Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Montag, 9. Februar 2009 Der Berlin-Rom-Wagen - Ur-Porsche Typ 64

printBericht drucken

Porsche Typ 64Porsche Typ 64

Das Arbeitsspektrum des zu Beginn zwölfköpfigen Teams um Ferdinand Porsche umfasste von Anfang an die gesamte Bandbreite der Kraftfahrzeugtechnik. Legendäre Automobile sollten in den folgenden Jahren in diesem Stuttgarter Konstruktionsbüro entstehen, wie der Auto Union-Grand-Prix-Rennwagen oder der Volkswagen Käfer. Porsches Wirkungsstätte avancierte zu einer der bedeutendsten Keimzellen der Automobiltechnik und bereitete gleichzeitig der deutschen Massenmotorisierung den Weg. Bereits 1938 war das damalige Porsche-Konstruktionsbüro von der Stuttgarter Stadtmitte in das Zuffenhausener Werk 1 umgezogen. Im gleichen Jahr entstanden hier die Vorläufer des späteren VW Käfer und 1939 mit dem Typ 64 der Urahn aller Porsche-Sportwagen - der so genannte "Berlin-Rom-Wagen".

Porsche Typ 64
Porsche Typ 64
Porsche Typ 64
Porsche Typ 64
Porsche Typ 64
Porsche Typ 64
Das auch als Berlin-Rom-Wagen bezeichnete Rennsportcoupé Porsche Typ 64 im Hof der Porsche-Villa in Stuttgart (1939).
Das auch als Berlin-Rom-Wagen bezeichnete Rennsportcoupé Porsche Typ 64 im Hof der Porsche-Villa in Stuttgart (1939).
 

Für das Langstreckenrennen Berlin-Rom entstand 1938/39 der Typ 64, der als Urahn aller späteren Porsche-Sportwagen gilt. Auf dem Volkswagen Typ 60 basierend, erhoffte sich die Organisation "Kraft durch Freude" (KdF) durch eine Rennteilnahme des Typ 64 einen Werbeeffekt für den Verkauf des inzwischen in "KdF-Wagen" umbenannten Volkswagens. 1939 waren drei Rennsport-Coupés mit Stromlinienkarosserie aus Aluminium sowie einem modifizierten VW-Boxermotor fertiggestellt worden, doch die für September 1939 geplante Berlin-Rom-Fahrt wurde kriegsbedingt abgesagt.


Typ 64 (Neuaufbau im Museum)
Baujahr: 1939
Motor: Vierzylinder-Boxermotor
Hubraum: 1131 ccm
Leistung: 33 PS (24 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Er war formschön, sportlich und schnell - und er wurde zur grossen Leidenschaft von Ferdinand Porsche: Obwohl der für das Langstreckenrennen Berlin-Rom entworfene Sportwagen nur die schlichte Bezeichnung Karosserie Typ 64 bekam, gilt er als "Ur-Porsche". In und unter der Stromlinienform aus Aluminium finden sich die richtungsweisenden Ansätze für alle späteren Sportwagen von Porsche. Auch vom Design und der Aerodynamik her war das Coupé seiner Zeit weit voraus. Die Verbindung zwischen den Anforderungen für den Motorsport und dem Einsatz von Serienelementen schuf einen idealen Reisewagen. Auf öffentlichen Strassen wurde eine Geschwindigkeit von immerhin 130 km/h erreicht. Ferdinand Porsche nutzte den Typ 64 häufig selbst. Die Zufriedenheit des Professors drückte sich auch darin aus, dass er den Familiennamen Porsche auf dem Fahrzeug anbringen liess.

Artikel "Der Berlin-Rom-Wagen - Ur-Porsche Typ 64" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren