisch gezeichnete VISION iV ist für ŠKODA der nächste Schritt Richtung Elektromobilität

Die rein elektrische Konzeptstudie VISION iV gibt einen Ausblick auf die elektrische Zukunft von ŠKODA. Das erste Fahrzeug des Automobilherstellers auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns ist der nächste Schritt der tschechischen Marke in Richtung Elektromobilität. Das viertürige Crossover-Coupé fasziniert mit einer sportlichen, emotionalen Linienführung und bietet ein grosszügiges Raumgefühl. Für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgen Allradantrieb und zwei Elektromotoren mit 225 kW (306 PS) Systemleistung.

 

Die VISION iV ist 4665 Millimeter lang, 1926 Millimeter breit und 1613 Millimeter hoch. Eine dynamische Linienführung sorgt für eine sportliche Optik, dank neuer Proportionen mit kurzer Haube und langem Passagierabteil wird das grosszügige Raumgefühl bereits von aussen sichtbar. So gibt die VISION iV einen konkreten Ausblick auf das erste ŠKODA Serienmodell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns.

Neuinterpretation des ŠKODA Grills und horizontale Lichtleiste
Die Studie trägt eine horizontale Lichtleiste. Sie verläuft über die gesamte Fahrzeugbreite durch den neu interpretierten, abgedeckten ŠKODA Grill mit feinen vertikalen Rippen und kristallinen Strukturen und verbindet die LED-Matrix-Scheinwerfer. Die athletisch gezeichnete Seitenansicht der VISION iV prägen ausgestellte Kotflügel und eine coupé-hafte Dachlinie. Die Türen haben keine Griffe und öffnen sich bei Berührung automatisch. Anstatt klassischer Aussenspiegel kommen Kameras zum Einsatz, die eine 180-Grad-Ansicht in den Innenspiegel projizieren. Neue Akzente im Innenraum setzen die Anordnung von Instrumententafel und Mittelkonsole in verschiedenen Lagen und Ebenen sowie ein scheinbar schwebender Bildschirm.

Zwei Elektromotoren und konsequente Smartphone-Einbindung
Den emissionsfreien Antrieb der ŠKODA VISION iV übernehmen zwei Elektromotoren – einer an der Vorder- und einer an der Hinterachse. Dadurch wird die VISION iV zum Allradler, die Systemleistung von 225 kW (306 PS) wird je nach Anforderung verteilt. Das sorgt für dynamische und sichere Fahreigenschaften. Die maximale Reichweite beträgt bis zu 500 Kilometer im WLTP-Zyklus, die Batterie lässt sich in 30 Minuten auf 80 Prozent ihrer Speicherkapazität aufladen. Die Studie kann sich mit Laserscannern, Radarsensoren und Kameras perfekt orientieren, in entsprechenden Situationen fährt sie autonom oder parkt selbstständig. Eine umfassende Vernetzung ermöglicht die direkte Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern, Fahrzeugen und Infrastruktursystemen.

Das Infotainmentsystem der neusten Generation bietet Zugriff auf zahlreiche Mobile Online-Dienste von ŠKODA, zudem beherrscht es Gesten und natürliche Sprachsteuerung und bindet auch Smartphones von Fahrer und Beifahrer ins Bedienkonzept ein. Per digitalem Schlüssel lässt sich die VISION iV per Smartphone öffnen und starten. Ausserdem überwacht die Studie die Herzfrequenz des Fahrers. So sorgt sie für zusätzliche Sicherheit und bremst notfalls automatisch bis zum Stillstand ab.



Artikel "Skoda Crossover-Coupé mit 306 PS" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren