Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Freitag, 6. Juni 2008 Porsche 911 wird stärker und sparsamer

printBericht drucken

Gruppenbild 911 Carrera und Carrera SGruppenbild 911 Carrera und Carrera S

Porsche bringt ab 5. Juli die nächste Generation der Modellreihe 911 auf den Markt. Die vier neuen Modelle - zwei Coupés und zwei Cabriolets - mit klassischem Heckantrieb zeichnet noch höhere Fahrdynamik durch komplett neu entwickelte Sechszylinder-Boxer-Motoren mit 3,6 und 3,8 Liter Hubraum aus. Der erstmalige Einsatz der Benzindirekteinspritzung bei Porsche-Sportwagen und des optionalen Porsche-Doppelkupplungsgetriebes (PDK) verhilft dem Elfer zu noch mehr Sportlichkeit.

Schalthebel des Porsche Doppelkupplungsgetriebes (PDK)
Schalthebel des Porsche Doppelkupplungsgetriebes (PDK)
911 Carrera S
911 Carrera S
911 Carrera Cabriolet
911 Carrera Cabriolet
 

Gleichzeitig verbessern diese neuen Technologien die Effizienz der 911-Modelle nachhaltig. So erreicht das Carrera Coupé mit PDK einen Verbrauch von 9,8 Litern pro 100 Kilometer. Alle neuen Carrera liegen im Kraftstoffkonsum nun deutlich unter der Grenze von 11 Litern pro 100 Kilometer. Damit sinken auch die CO2-Emissionen um bis zu 15 Prozent.
Beim 3,6 Liter-Motor des 911 Carrera steigt die Leistung um 20 PS auf 345 PS. Der 911 Carrera S mit 3,8 Liter-Motor legt um 30 PS auf jetzt 385 PS zu. Der Leistungszuwachs ermöglicht es dem Carrera S Coupé, eine Höchstgeschwindigkeit von knapp über 300 km/h zu erreichen.
Bei der neuen 911-Generation ist das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe erstmals als Option lieferbar. Es verfügt über sieben Vorwärtsgänge und verbindet den Fahrkomfort einer Wandlerautomatik mit der Schaltdynamik eines sequenziellen Renngetriebes. Da PDK auch über eine Automatik-Funktion verfügt, ersetzt es bei den Modellen Carrera und Carrera S die bisherige Porsche-Automatik Tiptronic S. Dank optimierter und adaptiver Schaltprogramme verbessert PDK die Beschleunigung und verringert den Verbrauch.
Porsche hat dieses Schaltprinzip, das mittels zweier Kupplungen den Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung und ohne Schaltpausen ermöglicht, vor 25 Jahren für den Motorsport entwickelt.
Die Pionierleistung von damals beflügelt den neuen 911 Carrera heute: So sprintet ein Carrera Coupé mit Sieben-Gang-PDK in 4,5 Sekunden um 0,2 Sekunden schneller von null auf 100 km/h als mit handgeschaltetem Sechsganggetriebe. Für Kunden, die das Optimum an Dynamik suchen, bietet Porsche zusätzlich zum PDK die Sonderausstattung Sport Chrono Plus inklusive der Beschleunigungsautomatik Launch Control an. Schnellstmögliche, schlupffreie Anfahrt aus dem Stand und Gangwechsel im Rennstreckenmodus ermöglichen, in 4,3 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen.
Erkennbar ist die neue 911-Generation an Design-Innovationen im Front- und Heckbereich sowie der neuen Lichttechnik mit LED. Als weitere Sicherheits-Option bietet Porsche ausserdem ein dynamisches Kurvenlicht für alle Modelle an.
Die Preise (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung) beginnen in Deutschland bei 83'032 Euro für den Carrera (Euro-Grundpreis 69'600 Euro). Carrera Cabriolet und Carrera S kosten jeweils 93'980 Euro (Euro-Grundpreis 78'800 Euro), während das Carrera S Cabriolet bei 104'928 Euro (Euro-Grundpreis 88'000 Euro) liegen wird.

Artikel "Porsche 911 wird stärker und sparsamer" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren