Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Freitag, 30. Mai 2008 60 Jahre Porsche-Motorsport: Siege feiern, in Serie gehen

printBericht drucken

Tour de Corse 1960 Herbert Linge und Paul-Ernst Strähle können auf einem 356 B Carrera 1600 GS/GT die anspruchsvolle Rallye Korsika vom 5. bis 8. November 1960 für sich entscheiden. 356 B Carrera 1600 GS/GT: 4-Zyl.-Boxermotor, 1588 ccm, 115 PS.Tour de Corse 1960 Herbert Linge und Paul-Ernst Strähle können auf einem 356 B Carrera 1600 GS/GT die anspruchsvolle Rallye Korsika vom 5. bis 8. November 1960 für sich entscheiden. 356 B Carrera 1600 GS/GT: 4-Zyl.-Boxermotor, 1588 ccm, 115 PS.

28'000 Rennsiege hat Porsche in den vergangenen 60 Jahren gefeiert. Acht Weltmeisterschaften im Langstreckensport, drei Weltmeisterschaftstitel in der Formel 1 (als Motorenlieferant) sowie 16 Le Mans-Gesamtsiege sind ein eindrucksvoller Beleg der Motorsport-Kompetenz. Und doch ist die Jagd nach Pokalen in nahezu jeder Kategorie des Automobil-Rennsports für Porsche nicht das Mass aller Dinge.

Herbert Linge im 356 A Carrera bei der Mille Miglia 1957.
Herbert Linge im 356 A Carrera bei der Mille Miglia 1957.
Hans Herrmann (1954), Mille Miglia, 550 RS Spyder.
Hans Herrmann (1954), Mille Miglia, 550 RS Spyder.
Carrera Panamericana 1954. Bei der fünften und letzten Carrera Panamericana vom 19. bis 23. November 1954 in Mexico belegte Hans Herrmann (links) auf dem Porsche 550 Spyder den 3. Rang im Gesamtklassement und erzielte den Sieg in der Klasse bis 1500 ccm.
Carrera Panamericana 1954. Bei der fünften und letzten Carrera Panamericana vom 19. bis 23. November 1954 in Mexico belegte Hans Herrmann (links) auf dem Porsche 550 Spyder den 3. Rang im Gesamtklassement und erzielte den Sieg in der Klasse bis 1500 ccm.
 

Die technischen Erkenntnisse aus dem Motorsport-Engagement waren und sind für Porsche genauso wichtig wie Platz eins, zwei oder drei. Denn durch den Rennsport gewinnt Porsche Entwicklungs-Know-how für den Serienfahrzeugbau. Sport wagen für noch bessere Sportwagen, ist die Philosophie. Bei Ferry Porsche spiegelt sich das sogar in seiner Lebensanschauung wider. "Das Leben selbst ist ein Wettrennen, das durch den Start und ein Finish gekennzeichnet ist. Ob unsere Teilnahme einen bestimmten Wert hatte, wird dadurch bestimmt werden, was wir während des Rennens gelernt und wie wir es angewendet haben", hat er einmal gesagt.
Porsche hat den Motorsport von Beginn an dafür genutzt, um gleichermassen seine Fahrzeuge bekannt zu machen als auch neue Technologien im harten Renneinsatz zu erproben. Keine drei Wochen nach seiner Einzelzulassung erzielte der Porsche 356 Nr. 1 am 1. Juli 1948 beim Innsbrucker Stadtrennen einen Klassensieg und hatte somit seine erste Bewährungsprobe erfolgreich bestanden. Weitere Siege der Coupé-Varianten des Porsche 356 ließen nicht lange auf sich warten. International konnte der kleine deutsche Sportwagenproduzent 1951 die Aufmerksamkeit auf sich lenken, als die Franzosen Auguste Veuillet und Edmond Mouche beim 24 Stunden-Rennen von Le Mans mit einem Typ 356 SL die Hubraumklasse bis 1,1 Liter gewannen.
Neben zahlreichen Siegen in den nationalen Sportwagenmeisterschaften wurden bereits früh auch grosse internationale Erfolge gefeiert. Bei Traditionsrennen wie Le Mans, der Mille Miglia oder der Carrera Panamericana zählten die leichten, wendigen und zuverlässigen Porsche-Rennsportwagen vom Typ 356 und 550 stets zu den sicheren Anwärtern auf einen Klassensieg. Bereits Mitte der fünfziger Jahre hatte das junge Unternehmen Porsche mehr als 400 Rennerfolge errungen.
Neben den Werkseinsätzen zählte von Beginn an auch der Kundensport zu den wichtigsten Aufgabengebieten. Seit den Tagen des 356 werden Porsche-Rennsportwagen von privaten Kundenteams auf der ganzen Welt geschätzt. Porsche ist heute der grösste Rennfahrzeughersteller der Welt. Von diesem Erfahrungsschatz profitieren beide Seiten: Porsche entwickelt wettbewerbsfähige Boliden, damit die Kundenteams erfolgreich sind und lernt gleichzeitig für den Serienfahrzeugbau.
Mit dem Start des Porsche Carrera Cup Deutschland hat Porsche 1990 die Idee einer eigenen Rennserie um die Sportwagenlegende 911 verwirklicht und gleichzeitig den Kundensport gestärkt. In dieser Rennserie bietet Porsche ebenso wie in den sieben weiteren weltweiten Porsche Carrera Cups sowie dem Porsche Mobil 1 Supercup absolute Chancengleichheit für alle Teams und Rennfahrer. Auch an den Rennstrecken leistet Porsche technische und organisatorische Unterstützung.

Artikel "60 Jahre Porsche-Motorsport: Siege feiern, in Serie gehen" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren