Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 2. April 2008 Porsche-Museum: Fertigstellung noch in diesem Jahr

printBericht drucken

ComputergrafikComputergrafik

Auf der Baustelle des neuen Museums der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat der Endspurt begonnen. Zur Zeit sind mehr als 40 Firmen mit bis zu 250 Handwerkern und Spezialisten am Porscheplatz eingesetzt. "Die Arbeiten liegen gut im Plan. Ende des Jahres soll das Museum - Wind und Wetter vorbehalten - fertiggestellt sein", sagt Anton Hunger, der als Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Presse der Porsche AG die Verantwortung für das neue Museum trägt.

Der Neubau des Porsche-Museums (Dez. 2007)
Der Neubau des Porsche-Museums (Dez. 2007)
 

Die Stahlkonstruktion, die den 5600 Quadratmeter grossen Ausstellungsraum formt, war im Herbst 2007 erfolgreich auf drei Stahlbetonkerne abgesenkt worden. Unmittelbar nach dem Absenken wurde mit dem Bau der eigentlichen Ausstellungsflächen begonnen. Dazu gehören unter anderem die Geschossdecken aus Stahlbeton sowie grosszügig dimensionierte Rampen und Treppen.
Nach einem ausgeklügelten Logistikplan werden die Haustechnik installiert und gleichzeitig Ausstellungsdecken sowie Wand- und Bodenbeläge hergestellt. Während Handwerker im westlichen Gebäudeteil noch die letzten Leitungstrassen für Heizung, Lüftung und Sanitär einbringen, werden im östlichen Teil bereits Trockenbau- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt. "Diese Verzahnung stellt bei allen beteiligten Firmen höchste Anforderungen an präzise Koordination und Termintreue", sagt Armin Wagner, Projektleiter Bau. Auch die Arbeiten an den Blech- und Glasfassaden des neuen Porsche-Museums schreiten zügig voran. Noch verborgen hinter hohen Baugerüsten nimmt die kühne Architektur allmählich konkrete Formen an.
Bereits im Foyer werden künftige Besucher des neuen Museums einen ersten Eindruck von der Faszination der Marke Porsche erhalten. Denn neben Information, Restaurant, Kaffeebar und Museumsshop besteht die Möglichkeit, gleich einen Blick auf die Museumswerkstatt für historische Porsche-Fahrzeuge zu werfen. Hier werden sowohl Kundenfahrzeuge fachkundig betreut wie auch die insgesamt mehr als 300 Museumsfahrzeuge für ihre weltweiten Fahreinsätze als "Rollendes Museum" vorbereitet. Durch den Strasseneinsatz aller Exponate wird die 80 Fahrzeuge umfassende Ausstellung am Porscheplatz ständig ihr Erscheinungsbild wechseln. Porsche-Freunde können deshalb bei jedem Besuch auch immer wieder andere Raritäten entdecken.
Ebenso wie die Ausstellungsfläche fusst auch die inhaltliche Struktur des neuen Museums auf drei tragenden Säulen: Die chronologisch aufbereitete Produktgeschichte von Porsche bildet den Leitfaden, der dem Besucher Orientierung gibt. Parallel dazu werden mit der Zusammenführung von Exponaten aus unterschiedlichen Epochen thematische Schwerpunkte arrangiert, die den Blick auf die wichtigsten Fahrzeuge, bedeutendsten Rennklassements und technische Innovationen von Porsche lenken. Die Verbindung zwischen der historischen Entwicklung und den einzelnen Themenarrangements wird durch eine Vielzahl von Kleinexponaten geschaffen, in denen sich als dritte Säule die unverwechselbaren Eigenschaften der Marke, die "Idee Porsche", widerspiegeln. "Die offene Architektur und das Ausstellungskonzept bieten dem Besucher räumlich wie inhaltlich viel Freiheit: Er kann dem Verlauf der Produktgeschichte in einem Rundgang folgen oder gezielt einzelne Themenarrangements ansteuern", erklärt Christina Becker, Leiterin des Gesamtprojekts.
Das neue Porsche-Museum wird Ausstellungs- und Veranstaltungsort zugleich sein. Mit seinen grosszügigen Konferenzflächen und seiner Exklusivgastronomie kann es - flexibel und unabhängig von den regulären Öffnungszeiten - auch für Tagungen genutzt werden.

Artikel "Porsche-Museum: Fertigstellung noch in diesem Jahr" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren