Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 23. Januar 2019 Porsche Wet Mode - Hohe Fahrstabilität auch bei Regen

printBericht drucken

Noch mehr Sicherheit im neuen Elfer: der Porsche Wet ModeNoch mehr Sicherheit im neuen Elfer: der Porsche Wet Mode

Die achte Generation des Porsche 911 ist nicht nur leistungsstärker als sein Vorgänger, sondern auch komfortabler – und sicherer. Mit dem „Porsche Wet Mode“ hat der Sportwagen ein noch besseres Fahrverhalten auf nassen Straßen – eine Weltneuheit exklusiv für den 911. Die neuartige Assistenzfunktion besteht aus einer Nässe-Erkennung und einer entsprechenden Abstimmung zur Steigerung der Fahrstabilität auf nassen Fahrbahnen.

 

„Der Wet Mode wurde entwickelt, um den Fahrer bei Nässe nachhaltig zu unterstützen. Er begrenzt dabei weder die maximale Leistung des Motors noch schränkt er die Höchstgeschwindigkeit ein und sollte daher auch nicht als Versicherung für zu schnelles Fahren bei starker Fahrbahn-Nässe verstanden werden, sondern im wahrsten Sinne des Wortes als Assistenzsystem“, sagt der langjährige Baureihenleiter August Achleitner. Der Porsche Wet Mode kann automatisch eine nasse Fahrbahn erkennen und den Fahrer vor drohendem Aquaplaning warnen, indem akustische Sensoren in den vorderen Radhäusern aufgewirbeltes Spritzwasser registrieren. Damit unterscheidet sich das System grundlegend von Regensensoren zur Ansteuerung der Scheibenwischer, die unabhängig vom Fahrbahnzustand lediglich optisch auf Wassertropfen auf der Windschutzscheibe reagieren. Denn auch wenn ein Regenschauer bereits vorüber ist, können sich noch Wasserlachen auf der Fahrbahn befinden.

Erkennt das System eine nasse Fahrbahn, wird das Ansprechverhalten von Porsche Stability Management (PSM) und Porsche Traction Management (PTM) vorkonditioniert. Beide Systeme greifen jetzt früher und sensibler ein als zuvor. Zudem informiert eine Einblendung den Fahrer im Display rechts neben dem Drehzahlmesser über die erkannte Nässe und empfiehlt, manuell in den Wet Mode zu wechseln. Die entsprechende Funktion ist entweder in der neuen Tastenleiste über der Mittelkonsole zuschaltbar oder beim optionalen Sport Chrono-Paket im Mode-Schalter am Lenkrad integriert.

Wird das Fahrprogramm „Wet“ aktiviert, passen sich unter anderem das PSM, das PTM, die adaptive Aerodynamik, das optionale Porsche Torque Vectoring (PTV) Plus und das Ansprechverhalten des Antriebs an, um eine größtmögliche Fahrstabilität zu gewährleisten. Der variable Heckspoiler fährt ab 90 km/h in die Performance-Position, die Kühlluftklappen öffnen, die Gaspedal-Kennlinie wird flacher, die Funktion PSM Off oder der Sport-Modus können nicht mehr aktiviert werden. Der Drehmomentaufbau des Motors wird sanfter, die Schaltstrategie des neuen Achtgang-PDK-Getriebes passt sich automatisch daran an. Beim Allradmodell 911 Carrera 4S fließt grundsätzlich mehr Antriebskraft zur Vorderachse als im Normalmodus, um den Stabilisierungseffekt zu verstärken. Reduzierte Sperrgrade der elektronisch geregelten Hinterachs-Quersperre ergänzen die Nässeabstimmung des 911.

Der Effekt für den Fahrer ist deutlich zu spüren: Der Elfer lässt sich sicherer bewegen, die fein aufeinander abgestimmten Maßnahmen greifen vor allem bei plötzlichen Richtungswechseln, spontanem Leistungseinsatz sowie auf wechselnden Fahrbahnbelägen mit verschiedenen Reibwerten. Der elektronische Copilot ist nicht nur bei Nässe von Nutzen. Auch bei reduzierten Reibwerten auf verschneiten Straßen kann das Fahrprogramm Wet manuell aktiviert werden, um die Fahrstabilität zu erhöhen.

Artikel "Porsche Wet Mode - Hohe Fahrstabilität auch bei Regen" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren