Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Montag, 31. August 2020 Renault fördert die Elektromobilität in der Schweiz

printBericht drucken

Renault fördert die Elektromobilität in der Schweiz mit 10'000.- Franken Elektrobonus beim Erwerb eines Neuen ZOE (CHF 8'500.- bei Batteriemiete)Renault fördert die Elektromobilität in der Schweiz mit 10'000.- Franken Elektrobonus beim Erwerb eines Neuen ZOE (CHF 8'500.- bei Batteriemiete)

Während die Nachbarländer der Schweiz die Elektromobilität mit hohen staatlichen Subventionen fördern, überlässt man es hierzulande der Industrie und den Kommunen den Wandel voranzutreiben. Renault setzt daher jetzt ein starkes Zeichen und fördert die Elektromobilität in der Schweiz. Per 1. September 2020 bietet Renault einen Elektrobonus von CHF 10'000.- beim Erwerb eines Neuen ZOE oder einen Elektrobonus von CHF 8'500.- bei einem Kauf mit Batteriemiete.

 

Der Einstieg in die Elektromobilität war für Kunden noch nie so attraktiv, auch aus finanzieller Sicht. Einzelne Kantone, Orte oder Gemeinden haben ebenfalls begonnen den Umstieg auf die Elektromobilität zu fördern. Die Stadt St. Gallen beispielsweise unterstützt den Erwerb von Elektrofahrzeugen mit bis zu 15 % des Kaufpreises für die Grundausstattung (oder maximal CHF 5’000.-), der Kanton Thurgau mit CHF 3'500.-, der Kanton Tessin* mit CHF 2'000.-, die zusätzlich zum Bonus von Renault abgezogen werden können.

Somit kostet ein Neuer Renault ZOE R110 ZEN im Thurgau CHF 16'100.- mit Batteriemiete oder ein Neuer ZOE R110 LIFE inklusive Batterie CHF 22'400.-

Renault Schweiz-Chef Claude Gregorini kommentiert: «Wir haben in den letzten Monaten beobachten können, wie gross die Wirkung der Subventionen in den Nachbarländern ist. Hier in der Schweiz fehlt, trotz einzelner Fördermassnahmen auf Gemeinde- oder Kantonsebene, der flächendeckende finanzielle Anreiz für die Kunden, um auf die Elektromobilität umzusteigen. Nun wollen wir, als Renault Suisse, ein starkes Zeichen setzen: Wir leisten damit einen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität, direkt und unbürokratisch, mit CHF 10'000.- für jeden Neuen ZOE, Europas meistgekaufte Elektroauto.»

Renault auf der elektrischen Überholspur
Europaweit und auch in der Schweiz gilt der Renault ZOE als DIE Referenz unter den Volumenmarken. Allein in der Schweiz verkaufte er sich im ersten Halbjahr 2020 (trotz Corona) 1’154 Mal und legte damit gegenüber dem Vorjahr um 49 Prozent zu (Jan-Juni 2019: 774 Fahrzeuge).

Nebst der Förderung des Neuen ZOE setzt Renault die Elektrifizierung der Modellpalette im zweiten Halbjahr 2020 weiter fort. Die Markteinführung des Clio E-TECH Hybrid, Captur E-TECH Plug-in-Hybrid und Mégane E-TECH Plug-in-Hybrid erfolgt in diesen Wochen. Und schon im Dezember 2020 bringt Renault mit dem Twingo Electric das günstigste Elektrofahrzeug der Schweiz (mit 4 Sitzen) auf den Markt.

Der Neue ZOE
Der Neue ZOE steht aktuell in zwei Leistungsstufen im Angebot, mit 80 kW (108 PS) oder 100 kW (136 PS). Beide Motorisierungen verfügen über dieselbe Batterie mit der vollen Kapazität von 52 kW/h, was eine Reichweite bis 395 km ermöglicht (Neuer ZOE R110 LIFE, gemäss WLTP).

Bei den Ausstattungen bietet der Neue ZOE mit fünf Türen und fünf Plätzen eine breite Auswahl, vom LIFE, über den ZEN und den INTENS bis zur exklusiven Sonderserie RIVIERA. Ab der Ausstattung ZEN können die Kunden sämtliche Modelle wahlweise mit der Batterie im Leasing (Miete) oder inklusive Batterie erwerben.

*Auch im Kanton Tessin, dort ist jedoch der Herstellerbeitrag (die Verdoppelung der kantonalen Förderung von CHF 2'000) im neuen Elektrobonus von Renault bereits inbegriffen.

Artikel "Renault fördert die Elektromobilität in der Schweiz" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren