Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 28. Juli 2010 Porsche-Museum veranstaltet kostenfreie Sommerferien-Kurse

printBericht drucken

Der Typ 64 ist das Auftaktexponat in der Ausstellung des Porsche-MuseumsDer Typ 64 ist das Auftaktexponat in der Ausstellung des Porsche-Museums

Ferienspaß für Daheimgebliebene: Das Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, bietet kurzweilige Sommerferien und lädt Schüler im Alter von 8 bis 13 Jahren zu einem Workshop ein. Ziel der Ferienkurse, die ab 4. August und jeden darauf folgenden Ferien-Mittwoch stattfinden, ist es, das Interesse der Schüler für Technik und Wissenschaft frühzeitig zu wecken.

 

Die einzelnen Kurse finden inmitten der Ausstellung statt. Dort können die Kinder kreativ zeichnen, kneten, basteln und experimentieren. Dabei sind die Inhalte auf unterschiedliche Altersgruppen ausgerichtet. So schlüpfen die 8- und 9-jährigen beim Kurs „Automobildesign“ in die Rolle eines Junior-Designers und entwerfen ihr eigenes phantasievolles Auto. Beim „Aerodynamik“-Kurs modellieren die kleinen Ingenieure im Alter von 10 und 11 Jahren unter Anleitung ein Fahrzeug und testen es anschließend selbst in einem Windkanal. Mit dem Kurs „Motor“ begeben sich die Altersstufen 12 und 13 Jahre auf den Spuren des Firmengründers Ferdinand Porsche. Gemeinsam basteln die Schüler einen Radnabenmotor, mit dessen Entwicklung bereits der junge Porsche vor 110 Jahren die Automobilwelt überraschte.

Die Ferienkurse sind kostenfrei, erfordern jedoch aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl pro Kurs eine vorherige Anmeldung über den Besucherservice entweder unter der E-Mail-Anschrift [email protected] oder telefonisch unter 0711/911-20911. Weiterführende Informationen stehen ebenso im Internet unter www.porsche.de/museum zur Verfügung.

Artikel "Porsche-Museum veranstaltet kostenfreie Sommerferien-Kurse" versenden
« Zurück

Porsche-Museum zeigt erstmals seinen ältesten 911
Nach dreijähriger Restaurierung ist es soweit: Das Porsche-M...
Porsche-Museum ehrt die 100. Auflage der „Targa Florio“
Rund 8.000 Kurven, knapp 800 Kilometer, sieben rollende Bots...
Porsche-Museum zeigt 16 einmalige Raritäten
Das Porsche-Museum gewährt im Rahmen der Sonderausstellung „...
Steigende Besucherzahlen im Porsche-Museum
Das Porsche-Museum ist in diesem Jahr wieder sehr erfolgreic...
Porsche-Museum mit fünf Rennboliden zur Sachsen Classic
Fünf Fahrzeuge aus der Sammlung des Porsche-Museums werden a...
Der Lohner-Porsche wird im Porsche-Museum gezeigt
Das Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, präse...
Porsche-Museum zeigt ein einzigartiges Sonder-Exponat
Zum Jahreswechsel wuchs die Porsche-Fangemeinde auf Facebook...
Oldtimer-Flugzeug wirbt für das Porsche-Museum
Nicht nur zu Lande, sondern auch in der Luft betreibt das Mu...
Porsche-Museum zeigt erstmals Konzeptstudie 918 Spyder
Bei seinem Debüt auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren