Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Donnerstag, 1. September 2016 Macan Turbo mit Performance Paket krönt die Modellreihe

printBericht drucken

Mehr Leistung, neue Bremsen und ein noch sportlicheres Fahrwerk für das Kompakt-SUVMehr Leistung, neue Bremsen und ein noch sportlicheres Fahrwerk für das Kompakt-SUV

Als der Sportwagen im Segment der Kompakt-SUV setzt der Macan seit seinem Debüt Massstäbe hinsichtlich Fahrdynamik. Nun legt Porsche noch einmal nach: Mit dem Performance Paket wird der Macan Turbo zum neuen Topmodell der Modellreihe und begeistert durch weiter verbesserte Fahrleistungen, noch höhere Agilität und nochmals gesteigerte Emotionalität.

 

324 kW (440 PS) stellt der 3,6 Liter grosse V6-Motor mit Biturbo-Aufladung nach der Leistungskur bereit. Das sind 30 kW (40 PS) mehr als beim Macan Turbo und definiert somit ein neues Spitzenmodell. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt jetzt in 4,4 Sekunden (-0,4 s), die Beschleunigung endet erst bei 272 km/h (+6 km/h). Das maximale Drehmoment erreicht 600 Nm (+50 Nm) und steht dem Fahrer im weiten Drehzahlband zwischen 1.500/min und 4.500/min zur Verfügung. Das steigert auch das Durchzugsvermögen: Die Zwischenbeschleunigung von 80 km/h auf 120 km/h verkürzt sich im Sport Plus-Modus auf 2,9 Sekunden (-0,2 s). Der Kraftstoffverbrauch (nach NEFZ) des neuen Macan-Spitzenmodells liegt je nach Bereifung zwischen 9,4 l/100 km und 9,7 l/100 km.

Der Macan Turbo mit Performance Paket bietet nicht nur mehr Motorleistung, sondern auch eine neu entwickelte Bremsanlage, das geregelte Sportfahrwerk mit Tieferlegung, das Sport Chrono-Paket und die Sportabgasanlage serienmässig. An der Vorderachse verzögern genutete Bremsscheiben mit 390 Millimeter Durchmesser, 30 Millimeter mehr als beim Macan Turbo ohne Leistungssteigerung. Die Scheiben werden von rot lackierten Sechskolben-Bremssätteln in die Zange genommen. Für die ausserordentlich sportliche Strassenlage sorgt auf Tastendruck das Porsche Active Suspension Management (PASM), das optimal auf die Tieferlegung der Karosserie um 15 Millimeter abgestimmt ist. Als Option steht die Luftfederung mit Niveauregulierung, Höhenverstellung und zehn Millimeter Tieferlegung zur Wahl.

Dank Sport Chrono-Paket kann der Fahrer die Performance des Macan Turbo noch weiter schärfen. Es sieht im Modus Sport Plus eine sehr sportliche Abstimmung von Fahrwerk, Motor und Getriebe vor – begleitet von einem noch emotionaleren Sound der Sportabgasanlage. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe PDK ist jetzt auf sehr kurze Schaltzeiten, optimale Schaltpunkte und Drehmomentüberhöhung während der Schaltvorgänge für maximale Beschleunigung ausgelegt.

Zur Individualisierung des Macan Turbo mit Performance Paket bieten sich massgeschneiderte Ausstattungsoptionen an: zum Beispiel das Exterieur-Paket Turbo, unter anderem mit 21-Zoll-Rädern im 911 Turbo-Design mit seitlich in Schwarz hochglanz lackierten Speichen, LED-Hauptscheinwerfern einschliesslich PDLS Plus sowie zahlreichen Elementen in Schwarz. Das Interieur-Paket Turbo umfasst beispielsweise eine schwarze Lederausstattung mit grosszügigen Alcantara-Umfängen, zahlreichen farbigen Applikationen und Carbon-Elementen wie die Türeinstiegsblenden mit weiss beleuchtetem Modellschriftzug.

Der Macan Turbo mit Performance Paket kann ab sofort bestellt werden und steht ab Januar 2017 beim Händler. In der Schweiz kostet das neue Topmodell CHF 111‘300 einschliesslich Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung. Schweizer Kunden profitieren von einer Garantieverlängerung (2 + 2) sowie dem Porsche Swiss Package, das die folgenden Optionen ohne Aufpreis enthält: LED-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS+), Connect Plus, Digitalradio, Parkassistent vorne/hinten inkl. Rückfahrkamera, Servolenkung Plus und Sitzheizung vorne.

Artikel "Macan Turbo mit Performance Paket krönt die Modellreihe" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren