Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Montag, 19. Juni 2006 Mehr Kraft für die Porsche-Roadster

printBericht drucken

Boxster S mit 295 PSBoxster S mit 295 PS

Der Boxster und der Boxster S bekommen ab dem neuen Modelljahr (1. August) mehr Leistung und Drehmoment.

Der 2,7-l-Motor leistet 245 PS
Der 2,7-l-Motor leistet 245 PS
 

Das 2,7-Liter-Aggregat im Boxster leistet jetzt fünf PS mehr und liegt damit bei insgesamt 245 PS. Das Drehmoment klettert auf 273 Newtonmeter, die bereits ab 4600 Umdrehungen pro Minute anstehen. Der Verbrauch konnte um 0,3 auf 9,3 Liter pro 100 Kilometer gesenkt werden. Der Boxster beschleunigt in 6,1 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 258 km/h. Mit dem optionalen Sechsgang-Schaltgetriebe endet der Vortrieb erst bei 260 km/h. Der von 3,2 auf 3,4 Liter vergrößerte Motor im Boxster S entwickelt 295 PS bei 6250 Kurbelwellen-Umdrehungen pro Minute und damit 15 PS mehr als der Vorgänger. Beim Drehmoment legte der 3,4-Liter-Motor auf 340 Newtonmeter zu. Der Boxster S absolviert den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,4 Sekunden und ist so um eine Zehntel Sekunde schneller als der Vorgänger. Bei der Höchstgeschwindigkeit legt der offene Sportwagen um vier auf 272 km/h zu. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,6 Liter pro 100 Kilometer.
Beide Sechszylinder-Boxermotoren bieten jetzt die VarioCam Plus-Ventilsteuerung mit kontinuierlicher Verstellung der Einlasssteuerzeiten (VarioCam) und variabler Ventilhub-Umschaltung (Plus). Die Steuerzeitenverstellung der Einlassnockenwelle wird über einen Flügelzellenversteller erzielt, der einen Verstellbereich von 40 Grad aufweist. Die Ventilhub-Umschaltung arbeitet mit schaltbaren Tassenstösseln auf der Einlassseite des Motors, die durch ein elektrohydraulisches Ventil geschaltet werden.
Die Tassenstössel bestehen aus zwei ineinander liegenden Stösseln, die durch einen Bolzen hydraulisch gegeneinander verriegelt werden können. Dank dieser Technik offerieren der Boxster und der Boxster S eine Motorcharakteristik, die kraftvolles Durchzugsvermögen mit hoher Spitzenleistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch verbindet.
Boxster und Boxster S können mit der neu überarbeiteten Tiptronic S kombiniert werden, die über eine neue Hydraulik und Elektronik sowie über variable Schaltprogramme verfügt. In Verbindung mit dem optional erhältlichen Sport-Chrono-Paket lässt sich die sportliche Charakteristik der beiden Mittelmotor-Roadster noch intensiver erleben: Hoch- und Rückschaltungen werden erst oberhalb 3000 Umdrehungen pro Minute vorgenommen, Bremsrückschaltungen mit deutlich geringerer Verzögerung und bei höherer Drehzahl durchgeführt. Im manuellen Modus wird das Hochschalten bei Erreichen der Motorabstelldrehzahl verhindert.
Beide Boxster-Modelle bieten eine verbesserte Unterbringung der Serviceschale: Die Einfüll-Öffnungen für Kühlmittel und Motoröl wurden hinter einer leicht zugänglichen Klappe zusammengeführt, so dass sich der hintere Kofferraum noch besser nutzen lässt. Eine weitere Neuheit für Boxster und Boxster S ist das exklusiv für den neuen 911 Turbo entwickelte 19-Zoll-Turbo-Rad in Schmiedetechnik mit Bi-Color-Optik. Für die Boxster-Modelle wird es als Option in den Dimensionen 8Jx19 vorne und 9 1/2Jx19 hinten angeboten.
Der Euro-Grundpreis für den neuen Boxster beträgt inklusive Mehrwertsteuer in Deutschland 43'935 Euro, 53'099 Euro beim Boxster S.

Artikel "Mehr Kraft für die Porsche-Roadster" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren