Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Freitag, 26. August 2011 Seat Exeo und Exeo ST: Mit geschärftem Blick

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/SeatFoto:Auto-Medienportal.Net/Seat

Mit der aktuellen Überarbeitung für das neue Modelljahr gewinnen der Seat Exeo und dessen Kombiversion der Seat Exeo ST an Attraktivität. So sinken die CO2-Emissionen aller Diesel-Versionen um etwa sieben Gramm pro Kilometer, beim Exeo 2.0 TDI CR auf 129 g/km und 132 g CO2/km beim Exeo ST 2.0 TDI CR. Damit zählt der Exeo zu den verbrauchsgünstigen und emissionsarmen Fahrzeugen in seiner Klasse.

 

2012 werden Verbrauch und Emissionen mit der Einführung der Start-Stopp-Automatik bis unter 120 g CO2/km gesenkt werden. Die Dynamik des Exeo wird dabei nicht beeinträchtigt. Die besonders auf günstigen Verbrauch getrimmt Version Exeo Ecomotive wird damit besonders im Flottengeschäft. wo niedrige Emissionswerte ein wichtiges Kaufkriterium sind, punkten können.

Zu den Stärken des Seat Exeo zählt auch sein Design. Mit der überarbeiteten Front erscheinen Limousine wie Kombi jetzt noch ausdrucksstärker. So nehmen die neuen, optionalen Bi-Xenon-Scheinwerfer das für Seat typische Pfeil-Motiv auf. Das integrierte Tagfahrlicht in LED-Technologie ist auf gezackten „Wings“ angeordnet. Zusammen mit den neuen, wabenförmigen Grilleinsätzen, den Heckleuchten in LED-Technik und den neu gestalteten Leichtmetallrädern im 17- und 18-Zoll-Format wirkt der Exeo so athletischer und dynamischer – am Tag ebenso wie in der Nacht.

Technisch stand bei dieser Modellpflege die Steigerung der Effizienz im Mittelpunkt. Durch Feinarbeit an den Triebwerken konnten die CO2-Emissionen aller TDI-Versionen um etwa sieben Gramm pro Kilometer gesenkt werden. Damit unterbietet beispielsweise die Limousine mit 88 kW / 120 PS oder 105 kW / 143 PS und Schaltgetriebe die Marke von 130 Gramm pro Kilometer.

Mit einer Länge von 4,66 Meter bietet der Exeo Platz für fünf Passagiere und einen großzügig bemessenen Gepäckraum. Ein deutliches Plus an Nutzwert liefert die Kombiversion Exeo ST mit einem Gepäckraumvolumen von 442 bis 1354 Liter. Mit seiner breiten Laderaumöffnung und hohen Variabilität bietet sich der Exeo ST als Partner für alle Aufgaben eines sportlich-mobilen Lebensstils oder des Business-Alltags an.

Das Motoren-Programm umfasst ein Spektrum von 88 kW / 120 PS bis 155 kW / 211 PS. Die TDI-Triebwerke mit Common Rail-Direkteinspritzung sichern kraftvollen Durchzug, hohe Laufruhe und Effizienz. Für komfortbewusste Fahrer ist die Multitronic mit Schaltwippen am Lenkrad eine Alternative zum Handschaltgetriebe. Lieferbar ist diese CVT-Automatik für den 2.0 TSI mit 147 kW / 200 PS und für den 2.0 TDI mit 105 kW / 143 PS.

Sicherheit im Exeo bieten die crashoptimierte Karosseriestruktur sowie beispielsweise sieben Airbags inklusive Fahrer-Knieairbag, ESP, die elektronische Bremskraftverteilung und die automatische Reifendruckkontrolle zur Ausstattung. Die Liste der Hightech-Optionen ist lang und umfasst unter anderem ein DVD-Navigationssystem, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht oder ein Bose-Soundsystem. (ampnet/Sm)


Artikel "Seat Exeo und Exeo ST: Mit geschärftem Blick" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren