Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Mittwoch, 4. Juni 2008 Seat Ibiza kommt als Sportcoupé

printBericht drucken

Ibiza SCIbiza SC

Seat will mit dem Ibiza Sportcoupé die Messlatte in Sachen Dynamik bei Kleinwagen höher legen. Neu im Programm für diese Baureihe sind zwei leistungsstarke Diesel mit 80 PS (1.4 TDI) und 90 PS (1.9 TDI). Darüber hinaus wird das Ibiza Sportcoupé das erste Modell seiner Klasse sein, das optional über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) verfügt.

 

Mit dem kompakten Ibiza Sportcoupé schickt Seat nun ein weiteres Modell mit betont dynamischem Design und ausgesprochen knackigen Dimensionen (4034 Millimeter lang, 1428 Millimeter hoch) ins Rennen. Analog dazu kennzeichnet das Ibiza Sportcoupé ein betont agiles Fahrverhalten, ohne dabei Kompromisse im Komfort einzugehen. Positiv auf die dynamischen Fahreigenschaften wirkt sich zudem die eigens für dieses Segment komplett neu entwickelte Plattform des Volkswagen Konzerns aus.
Das Design und die präzise Qualität sind zwei der Elemente, die das neue Modell aus Spanien zu etwas Besonderem machen. Bereits bei der im März auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellten Studie des "Bocanegra" hatte Designchef Luc Donckerwolke seinen Sinn für Ästhetik und Alltagstauglichkeit unter Beweis gestellt.
Das Motorenangebot besteht aus drei Benzinern und zwei Dieseln. Die Benziner leisten 70 PS (1.2), 85 PS (1.4) und 105 PS (1.6); die TDI entwickeln 80 PS (1.4) sowie 90 PS und 105 PS (1.9). Alle Motoren sind mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Ausnahme: die Topversion der Benziner (105 PS). Sie wird mit dem neuen 7-Gang-DSG ausgeliefert. Das komplette Antriebsspektrum zeichnet sich durch niedrige Verbrauchs- und CO2-Emissionen aus: die TDI entwickeln weniger als 120 g/km CO2, die Benziner unter 160 g/km.

Artikel "Seat Ibiza kommt als Sportcoupé" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren