Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Rolls Royce

Samstag, 12. Mai 2018 Rolls-Royce Cullinan: Diamant für die Schlammpartie

printBericht drucken

Rolls-Royce Cullinan.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Rolls-RoyceRolls-Royce Cullinan. Foto: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce

Dass sich Rolls-Royce als Diamant unter den nicht eben seltenen Edelsteinen der Autobranche versteht, ist kein Geheimnis. So schien es nur eine Frage der Zeit, bis eine der rollenden Preziosen eine entsprechende Bezeichnung tragen würde. Und, was Wunder, der Name des neuesten Produkts steht für einen Superlativ. Es ist der des größten Rohdiamanten, der jemals gefunden wurde: Cullinan heißt die gewichtige Luxuskarosse, ursprünglich ist es der Name einer Kleinstadt in Südafrika und des Eigentümers jener Mine, wo man den sagenumwobenen Stein nur neun Meter unter der Erdoberfläche ausgrub.

Rolls-Royce Cullinan.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce
Rolls-Royce Cullinan. Foto: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce
Rolls-Royce Cullinan.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce
Rolls-Royce Cullinan. Foto: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce
 

Phantome, Geister, Gespenster und andere mystische Erscheinungen hatten in den vergangenen Jahrzehnten die Namensgebungen bei Rolls-Royce bestimmt, nun schien wohl deren schattenhaftes und flüchtiges Wesen nicht recht zu der wuchtigen Erscheinung des Neulings zu passen. Stolze 3106,75 Karat wog der Edelstein vor seiner Spaltung, ein Wert, von dem in Kilogramm gerechnet und mit Insassen an Bord der Cullinan mit dem Doppel-R nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Nicht nur beim Gewicht, sondern auch bei den Abmessungen setzt der neue Rolls-Royce Maßstäbe. Mit 5,34 Metern Länge und 2,14 Metern Breite verweist er selbst die Stretch-Version eines anderen SUV-Giganten auf den zweiten Platz: Den Range Rover „Extended Wheel Base“ übertrifft er um 14 bzw. sieben Zentimeter. Bei einer wichtigen Kenngröße für die Beinfreiheit im Fond, dem Radstand, liegt der Diamant aus Goodwood erst recht vorne. Erstaunliche 17 cm mehr Platz zwischen den Achsen als der englische Konkurrent hat er aufzubieten. Für den Bentley Bentayga bleibt da nur ein dritter Platz.

Infantiles Ranglisten-Posing per Maßband ist für Rolls-Royce-Offizielle allerdings undenkbar. Ihre Motivation, das erste Allrad-Automobil der Marke in 114 Jahren zu entwickeln, sei allein von den Kundenwünschen inspiriert. „Sie haben darauf gewartet“, sagt CEO Torsten Müller-Ötvös, „dass Rolls-Royce ein Automobil herstellt, das kompromisslosen Luxus bietet, wohin auch immer sich sein Besitzer damit wagt“. Folgerichtig wurde die mühelose („effortless“) Fortbewegung, die seit Generation als Markenethos gilt, um die geografische Komponente erweitert: „Effortless, everywhere“.

Damit das in der Praxis tatsächlich auch so funktioniert, muss natürlich für den 4x4-Antrieb ein kräftiger Motor her. Den hat Rolls-Royce im Regal. Es ist der 6,75-Liter-Zwölfzylinder, der dank Biturbo-Aufladung 571 PS bereitstellt. Die werden vor allem dann gebraucht, wenn sich der Trumm der abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nähert. Durchzugskraft ist nicht minder wichtig, denn Rolls-Royce konnte es den Eigentümern ihrer Fahrzeuge unmöglich noch länger zumuten, ihre Boots- oder Pferdeanhänger von anderen Fabrikaten ziehen zu lassen. 850 Nm Drehmoment stehen zu Buche, verfügbar ab 1600 Umdrehungen.

Außer dem neu entwickelten Allradantrieb findet sich im Cullinan auch eine neu entwickelte Allradlenkung. Beides dient dem Ziel, den Insassen in einer Umgebung von ultimativem Luxus uneingeschränkten Zugang in unerschlossene Offroad-Bereiche zu gewährleisten. Der Sonderstatus der Neuschöpfung ist nicht zuletzt daran zu erkennen, dass Rolls Royce zur Beschreibung der Produkteigenschaften ungewohntes Vokabular anwendet. Von „Vielseitigkeit“ ist die Rede, von „Familientauglichkeit“ und von „Fahrspaß“. Dem Anspruch, jedweder Herausforderung im Gelände gewachsen zu sein, trägt das Fahrzeug dadurch Rechnung, dass die Luftfederung nach Betätigen des Startknopfes die Karosserie um 40 mm anhebt.

Es gibt wenig, was bei Rolls-Royce so wichtig ist wie Wahrung der Tradition. Deshalb müssen die mächtige Motorhaube zwischen den Kotflügeln spitz zulaufen, die polierten Lamellen des Grills aufrecht im Wind stehen und die hinteren Türen gegenläufig zur Fahrrichtung öffnen. Diese unverhandelbaren Merkmale authentisch mit echten Innovationen zu verknüpfen, ist die Herausforderung, der sich die Ingenieure stellen müssen. Zum Beispiel dann, wenn sie eine bewegliche Aussichtsplattform im Heck installieren wollen. Wie eine faltbare Campinggarnitur sind dort zwei Sessel und ein Tischchen untergebracht, wo man ein Glas Champagner zu sich nehmen kann, während man im Freien die Abendsonne genießt.

Der grandiose Diamant kam 1907 in den Besitz des britischen Königshauses als Geburtstagsgeschenk der Kolonie Transvaal an König Edward VII. Ob ein Cullinan aus Goodwood der englischen Krone verehrt werden wird, bleibt abzuwarten. Immerhin ist die offizielle Staatslimousine derzeit ein Bentley. (ampnet/afb)

Artikel "Rolls-Royce Cullinan: Diamant für die Schlammpartie" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rolls Royce)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rolls Royce diskutieren