Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Donnerstag, 9. Oktober 2008 Porsche Cayenne Turbo S: Der Hammer

printBericht drucken

Porsche Cayenne Turbo S. Foto: Auto-Reporter/PorschePorsche Cayenne Turbo S. Foto: Auto-Reporter/Porsche

Porsche hat still und heimlich die Cayenne-Baureihe mit dem Turbo S erweitert. Hier leistet das 4,8-Liter V8-Triebwerk mit Biturbo-Aufladung 50 PS mehr als im Cayenne Turbo. Jetzt mobilisieren 550 PS satte 2,4 Tonnen zu einer Fahrdynamik, bei der selbst erprobte Sportwagenfahrer den Atmen kurz anhalten. Dieser Porsche ist der ultimative Leistungs-Hammer im kleinen High Performance Segment der SUV. Wer 132'774 Euro ausgibt, wird nicht enttäuscht. Vorteil: Neben dem beeindruckenden Leistungscharakter des Cayenne Turbo S, bietet dieser Porsche grosszügige Platzverhältnisse und einen tollen Fahrkomfort, der auch auf langen Strecken begeistert.

Porsche Cayenne Turbo S. Foto: Auto-Reporter/Porsche
Porsche Cayenne Turbo S. Foto: Auto-Reporter/Porsche
Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Foto: Auto-Reporter/Porsche
Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Foto: Auto-Reporter/Porsche
 

Der neue Cayenne Turbo S fährt, wie bei Porsche gewohnt, dezent vor: Serienmässig gibt es 21 Zoll Leichtmetallfelgen mit 295/35er Reifen, die unter lackierten Radhausverbreiterungen Platz finden. Die vorderen Lufteinlassgitter sind in Wagenfarbe lackiert und die Sportendrohre in Vier-Rohr-Optik aus Aluminium-Feinguss bilden den Abschluss. Wer die Typenbeschriftung auf der Heckklappe entfernt, der fährt in einem Unterstatement-Look. Dennoch dieser Cayenne hat es Faustdick unter der Motorhaube. Schon der kleinste Druck auf das Gaspedal signalisiert einen Fortbewegungsdrang, den man eigentlich von einem SUV nicht gewohnt ist. Gegenüber dem Turbo wurde das Drehmoment im Turbo S um 50 Nm auf 750 Nm erhöht, das in einem breiten Drehzahlfeld von 2250 bis 4500 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung steht. Also Kraft in allen Lebenslagen, Überholvorgänge entschwinden wie im Flug - natürlich bildlich gesprochen.
Auf der Autobahn sind die 200 km/h so schnell erreicht, dass der Fahrer sich zunächst einmal an die Temposchnelligkeit gewöhnen sollte - schliesslich ist auch der Cayenne Turbo S nicht von unerlaubten Tempoüberschreitungen ausgenommen. Die nüchterne Zahl von 4,8 Sekunden in 0 auf 100 km/h lässt ungefähr erahnen, auf welchem Leistungsniveau man sich hier bewegt. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 280 km/h erreicht. Und wie sieht es bei dieser Schnelligkeit mit einer sicheren und zuverlässigen Verzögerung aus?
Mit der Markteinführung des Cayenne Turbo S bietet Porsche erstmals ausserhalb des Sportwagen-Segments die Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) an. Obwohl die Carbon-Keramik-Bremsscheiben deutlich grösser sind als die Grauguss-Scheiben wiegen sie mit insgesamt 33 kg dennoch fast 22 kg weniger. Die Gewichtseinsparung um rund 40 Prozent kommt genau dort zum Tragen, wo die Fahrwerk-Entwicklungsingenieure um jedes Gramm kämpfen. Das ABS kann feinfühliger abgestimmt werden und durch die Verringerung der ungefederten Massen besteht mehrt Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn. Vorteil der PCCB: Mehr Biss beim Verzögern und ein kürzerer Anhalteweg. Das Fahrwerk begeistert: Im Verein mit der Luftfederung, der Niveauregulierung und Höhenverstellung sowie der aktiven Wankstabilisierung und der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung fährt sich der Cayenne Turbo S nicht nur sportlich sondern auch komfortabel. Die Sechsstufen-Automatik und der permanente Allradantrieb runden den positiven Fahreindruck ab. Die elektrisch verstellbaren Sportsitze bieten angenehmen Sitzkomfort und das Lederlenkrad liegt dank aufgeschäumten Lenkradkranzes gut in den Händen. Im Fond können die Mitfahrer auf zwei Einzelsitzen Platz nehmen, wie bereits aus dem Cayenne GTS bekannt.
Porsche hat den Cayenne Turbo S für eine Kundschaft entwickelt, die auf einen leistungsstarken Motor und hohe Fahrdynamik grossen Wert legen. Daher liegt der Schwerpunkt des Verkaufs dieses speziellen SUV in den "Emerging Markets" Osteuropas und Asien. (ar/pha)

Artikel "Porsche Cayenne Turbo S: Der Hammer" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren