Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Freitag, 30. Mai 2008 Porsche und VW - das war schon immer ein Kapitel für sich

printBericht drucken

914-6, Mj.1970 914-6, Mj.1970

Nachdem Professor Ferdinand Porsche den VW-Käfer erfunden hatte, setzte sein Sohn Ferry später jahrzehntelang die Entwicklungstätigkeit für Volkswagen fort. Das auffälligste Kind aus dieser Verbindung entstand Ende der sechziger Jahre - der VW-Porsche 914.

 

Ferry Porsche wollte einen Sportwagen unterhalb des 911 anbieten, um jüngere Käuferschichten anzusprechen. So entwickelte Porsche mit möglichst vielen Gleichteilen aus der VW-Serienproduktion einen zweisitzigen Mittelmotorsportwagen mit Vier- und Sechszylindermotor, der von April 1969 an von der "VW-Porsche-Vertriebsgesellschaft mbH" angeboten wurde. Bei der Konzeption des neuen Modells hatten die Stuttgarter Ingenieure eine besondere Schwierigkeit zu meistern. Der 914 sollte zum VW-Verkaufsprogramm kompatibel und als Porsche erkennbar sein - ohne dem etablierten 911 Konkurrenz zu machen. Deshalb war der 914, der sich durch eine sachliche und klare Liniengebung auszeichnete, formal nicht unumstritten. Die Mittelmotoranordnung wurde auch unter technischen Gesichtspunkten ausgewählt: Zum einen bot sie eine optimale Raumausnutzung bei geringer Fahrzeuggrösse, zum anderen gewährleistete das Konzept eine günstige Gewichtsverteilung bei tiefem Schwerpunkt.
Ein weiterer Vorteil waren die konstruktionsbedingt vorhandenen Knautschzonen vorn und hinten, die in Kombination mit dem integrierten Überrollbügel zum überzeugenden Verkaufsargument wurden. Bei einem Grundpreis von weniger als 12'000 DM entwickelte sich der VW-Porsche 914 zu einem Bestseller und war Anfang der 70er Jahre der meistverkaufte deutsche Sportwagen. Bis zum Produktionsende im Jahr 1976 wurden insgesamt 128'982 Einheiten des VW-Porsche 914 gebaut.

Artikel "Porsche und VW - das war schon immer ein Kapitel für sich" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren