Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Dienstag, 4. September 2012 Kommt der Saab 9-3 als Elektroauto wieder?

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/SaabFoto:Auto-Medienportal.Net/Saab

Der Verkauf von Saab an die Holding eines chinesisch-schwedischen Geschäftsmannes ist unter Dach und Fach. Er will mit der neuen Firma National Electric Vehicle Sweden (NEVS) künftig im Werk Trollhättan Elektrofahrzeuge bauen. Zuletzt hatte es noch Unstimmigkeiten über die Markenrechte gegeben.

 

Wie NEVS heute mitteilte, beinhaltet die Übernahme auch die Rechte für den Saab 9-3 und die Phoenix-Plattform, nicht aber die Verwendung des Markenlogos. Bereits in anderthalb Jahren will der neue Eigentümer sein erstes Elektroauto auf Basis des Saab 9-3 anbieten. Bereits vor zwei Jahren hatte die damalige General-Motors-Tochter auf der Autoshow in Los Angeles ein entsprechendes Modell vorgestellt.

Fans der Marke dürfte es freuen: Der Name Saab soll in der Autoindustrie weiterleben. Ob es aber wirklich so weit kommt, darf noch angezweifelt werden. Sicher sind Elektroautos eine Investition in die Zukunft, ob sie allerdings heute schon ein Unternehmen allein tragen können, ist fraglich.
Noch mehr Skepsis ist angebracht, wenn ausgerechnet ein Modell wie der Saab 9-3 als Ausgangsbasis dienen soll. Ein Mittelklassemodell scheint nicht der optimale Ausgangspunkt für einen vollwertigen Stromer zu sein. Und noch weniger, wenn es sich um ein Auto handelt, das dann zweieinhalb Jahre vom Markt verschwunden war.
Offensichtlich orientiert sich der neue Besitzer aber an bereits Vorhandenem. Vor zwei Jahren zeige Saab schließlich schon eine Elektroversion seines 9-3 Sportcombi. Genannt wurden damals 200 Kilometer Reichweite und rund 150 km/h Spitzengeschwindigkeit. Das hört sich auch heute noch konkurrenzfähig an. Die Batterie steuerte damals ein US-amerikanisches Unternehmen bei, die übrigen Partner kamen überwiegend aus Schweden.

Das mag auch künftig so sein, doch die Elektro-Euphorie hat sich mittlerweile etwas abgeschwächt. Das Szenario einer Wiederbelebung der Marke in China mit Fortführung der bekannten Modelle, wie sie sich im Insolvenzverfahren zunächst abzeichnete, schien da eine etwas rosigere Zukunft für die Marke zu versprechen. Mit MG und Rover hat so etwas ja schon einmal geklappt. MG Rover ist mittlerweile mit einem kleinen Werk zurück in die alte Heimat gekehrt und verkauft in Großbritannien sogar wieder Autos.

Ob nun tatsächlich Ruhe einkehrt? Immer wieder haben treue Anhänger von Saab und der letzte Besitzer, der niederländische Sportwagenhersteller Spyker, General Motors vorgeworfen, kein echtes Interesse am Erhalt der Traditionsmarke gehabt zu haben. Legen die Amerikaner nun wirklich keine Steine mehr in den Weg?

Zumindest zwei Dinge sind sicher: Saab lebt immer noch – und es bleibt weiter spannend um die Zukunft der Marke. (ampnet/jri)




Artikel "Kommt der Saab 9-3 als Elektroauto wieder?" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren