Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Sonntag, 2. Mai 2010 CEO´s von Saab und Spyker fahren Saab 93 bei Mille Miglia

printBericht drucken

•Die CEO´s von Saab und Spyker werden beim Mille Miglia 2010 mit zwei Saab 93 antreten.•Die CEO´s von Saab und Spyker werden beim Mille Miglia 2010 mit zwei Saab 93 antreten.

Ein weiteres Mal wird das markante Knattern eines Saab Zweitaktmotors zwischen italienischen Berghängen zu vernehmen sein. Diesen lange nicht mehr vernommenen Sound bringen Jan-Åke Jonsson, CEO von Saab, und Victor Muller, Aufsichtsratsvorsitzender von Saab und CEO von Spyker Cars, hervor. Sie werden mit jeweils einem 1957er-Modell des Saab 93 am diesjährigen historischen Mille-Miglia-Straßenrennen teilnehmen.

 

Die beiden CEO´s feiern den damaligen Klassensieg des Saab 93 bei dem einzigartigen Ereignis vor 53 Jahren mit Fahrzeugen, die vom Saab Automobilmuseum in Schweden nachgebaut wurden. Jonsson und Muller werden – wenn auch in einem gemächlicheren Tempo – den Spuren des Klassensiegers von 1957 folgen, der damals von Charlie Lohmander und Beifahrer Harald Kronegård gefahren wurde. Die heutige, jährlich stattfindende Nachstellung des historischen 1.000-Meilen-Rennens (1.600 km) auf der Strecke Brescia-Rome-Brescia wird drei Tage lang auf öffentlichen Straßen ausgetragen und anhand des Einfahrzeitpunkts an verschiedenen Kontrollstationen entschieden. Als Beifahrer werden Jonsson und Muller ihre Söhne Christian, 38 Jahre, bzw. Oliver, 18 Jahre, dabeihaben.

Angetrieben von einem Dreizylindermotor mit 748 cm3 Hubraum und 45 PS und mit einem Gesamtgewicht von lediglich 810 kg stellte der Saab 93 mit seinem agilen Fahrverhalten und seiner guten Aerodynamik damals viele weitaus leistungsstärkere und größere Automobile souverän in den Schatten. „Der frühe Erfolg von Saab bei diesem Ereignis ist Teil unseres reichen Erbes”, sagte Jan-Åke Jonsson. „Wir freuen uns darauf, noch einmal mit einem Saab 93 anzutreten, auch wenn wir ihn nicht ganz so schnell fahren werden.“

Das diesjährige Rennen vom 6. bis 8. Mai ist Victor Mullers zehntes Mille Miglia. „Der Saab 93 ist anders als alle Automobile, mit denen ich je gefahren bin. Kein Wunder: Es ist ja auch ein Saab“, sagte er. „Jan-Åke und ich werden das Ereignis genießen, und wir freuen uns auf einen kleinen, freundschaftlichen Wettkampf unter Teamkollegen. Es wird aber sicherlich nicht so intensiv werden wie der Wettstreit zwischen Eklund und Blomqvist, als sie mit Saab Automobilen in den späten Siebzigern Rallyes fuhren.”

Der Erfolg der Marke Saab beim Mille Miglia 1957 wurde mit dem Gesamtsieg von Erik ,Mr Saab‘ Carlsson bei der finnischen 1000-Seen-Rallye noch im selben Jahr fortgesetzt. Beide Resultate brachten frühe internationale Anerkennung für die Marke Saab. Carlsson sollte noch weitere aufeinanderfolgende Monte-Carlo-Siege und einen „Hattrick“ bei der Britischen RAC Rallye in den frühen sechziger Jahren erzielen.

Zwischen 1955 und 1960 wurden 52.731 Saab 93 in Trollhättan hergestellt, wo Saab Automobile heute noch produziert werden. Mit seinem Frontdesign hat er eine neue Saab Optik eingeführt, die von den noch bis 1980 produzierten Modellen 96 Limousine und 95 Combi stolz fortgeführt wurde.

Artikel "CEO´s von Saab und Spyker fahren Saab 93 bei Mille Miglia" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren