Auto-News & Auto-Tests: Porsche
Samstag, 18. Mai 2013 Porsche 918 Spyder - komfortabel bis renntauglich

Kern des 918 Spyder-Konzepts ist die Verteilung des Antriebs auf drei Motoren, deren Zusammenarbeit von einem intelligenten Management gesteuert wird. Um die große Spreizung dieser Anwendungen bestmöglich zu nutzen, ... » weiter
Freitag, 17. Mai 2013 Porsche 918 Spyder - Parallel im Triebstrang das Hybridmodul

Der 918 Spyder ist wie die aktuellen Hybrid-Modelle von Porsche als Parallel-Hybrid konstruiert. Im Wesentlichen besteht das Hybridmodul aus einem rund 115 kW starken Elektromotor und einer Trennkupplung als Verbindungselement zum Verbrennungsmotor. ... » weiter
Freitag, 17. Mai 2013 Porsche Cayenne GTS: Kontrabass mit Nehmerqualitäten

In Zuffenhausen und Umgebung mag das anders sein, aber in einer norddeutschen Kleinstadt fällt ein Porsche eben auf, allemal ein roter Porsche Cayenne GTS. Was die männlichen Gemüter bewegt, wenn der sich einem Zebrastreifen nähert, lässt sich an den Gesichtern ablesen: Haben wir etwa einen neuen Porsche in der Stadt? ... » weiter
Donnerstag, 16. Mai 2013 Porsche Panamera S E-Hybrid: Mehr porschen

416 PS, 270 km/h Höchstgeschwindigkeit, 3,1 Liter Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometer, eine Kohlendioxidemission von 71 Gramm pro Kilometer, 590 Newtonmeter (Nm) maximales Drehmoment und ein Standardsprint in 5, ... » weiter
Freitag, 10. Mai 2013 Porsche 911 Turbo: Hinterachslenkung und aktive Aerodynamik

Der neue 911 Turbo S verkürzt die Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife auf deutlich unter 7:30 Minuten – natürlich mit Serienbereifung. Das komplett neue Leichtbau-Chassis mit 100 Millimeter längerem Radstand und auf 20 Zoll vergrößerten Rädern hat daran ebenso entscheidenden Anteil wie der bis zu 560 PS starke Sechszylinder-Boxer mit doppelter Turboaufladung oder die Hinterachslenkung und die aktive Aerodynamik. » weiter
Sonntag, 5. Mai 2013 911 Turbo - Referenzwerte bei Dynamik und Verbrauch

Vor 50 Jahren debütierte der Elfer in Frankfurt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung. Und schon zehn Jahre später stand der erste 911 Turbo-Prototyp auf der IAA. Zu diesem 40jährigen Jubiläum präsentiert Porsche mit der neuen Generation des 911 Turbo und Turbo S die technologische und fahrdynamische Spitze der Elfer-Baureihe. ... » weiter
Donnerstag, 25. April 2013 Porsche Classic startet Online-Shop
Mehr als 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche sind heute noch auf der Straße unterwegs. Der hohe Prozentsatz gilt erst recht für den 911, der zudem in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. ... » weiter
Freitag, 12. April 2013 Erfolgsgeschichte PDK: In fünf Jahren zum Bestseller

Der Kreis schließt sich. In den 1980er Jahren entwickelte Porsche für den Renneinsatz eine technische Weltneuheit und gewann damit Rennen: Das Doppelkupplungsgetriebe. 2013 kehrt diese fortschrittliche Getriebetechnologie auf die Rundstrecke zurück: Der neue 911 GT3 hat das schnellste und leistungsfähigste Porsche-Doppelkupplungsgetriebe – kurz PDK – das Porsche in einem Serienfahrzeug einsetzt. ... » weiter
Donnerstag, 4. April 2013 Neuer Porsche Panamera mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Mit der zweiten Generation des Gran Turismo führt Porsche den weltweit ersten Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse ein. Neben dem Panamera S E-Hybrid mit 416 PS Systemleistung debütieren außerdem zwei luxuriöse Executive-Varianten mit verlängertem Radstand und ein komplett neu entwickelter Dreiliter-V6-Motor mit Biturbo-Aufladung für Panamera S und Panamera 4S. ... » weiter
Freitag, 29. März 2013 Porsche Macan - startet mit drei Modellvarianten

Zum Serienanlauf Ende November rollt der Porsche Macan zunächst in drei Varianten vom Band: als Macan S mit 340 PS, als 245 PS starker S-Diesel und als Turbo mit 400 PS. In allen Fällen sorgt ein V6 mit drei Liter Hubraum für den Antrieb. » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)