Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Donnerstag, 20. August 2020 Porsche Taycan: Schneller sprinten und komfortabler laden

printBericht drucken

Die Beschleunigungswerte des Taycan Turbo S verbessern sich ebenfalls. Der Sprint von null auf 200 km/h gelingt jetzt mit Launch Control in 9,6 Sekunden, und damit 0,2 Sekunden schneller als bisher.Die Beschleunigungswerte des Taycan Turbo S verbessern sich ebenfalls. Der Sprint von null auf 200 km/h gelingt jetzt mit Launch Control in 9,6 Sekunden, und damit 0,2 Sekunden schneller als bisher.

Ab Oktober gibt es zum Modelljahreswechsel für den Porsche Taycan zahlreiche Neuerungen. Die neue Plug & Charge-Funktion erlaubt bequemes Laden und Bezahlen ohne Karte oder App: Sobald das Ladekabel eingesteckt ist, kommuniziert der Taycan verschlüsselt mit der Plug & Charge-fähigen Ladestation. In der Folge startet der Ladevorgang automatisch. Gleiches gilt für die Bezahlung.

 

Weitere Neuerungen sind: flexibel online buchbare Fahrzeugfunktionen (Functions on Demand, FoD), ein farbiges Head-Up-Display und ein On-Board-Ladegerät mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW. Die adaptive Luftfederung verfügt künftig über eine Smart-Lift-Funktion.

Darüber hinaus verbessern sich die Beschleunigungswerte des Taycan Turbo S. Der Sprint von null auf 200 km/h gelingt jetzt mit Launch Control in 9,6 Sekunden, und damit 0,2 Sekunden schneller als bisher. Die Viertelmeile ist nach 10,7 Sekunden (bisher 10,8 s) absolviert. Dabei erreicht der Taycan seine Fahrleistungswerte wie bisher auch mit sportwagentypischer Reproduzierbarkeit.

Der umfangreich aktualisierte Elektro-Sportwagen kann ab Mitte September bestellt werden und rollt ab Mitte Oktober zu den Vertriebspartnern.

Intuitives Anzeigesystem und intelligentes Fahrwerk
Auf Wunsch ist jetzt ein farbiges Head-Up-Display verfügbar. Dieses projiziert relevante Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers. Das Display ist aufgeteilt in den Hauptanzeigebereich, den Statusbereich sowie einen Bereich zur Anzeige temporärer Inhalte. Dazu zählen zum Beispiel Anrufe oder Befehle der Sprachbedienung. Darüber hinaus stehen als sogenannte Presets Navigation, Powermeter und eine nutzerdefinierte Ansicht zur Wahl.

Mit der neuen, in Kombination mit der adaptiven Luftfederung serienmäßigen Smart-Lift-Funktion lässt sich der Taycan so programmieren, dass er an bestimmten wiederkehrenden Stellen wie Fahrbahnschwellen oder Garagenauffahrten automatisch angehoben wird. Auch bei Fahrten auf der Autobahn kann die Smart-Lift-Funktion aktiv die Fahrzeughöhe beeinflussen und das Fahrzeugniveau auf den bestmöglichen Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrkomfort einstellen.

Neu als Sonderausstattung ist außerdem ein On-Board-AC-Ladegerät mit 22 kW. Damit lässt sich die Batterie etwa doppelt so schnell aufladen wie mit dem serienmäßigen 11-kW-Lader mit Wechselstrom. Diese Option ist ab Ende des Jahres verfügbar.

Flexible Aufrüstung nach dem Kauf mit Functions on Demand (FoD)
Mit FoD können Taycan-Fahrer verschiedene Komfort- und Assistenzfunktionen je nach Bedarf erwerben. Das Besondere daran: Dies funktioniert auch nachgelagert zum Kauf und zur ursprünglichen Konfiguration des Sportwagens. Ein Werkstattbesuch ist dank Online-Übertragung nicht erforderlich. Bereits heute ist das beim Porsche Intelligent Range Manager (PIRM) möglich. Als weitere FoD-Funktionen kommen nun die Servolenkung Plus, die Aktive Spurführung und das Porsche InnoDrive hinzu.

Die Kunden können wählen, ob sie die jeweilige Funktion für ihren Taycan kaufen oder als Monatsabo zubuchen wollen, Letzteres enthält drei Testmonate. Nach einer Registrierung, der Auswahl der gewünschten Funktion(en) im Porsche Connect Store und bei entsprechender Konnektivität sendet das Porsche Backend über das Mobilfunknetz ein Datenpaket an den Taycan. Über das Porsche Communication Management (PCM) wird der Fahrer über dessen Verfügbarkeit informiert. Die Aktivierung dauert wenige Minuten. Nach erfolgreicher Aktivierung erscheint einmalig ein Hinweis im Zentraldisplay. Ab der Modellpflege werden vier Funktionen zum Kauf verfügbar sein, drei davon auch im Monats-Abonnement.

Die aktive Spurführung hält das Fahrzeug durch kontinuierliche Lenkeingriffe mittig im Fahrstreifen – auch in Stausituationen. InnoDrive passt die Geschwindigkeit selbstständig und sportwagentypisch an die kommenden Gegebenheiten, wie beispielsweise Tempolimits, Kurven, Kreisverkehre, Vorfahrt-Gewähren- und Stopp-Schilder an. Beide Funktionen kosten jeweils 19,50 Euro pro Monat oder je 808,10 Euro als Kaufoption.

Der Porsche Intelligent Range Manager (PIRM) agiert bei aktivierter Routenführung im Hintergrund und optimiert alle Systemparameter für die kürzeste Reisezeit bei maximalem Komfort. Hierfür sind monatlich 10,72 Euro oder einmalig 398,69 Euro fällig.

Artikel "Porsche Taycan: Schneller sprinten und komfortabler laden" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren