Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Montag, 6. April 2009 Seat Leon und Altea 2009: Neue Positionierung

printBericht drucken

Seat Leon FR. Foto: UnitedPicturesSeat Leon FR. Foto: UnitedPictures

Seat nutzt den Produktjahrgang 2009 nicht nur für technische Verbesserungen und Designpflege. Die spanische Volkswagen-Tochter stellt die den beiden Baureihen Leon und Altea neu auf. In Zukunft sollen beide Modelle als zwei Varianten eines Typs verstanden werden. Das drückt sich auch im Preis aus; denn der Altea hat sich dem Leon bis auf einige Hunderter angenähert. Der Seat Leon soll die eher sportlich gestimmt Kundschaft erreichen und der Altea mehr die, die für Familie, Beruf und Freizeit mehr Raum in ihrem Fahrzeug benötigen. Diese geänderte Positionierung entspricht der Vorgehensweise bei der Mutter VW mit Golf und Golf plus. Bei beiden Modellen brachte Seat Korrekturen am Design an. Besonders Front und Heckpartie haben Retuschen hinter sich, die den Auftritt verfeinern sollen, ohne Grundsätzliches zu ändern. Ausserdem wurden die Innenraumgestaltung und das Motorenangebot modernisiert. So arbeiten unter den Motorhauben jetzt auch ein Commonrail-Diesel und der neue TSI-Motor.

Seat Leon FR. Foto: UnitedPictures
Seat Leon FR. Foto: UnitedPictures
Seat Altea Freetrack. Foto: UnitedPictures
Seat Altea Freetrack. Foto: UnitedPictures
Seat Altea Freetrack. Foto: UnitedPictures
Seat Altea Freetrack. Foto: UnitedPictures
 

Beim Seat 2.0 TSI leistet der mit 211 PS ein PS mehr als bei VW, was die Seat-Techniker jetzt bei der Presse-Präsentation der Neuen in Madrid nicht ohne Wohlgefallen anmerkten.
Das markentypische Arrow-Design mit der sich pfeilförmig zuspitzenden Frontpartie beherrscht jetzt auch das Gesicht der mittleren Baureihe der Spanier. Es wird unterstrichen durch die weit in den Kotflügel reichenden Scheinwerfer. Ebenfalls neu sind die Gehäuse der Aussenspiegel, die Räder, das grössere Heckfenster und die Rückleuchten.
Deutlicher fallen die Veränderungen im Innenraum aus, auf den ersten Blick die neue Mittelkonsole und das Multifunktionslenkrad, über das jetzt mehr Funktionen bedient werden können. Die Bedienelemente für die Audio- und die Klimaanlage wurde überarbeitet. Armaturentafel, Mittelkonsole und Seitenverkleidung werden nun in verschiedenen Schwarz-Grau-Kombinationen angeboten, die den Innenraum gleichzeitig grösser und hochwertiger erscheinen lassen.
Seat hat dem Fahrwerk etwas von seiner Schärfe genommen. Andere Federn und geänderte Stossdämpferabstimmungen sorgen für höheren Fahrkomfort – wie Seat versichert, ohne Einbussen bei der Agilität. Das bestätigte sich bei unseren kurzen Probefahrten mit den unterschiedlichen Varianten von Leon und Altea. Dabei überzeugte besonders die sportliche Variante des Leon FR, die mit dem Fahrdynamiksystem XDS ausgeliefert wird, das ebenfalls schon im GTI gezeigt hat, wie man bei einem Fronttriebler Leistung auf die Strasse und um die Ecke bringt. Das System wird sicher auch in den stärkeren Leon-Modellen FR und Cupra vorhanden sein, die erst später auf den Markt kommen.
Leon und Altea werden mit insgesamt neun Motorvarianten angeboten – fünf Benziner und vier Diesel. Neu im Diesel-Programm ist der Zwei-Liter-Vierzylinder Commonrail-Turbo mit 170 PS aus dem VW-Regal. Bei den anderen Dieselmotoren handelt es sich noch um Pumpe-Düse-Triebwerke. Das Leistungsspektrum bei diesen Motoren reicht von 90 PS beim 1.9 TDI bis zu 140 PS beim 2.0 TDI. Ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG) mit sechs Gängen steht in der Aufpreisliste für die vier stärkeren Diesel. Zur Serienausstattung des Einstiegs-Diesels gehört eine Fünf-GangHandschaltung, bei den größeren stehen sechs Gänge zur Verfügung.
Zwei neue Benziner ergänzen das bisherige Programm: der schon erwähnte 2.0 TSI und der 1.8 TSI mit 160 PS. Der 1.8-Liter-Motor kann mit einem Sechs-Gang-Handschalter und dem neuen Sieben-Gang-DSG kombiniert werden. Für den 2.0 TSI steht ein Sechs-Gang-DSG zur Wahl.
Leon und Altea bestimmen mit einem Anteil von 40 Prozent am Seat-Umsatz den Erfolg des Unternehmens. Dazu kommen noch einmal neun Prozent für den Altea XL mit vergrössertem Laderaum und ein Prozent für den Allradler Freetrack. Noch schreiben die Spanier rote Zahlen. Mag sein, die neue Positionierung wird dabei helfen, das Minus zu überwinden. Die Preise für den Leon beginnen bei 14'990 Euro, die für den Altea bei 15'290 Euro. (ar/Sm)


Daten: Seat Altea XL 1.8 TSI Kombi Sport mit DSG

Länge x Breite x Höhe: 4,47 m x 1,77 m x 1,58 m
Motor: Vier-Zylinder-Benziner mit 1798 ccm, Direkteinspritzer, Turboaufladung, Euro5
Leistung: 118 kW / 160 PS bei 4200
Maximales Drehmoment: 250 Nm zwischen 4500 und 6200 U/min
Beschleunigung 0 auf 100 km/: 8,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
Verbrauch auf 100 km/h (nach EU-Norm): 6,8 l Super
CO2: 1159g/km
Wendekreis: 10,7 m
Leergewicht/Zuladung: 1468 kg / 620 kg
Anhängelast (gebremster Anhänger): 1400 kg
Kofferraum 532 l, erweiterbar

Artikel "Seat Leon und Altea 2009: Neue Positionierung" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren