Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Freitag, 13. Februar 2015 Seat Leon ST Cupra: Sportlicher Familienlaster

printBericht drucken

Seat Leon ST Cupra  Foto:Auto-Medienportal.Net/SeatSeat Leon ST Cupra Foto:Auto-Medienportal.Net/Seat

Auch wenn die endgültigen Finanzzahlen für 2014 erst am 18. März diesen Jahres präsentiert werden, nutzte Seat die internationale Fahrpräsentation des neuen Leon ST Cupra, um auf einige Entwicklungen hinzuweisen. Der Wachstumsmotor 2014 war vor allem der europäische Kernmarkt. Gegenüber 2013 stiegen die Absatzzahlen in West-Europa um 11,3 Prozent und im Osten des Kontinents sogar um 44,3 Prozent. Auch auf der Iberischen Halbinsel kennt der Absatz nur eine Richtung – nach oben.

 

Zufrieden zeigten sich die Spanier im Volkswagen-Konzern auch mit der Entwicklung ihres Modell-Mix im Jahr 2014. Zum ersten Mal wurden mehr Seat Leon als Ibizia abgesetzt (39 gegenüber 38 Prozent). 23 Prozent entfallen auf die übrigen Produkte, wie zum Beispiel den Mii oder den Toledo. 2015 stehen neben neuen Modellen vor allem die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des „Centro Técnico“ auf der Agenda.

Mit dem Seat Leon X-Perience und dem Leon ST Cupra vervollständigen die Spanier gleich zu Beginn des Jahres 2015 ihre Leon-Familie. Der X-Kombi musste sich schon im Schnee bewähren. Nun tritt Leon ST Cupra als „Familienlaster und Sportwagenkonzept“ an, wie ihn Jürgen Stackmann, Vorstandsvorsitzender Seat, bei der Fahrpräsentation am Rande der Rennstrecke von Castellolí nannte.

Seats familientauglicher Sportwagen – Cupra steht für Cup Racer – wird in zwei Versionen erhältlich sein. Jeweils mit 195 kW / 265 PS und mit 206 kW / 280 PS, handgeschaltet oder mit einem gut abgestimmten DSG aus dem Volkswagen-Konzern. Eine dynamische Fahrwerkskontrolle (DCC) und ein elektronische Sperrdifferential auf der Vorderachse – Seat nennt es VAQ – sorgen serienmäßig für Sportwagenfreude, auch wenn die gesamte Familie mit an Bord ist.

Performance-Packs sorgen optional für noch bessere Voraussetzungen, zum Beispiel mit einer Bremsanlage von Brembo. Farb-Pakete ermöglichen weitere Individualisierungen bereits ab Werk. So ist auch Orange, die Farbe der „echten“ Rennsport-Cup Racer erhältlich. „Wir haben viel Feinarbeit investiert, damit der Leon ST Cupra auch als Kombi dasselbe Fahrgefühl und dieselbe Sportlichkeit besitzt – aber jede Menge zusätzlichen Nutzwert“, betonte Matthias Rabe, Seat Vorstand für Forschung und Entwicklung.

Im Interieur gefallen das Cupra-Sportlenkrad und die Sportsitze, die mit dunkelgrauen Alcantara bezogen und mit weißen Nähten verziert sind. Pedale und Einstiegsleisten sind in Aluminium gefertigt. Darüber hinaus betonen ein Ambientelicht, LEDs in den Türpaneelen, den eingestellten Fahrmodus: weiß für „Comfort“ und „Individual“, aber rot für den Sportmodus „Cupra“.

Seat sieht in dem Leon ST Cupra die noch ausstehende Abrundung der Modellreihe. Der Neue in der Familie Leon ist der Beweis, dass auch die Spanier die Kombination aus Familien- und Alltagstauglichkeit mit der Sportlichkeit der Rennstrecke erfolgreich umsetzen. (ampnet/av)

Daten Seat Leon ST Cupra

Länge x Breite x Höhe (m): 4,54 x 1,82 x 1,43
Radstand (m): 2,63
Motor: R4-Benziner, 1984 ccm, 16 V, Direkteinspritzung
Leistung: 195 kW / 265 PS bei 5350-6600 U/min; 206 kW / 280 PS bei 5600-6500 U/min
Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1700-5300/5600 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 6 - 6,2 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 6,6 / 6,7 Liter
CO2-Emissionen: 154 / 157 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: mind. 1440 kg / max. 494 kg
Kofferraumvolumen: 587 Liter
Wendekreis: 10,5 m
Räder / Reifen: 225/40 R18 92Y – 235/35 R19 91Y
Preis: ab 32 560 Euro

Artikel "Seat Leon ST Cupra: Sportlicher Familienlaster" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren