Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 13. Juni 2007 Porsche Turbo startet als Cabrio

printBericht drucken

Porsche rechnet jedenfalls damit, dass im Wirtschaftsjahr 2007/2008, das bei den Zuffenhausenern am 1. Juli 2007 beginnt, 3000 Porsche Turbo Cabrio verkaufen zu können. Porsche rechnet jedenfalls damit, dass im Wirtschaftsjahr 2007/2008, das bei den Zuffenhausenern am 1. Juli 2007 beginnt, 3000 Porsche Turbo Cabrio verkaufen zu können.

Ein Gefühl der wilden Freiheit vermittelt Porsche jetzt mit dem neuen 911 Turbo Cabriolet. Nach 20 Jahren steht jetzt die dritte Generation des offenen Top-Modells ab dem 8. September zum Preis von rund 150'900 Euro bei den deutschen Händlern. Zum Turbo-Coupé unterscheidet sich der luftige 2+2-Sitzer lediglich durch die typischen Cabrio-Merkmale des offenen Daches, der Karosserieversteifung und der Überrollbügel.

Porsche preist sein neues Cabrio als das verwindungssteifste Cabrio seiner Klasse. Als Wert nennt das Unternehmen 9000 Newtonmeter (Nm) pro Grad. Beim Turbo-Coupé sind das mehr als 30'000 Nm.
Porsche preist sein neues Cabrio als das verwindungssteifste Cabrio seiner Klasse. Als Wert nennt das Unternehmen 9000 Newtonmeter (Nm) pro Grad. Beim Turbo-Coupé sind das mehr als 30'000 Nm.
Nach 12,8 Sekunden fällt die Tempo-200-Marke, und der Tacho bleibt erst bei 310 km/h stehen.
Nach 12,8 Sekunden fällt die Tempo-200-Marke, und der Tacho bleibt erst bei 310 km/h stehen.
 

Ebenso wie das Coupé mit Turbo-Motorisierung wird auch das Cabrio von dem 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxermotor angetrieben, der mittels Biturbo-Aufladung und variabler Turbinengeometrie 480 PS erbringt. Das maximale Drehmoment von 620 Nm liegt zwischen 1950 und 5000 U/min an. Optional gibt es einen Overboost, der das maximale Drehmoment auf 680 Nm steigert. Das klingt nicht nur urgewaltig, das geht auch genau so zur Sache: Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal, der Porsche-typische Klang des starken Triebwerkes donnert im Rücken der Insassen und der mächtige Vortrieb des Gefährts drückt den Fahrer in den ledernen Sportsitz, der in jeder Fahrsituation souveränen Halt bietet. Für den Spurt von null auf Tempo 100 benötigt der 911 mit permanentem Allradantrieb und der manuellen Sechsgang-Schaltung nur 3,9 Sekunden, mit der Fünfgang-Automatik geht es sogar noch einmal 0,1 Sekunden schneller. Doch nicht nur Geradeaus-Fahrten beschert dem Fahrer Freude. Eine Kurvenhatz zaubert wohl jedem ein Lächeln aufs Gesicht, da sich der Porsche scheinbar mühelos in den Asphalt krallt und selbst Motorrädern davon sprintet. Trotz des stattlichen Gewichtes von 1,7 Tonnen kann jede Strecke nach Belieben sanft und geschmeidig oder sportlich und mit Biss gefahren werden.
Das Cabrio beherrscht wie das Coupé jede Spielart mit der für Porsche üblichen Sicherheit, die unter anderem durch die Karosserieversteifung und ESP gewährleistet ist. Zudem sorgt der ab 120 km/h um 65 Millimeter ausfahrende Heckspoiler für verstärkten Anpressdruck. Bis zu sechs Airbags öffnen sich bei einem Unfall, Überrollbügel schnellen im Falle eines Überschlags hinter den Rücksitzen hervor und sollen vor schweren Verletzung schützen. Doch den Boliden zum Überschlag zu bewegen, dürfte schwerfallen, weil schon der tiefe Schwerpunkt für solide Bodenhaftung sorgt. Mit Leichtigkeit kann dagegen die Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h erreicht werden.
Für satte Verzögerung sorgt eine Hochleistungs-Bremsanlage, deren Sechskolben-Festsattel am Vorderrad aus dem Porsche Carrera GT stammt. Auf Wunsch ist eine fast 9000 Euro teure Keramikbremsanlage erhältlich. Die solide Strassenlage, der Grip und die zuverlässige Verzögerung überzeugen auf ganzer Linie. Den Durchschnittsverbrauch beziffert Porsche auf 12,9 Liter Superbenzin auf 100 Kilometern, was angesichts der Leistung als akzeptabel bezeichnet werden kann.
Doch Geschwindigkeit ist bei einem Cabrio nicht alles, vielmehr spielt das Dach eine entscheidende Rolle. Ohne aufwendige Klapp- oder Faltmechanismen öffnet sich das Verdeck auf Knopfdruck vollautomatisch und verschwindet in der so genannten Z-Faltung innerhalb von 20 Sekunden im Verdeckkasten hinter den Fondsitzen. Ebenso schnell lässt es sich wieder schliessen. Der Mechanismus funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Mit der Falttechnik und der Entscheidung für ein Stoff- und gegen ein Stahlklappdach bleibt Porsche seiner klassischen Linie treu. Angenehm ist auch, dass das offene Verdeck kein Kofferraumvolumen klaut, da der Stauraum sich wie für den Hersteller üblich vorn befindet.
Das stolze Gewicht von 1700 Kilogramm resultiert nicht aus den üblichen Cabrio-Merkmalen wie Karosserieversteifung und Überrollbügel, sondern aus den technischen Zugaben wie etwa der Allradantrieb, das aktive Dämpfungssystem und vor allem aus der Ausstattung: Ab Werk verfügt der offene Turbo unter anderem über Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19-Zoll-Felgen, ein Navigationssystem und ein Bose-Surround-Sound-System.

Artikel "Porsche Turbo startet als Cabrio" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren