Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Dienstag, 5. März 2019 Spektakulärer E-Buggy und ein neues Flaggschiff

printBericht drucken

Seat Cupra Formentor.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Tim WestermannSeat Cupra Formentor. Foto: Auto-Medienportal.Net/Tim Westermann

Die mit Abstand spektakulärste Weltpremiere beim sogenannten Konzernabend vor dem ersten Pressetag des Genfer Automobilsalons (bis 17. März) lieferte beim Volkswagen Konzern gestern der ID. Buggy. Die Wolfsburger zeigen damit, wie groß die Flexibilität ihres Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) ist. Selbst flippige Freizeitfahrzeuge wie Buggys werden möglich sein.

Volkswagen ID. Buggy.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Tim Westermann
Volkswagen ID. Buggy. Foto: Auto-Medienportal.Net/Tim Westermann
 

Auf der Bodengruppe des Käfers zauberten in den 1960-ger und 1970-ger Jahren findige Karosseriebauer eine ganze Reihe der berühmten und oft besungenen Dune Buggys. Gegen den MEB ist die Käfer-Bodengruppe ein starres Konzept. Dennoch zeigt das ID. Buggy-Konzept, was alles möglich ist – nicht nur bei Modellen aus dem Hauses Volkswagen. Der Konzern bot gestern sein MEB auch jedem Wettbewerber an. Mehr Stückzahl soll die Preise senken, mehr Partner bei der MEB sollen darüber hinaus der Elektromobilität schneller zur die Breite verhelfen. Sollte außerdem das Concept Car ID. Buggy Wirklichkeit werden, dürfte Volkswagen mit diesem Modell Lifestyle-Kunden und Junggebliebene ansprechen, was allerdings auf die Dauer keine Erfolgsgarantie ist, wie die Wolfsburger beim New Bettle gelernt haben.

Die Konzernmarke Seat präsentierte sich in Genf selbstbewusster als je zuvor: Die weltweiten Verkaufszahlen des spanischen Automobilherstellers stiegen in den ersten beiden Monaten des Jahres um 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und erreichten damit einen Rekordwert von 88 900 Fahrzeugen.

Für ihre Zweitmarke Cupra präsentieren die Spanier mit dem Formentor einen echten Hingucker: Die Fusion aus einem Sportwagen mit einem SUV soll in 2020 auf den Markt kommen. Der High-Performance Plugin-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von 50 Kilometern soll eine Systemleistung von 245 PS erhalten. Auch Seat wird in die Elektrifizierungs-Strategie des Konzerns einsteigen: Mit dem „el-Born“ wird in Genf das erste vollelektrische Konzeptfahrzeug der Spanier auf MEB-Basis präsentiert.

Doch noch müssen klassische, aber moderne Fahrzeuge das Geld für die neuen Technologien verdienen, zum Teil mit neuen Technologien wie der neue Volkswagen Passat (B8 II). Als die Business Class der Marke Volkswagen richtet sich der eindeutig an Vielfahrer, denen ein bisher in diesem Segment unbekanntes Level von Komfort, Sicherheit und Konnektivität geboten wird. Herausragend sind neben der nächsten Generation der Fahrassistenzsysteme, angeführt vom „Travel Assist“, vor allem die LED-Scheinwerfer, die bisher nur der neue Touareg vorweisen konnte.

Wer einen ganz besonderen Passat fahren möchte, muss sich übrigens beeilen. Zur Einführung der neuen Generation des weltweit erfolgreichsten Mittelklasse-Fahrzeuges werden von der Passat R-Line Edition insgesamt nur 2000 Exemplare auf den Markt kommen – ausschließlich als Variant. Das Sondermodell ist im neuen Farbton „Mondsteingrau“ lackiert. Darauf abgestimmt sind als Kontrast zahlreiche schwarze Features – allen voran das in hochglänzendem Schwarz gehaltene Dach. In diese Farbgebung integriert wurden zudem die dunklen LED-Rückleuchten und die hochglänzenden, schwarzen 19-Zoll-Leichtmetallräder.

Bevor noch Ende 2019 der erste vollelektrische Volkswagen aus der markeneigenen ID.-Familie vorgestellt wird, präsentieren die Wolfsburger in Genf die traditionell angetriebene „Pocket Rocket“, so Jürgen Stackmann, Vorstand der Marke Volkswagen für Vertrieb, Marketing und After Sales. Der T-Roc R wird im Sommer diesen Jahres auf den Markt kommen und in 4,9 Sekunden von null auf Tempo 100 beschleunigen.

Das obere Ende der Produktpalette der Marke Volkswagen ist seit dem Verzicht auf den Phaeton nicht mehr eine große Limousine, sondern ein SUV, der Volkswagen Touareg. Nun hat auch dieses Modell eine neue Spitze erklommen und darf sich nun Flaggschiff der Marke Volkswagen nennen: der Touareg V8 TDI. 421 PS (310 kW) schafft sein Vier-Liter Diesel und stemmt dabei mit 900 Newtonmetern das größte Diesel-Drehmoment eines deutschen Herstellers, alles natürlich so sauber, wie es die Abgasnorm Euro 6d-TEMP verlangt. (ampnet/av/tw)

Artikel "Spektakulärer E-Buggy und ein neues Flaggschiff" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren