Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Dienstag, 8. Mai 2007 Porsche 911 Turbo Cabrio kommt im September

printBericht drucken

911 Turbo Cabriolet911 Turbo Cabriolet

Porsche schickt Anfang September das neue 911 Turbo Cabriolet an den Start. Mit dem offenen Topmodell innerhalb der Baureihe wird die mittlerweile 20-jährige Tradition des 911 Turbo mit klassischem Stoffverdeck fortgeführt. Wie das Coupé wird auch das Cabriolet vom 3,6-Liter grossen Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung und variabler Turbinengeometrie (VTG) angetrieben. Das Aggregat leistet 480 PS und 620 Newtonmeter Drehmoment bereits ab 1950 Umdrehungen pro Minute. In Deutschland starten die Preise bei 150'862 Euro.

911 Turbo Cabriolet
911 Turbo Cabriolet
 

Mit dem optionalen "Sport Chrono Paket Turbo", das eine Overboost-Funktion beinhaltet, sind kurzzeitig sogar bis zu 680 Newtonmeter Drehmoment möglich. Die Version mit Schaltgetriebe absolviert den Sprint auf 100 Km/h in vier Sekunden. Mit Tiptronic S verkürzt sich die Zeit auf 3,8 Sekunden. Beide Versionen sind maximal 310 Kilometer pro Stunde schnell. Der Kraftstoffverbrauch soll 12,9 Liter pro 100 Kilometer betragen.
Durch Cabrio-spezifischer Karosserie-Verstärkungen und automatisch ausfahrendem Überrollschutz hinter den Rücksitzen bringt die offene Version des 911 Turbo 70 Kilogramm mehr auf die Waage als das Coupé. Das dreilagige Verdeck lässt sich in rund 20 Sekunden vollautomatisch öffnen oder schliessen.
Das Fahrwerk wurde auf Cabrio-spezifische Bedürfnisse abgestimmt, serienmässig ist das aktive Dämpfungssystem Porsche Active Suspension Management (PASM) an Bord. Zur Performance tragen darüber hinaus die Fahrstabilitätsregelung Porsche Stability Management (PSM) sowie der gesteuerte Allrad-Antrieb Porsche Traction Management (PTM) bei. Das System mit elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung kann die Motorkraft bedarfsgerecht zwischen der Vorder- und der Hinterachse verteilen und ist mit Schaltzeiten von längstens 100 Millisekunden schneller als die Reaktion des Motors auf Lastwechsel.
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von Cw=0,31 bewegt sich das 911 Turbo Cabriolet auf dem Niveau der Coupé-Variante. In Kombination mit dem ab 120 km/h automatisch ausfahrenden Spaltflügel, der beim Cabriolet um 30 Millimeter höher als beim Coupé ausfährt, erzeugt das Fahrzeug als einziges Serien-Cabriolet Abtrieb an der Hinterachse. Neben den passiven Sicherheitssystemen mit serienmässig sechs Airbags sowie dem umfassenden Überrollschutzsystem mit in den Windschutzscheibenrahmen integrierten Stahlrohren sowie dem automatisch ausfahrenden Überrollschutz hinter den Rücksitzen, erfüllt das 911 Turbo Cabriolet alle in den weltweiten Vertriebsmärkten gültigen gesetzlichen Anforderungen an die passive Sicherheit. Die Bremse mit Sechskolben-Festsattel vorne stammt aus dem Porsche Carrera GT. Auf Wunsch ist auch für das 911 Turbo Cabriolet die im Rennsport erprobte Keramikbremsanlage Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) erhältlich.
Zur Serienausstattung zählen unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19-Zoll-Schmiederäder in Bi-Color-Optik, eine Klimaautomatik, das Windschott, das Porsche Communication Management (PCM) einschliesslich Navigationsmodul und 5,8-Zoll-Farbbildschirm sowie ein Bose Surround-Sound-System.

Artikel "Porsche 911 Turbo Cabrio kommt im September" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren