Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 7. März 2018 Porsche Mission E Cross Turismo: Elektro-Athlet

printBericht drucken

Porsche Mission E Cross TurismoPorsche Mission E Cross Turismo

Porsche präsentiert auf dem Automobil Salon in Genf ein Multitalent mit spektakulärer Formen-Sprache, den Mission E Cross Turismo. Zu den Stärken des Cross Utility Vehicle (CUV) zählen das emotionale Design mit prägnanten Offroad-Elementen sowie das neuartige Anzeige- und Bedienkonzept mit Touch-Screen und Blicksteuerung. Mit der tiefen Haube zwischen stark gewölbten Kotflügeln zeigt die Front des Mission E Cross Turismo auf den ersten Blick die Verwandtschaft zur Sportwagenikone Porsche 911. Markante Gestaltungsmerkmale sind die vertikalen Lufteinlässe in der Front, die so genannten Air Curtains sowie die Matrix-LED-Scheinwerfer.

Porsche Mission E Cross Turismo
Porsche Mission E Cross Turismo
Porsche Mission E Cross Turismo
Porsche Mission E Cross Turismo
Porsche Mission E Cross Turismo
Porsche Mission E Cross Turismo
 

Zu den Stärken des viertürigen Viersitzers zählen das emotionale Design mit prägnanten Offroad-Elementen sowie das neuartige Anzeige- und Bedienkonzept mit Touch-Screen und Blicksteuerung. Das 4,95 Meter lange Konzeptfahrzeug ist für das Laden am 800 Volt-Schnellladenetz vorbereitet und lässt sich ausserdem via Induktion, am Lade-Dock oder am Porsche-Heimenergiespeicher aufladen. Der fahrfertige Mission E Cross Turismo knüpft an die Studie Mission E an, die Porsche auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2015 gezeigt hat.

Der Antrieb: sportliche E-Performance dank über 600 PS
Zwei permanent-erregte Synchronmotoren (PSM) mit einer Systemleistung von mehr als 600 PS (440 kW) beschleunigen den Mission E Cross Turismo in weniger als 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und in unter zwölf Sekunden auf 200 km/h. Hinzu kommt eine von Elektrofahrzeugen bisher unerreichte Dauerleistung: Mehrere Beschleunigungsvorgänge direkt hintereinander sind ohne Leistungsverlust möglich. Der bedarfsgesteuerte Allradantrieb mit Porsche Torque Vectoring, also der automatischen Verteilung des Drehmoments auf die einzelnen Räder, bringt die Kraft auf jeden Untergrund.

Das Fahrwerk: adaptive Luftfederung für Komfort und Agilität
Die Allradlenkung trägt zur vorbildlichen Agilität und Stabilität des Fahrzeugs bei. Das adaptive Luftfeder-Fahrwerk ermöglicht eine Erhöhung der Bodenfreiheit um bis zu 50 Millimeter. Ebenso an Bord ist PDCC (Porsche Dynamic Chassis Control). Es dient der aktiven Wankstabilisierung und unterbindet die Seitenneigung des Fahrzeugs bei Kurvenfahrt. Zudem vermindert es ein seitliches Aufschaukeln des Fahrzeugs auf welligem Untergrund.

Das Anzeigen- und Bedienkonzept: einzigartige Nutzererfahrung
Ein Highlight des Mission E Cross Turismo ist sein neuartiges Anzeigen- und Bedienkonzept. Intuitive Bedienung und optimal im Blickfeld platzierte Informationen wie beispielsweise beim Head-up-Display lenken den Fahrer nicht ab. Dank neuer Konnektivitätslösungen lässt sich das Fahrzeug zudem perfekt in den digitalen Lifestyle integrieren. Ergebnis ist ein besonderes Nutzererlebnis.

Artikel "Porsche Mission E Cross Turismo: Elektro-Athlet" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren