Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Donnerstag, 18. November 2010 Saab 9-4X soll bei Crossovern räubern

printBericht drucken

Schnörkellos und mit klaren Linien soll der neue Saab 9-4X wieder ein typischer Saab sein. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NETSchnörkellos und mit klaren Linien soll der neue Saab 9-4X wieder ein typischer Saab sein. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET

Bei seiner Weltpremiere dieser Tage auf der Los Angeles Auto Show wird der neue 9-4X die Produktpalette von Saab um drei Fahrzeuglinien erweitern und Käufern von Crossover-Fahrzeugen ein deutliches Angebot machen. Für Saab ist das der nächste wichtige Schritt bei der Wiederauferstehung als unabhängiger Premiumhersteller. Beim neuen 9-4X wurden Design- und Konstruktionsmerkmale von Saab in das Mittelklasse-Crossover-Segment übertragen. Der Look sei unverwechselbar skandinavisch und vom Luftfahrterbe inspiriert, heißt es bei Saab. Mit den Handling- und Fahreigenschaften will man in seiner Klasse neue Maßstäbe setzen.

 

Durch sein kräftiges und sportliches Fahrverhalten ist der 9-4X im Hinblick auf Aussehen und Größe zwischen dem 9-3X Allrounder und dem neuen 9-5 Sedan angesiedelt. Außen und innen wird die Saab-Identität durch das klare, schnörkellose Design und typische Merkmale wie die weit herumgezogene Windschutzscheibe, das Ice-Block-Beleuchtungsthema, das auf den Fahrer zentrierte Cockpit und eine flexible Laderaumgestaltung präsentiert.

In echter Saab-Tradition ist auch der 9-4X einer der sportlichen Sorte. Die Fahrdynamik des Fahrzeugs wird durch das weiterentwickelte Allradsystem XWD sowie die adaptive DriveSense-Fahrwerkskontrolle unterstützt. Unter der Motorhaube werkelt eine Palette kompakter und leistungsstarker V6-Saug- oder Turbomotoren. Der 3,0-Liter-Motor mit 265 PS bietet als Einstiegsmodell Direkteinspritzung und eine variable Ventileinstellung, während der 2,8-Liter mit 300 PS anstelle der Direkteinspritzung einen Doppel-Turbolader erhält und exklusiv in den Spitzenmodellen der Aero-Linie angeboten wird. Beide Motoren sind auf das 6-Gang-Automatikgetriebe mit adaptiver elektronischer Kontrolle abgestimmt.

Mit dem neuen Modell will sich Saab Zugang zu dem schnell wachsenden Crossover-Segment verschaffen, wie Jan Åke Jonsson, CEO von Saab, betont. Der 9-4X geht im Mai nächsten Jahres erstmals in Nordamerika in den Verkauf, ab Anfang August wird das neue Modell auch in Europa und auf den übrigen globalen Märkten erhältlich sein. Die Preise werden kurz vor Verkaufsstart bekannt gegeben.

Der Fahrgastraum ist großzügig und flugzeugähnlich und bietet bis zu fünf Erwachsenen eine Menge Komfort. Dominant ist das für Saab typische fahrerzentrierte Cockpit. Mittelkonsole, Center Stack und Hauptinstrumentenanzeige präsentieren sich in einem Guss und sind dem Fahrer zugeneigt. Beim 9-4X ist die Innenausstattung in Holz- oder bei den Aero-Modellen in Kohlefaser-Ausführung gehalten. Referenzen an das Luftfahrterbe von Saab sind beispielsweise ein wählbarer Tachometer im Höhenmesser-Look, grüne Nadelillumation der drei Hauptinstrumente und die traditionellen „Joystick“-Einstellhebel für die Lüftungsdüsen. Typisch Saab auch die Startvorrichtung. Der Start/Stopp-Knopf befindet sich, wie sollte es anders sein, zwischen den beiden Frontsitzen direkt neben dem Schalthebel.

An Saab-typischen Komfort wurde auch bei den Sitzmöbeln gedacht. Sie sind breit und mit hervorragendem Seitenhalt sowie 8-facher elektrischer Verstellung für den Fahrer ausgerüstet. Die elektrische Fußpedalverstellung ist optional. Viel Platz können die hinteren Passagiere genießen, da der Heckbereich nicht durch eine dritte Sitzreihe eingeschränkt wird. Angenehmes Extra: eine unabhängige, manuelle dreifache verstellbare Rücksitzlehne.

Der Kofferraum des 9-4X bietet reichlich Raum. Die im Verhältnis 60/40 aufteilbaren Rücksitze lassen sich in einer Handbewegung herunterklappen. Der vordere Bereich des Kofferraumbodens ist ebenfalls klappbar und gibt zusätzlichen Unterboden-Stauraum für kleinere Gegenstände frei. Auf der Ladefläche lässt sich eine teleskopische Gepäckschiene montieren, mit der man Gepäckstücke in jeder Stellung positionieren kann.

Als zusätzliche Besonderheit ist die Heckklappe mit einem fernbedienbaren hydraulischen Antrieb erhältlich. Diese kann vollständig oder, im programmierbaren Modus, auf eine abgesenkte Höhe geöffnet werden, wenn weniger Platz nach oben vorhanden ist.

Beim 9-4X legte Saab Wert darauf, Handling und Fahreigenschaften eines Pkws auf das Mittelklasse-Crossover-Segment zu übertragen. Der Schlüssel dazu ist nach eigenen Angaben ein einzigartiger Karosserieaufbau, der dem Zweck der Crossover-Fahrzeugklasse angepasst worden ist, und dass keine vorhandene Sedan- oder Kombiform übernommen werden musste. Man war keinen Kompromissen unterworfen.

Bei seinen herausragenden Sicherheitsmerkmalen profitiert der 9-4X von der mehr als 50-jährigen Erfahrung der Marke im Bereich des Insassenschutzes. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "Saab 9-4X soll bei Crossovern räubern" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren